Inhaltsverzeichnis

Auch im neuen Jahr gibt’s natürlich wieder die 5 Tipps. Dieses Mal wird habe ich die Gesichtserum von Unearthd, Südtiroler Zirbelkiefernöl, gesunden Saft mit Antioxidantien, leckeres Schwarzkümmelöl und erdlosen Salat von Infarm mitgebracht!

Bei den heutigen 5 Tipps wird’s wieder echt natürlich – viel Spaß beim ausprobieren!

Zirbelkiefernöl aus dem Sarntal von Eschgfeller

Unser allererstes 5 Tipps-Schätzchen kommt aus dem herrlichen Südtirol. Das Öl der Zirbelkiefer, die oft auch einfach Zirbe genannt wird, wirkt sich wunderbar angenehm und beruhigend auf unseren Körper aus. Einfach ein paar Tropfen auf ein Taschentuch oder in den Ölvernebler und schon breitet sich wohliger Waldgeruch aus. Wichtig ist hier, wie bei allen Ölen, natürlich die gute Qualität. Künstliche Duftstoffe bringen die gewünschte Ruhe nämlich nicht in euren Haushalt – da muss schon das echte Öl ran.

Ich habe mein Fläschchen von Eschgfeller auf dem Weihnachtsmarkt im Sarntal erstanden und werde noch lange Freude daran haben, denn man braucht nur ca. 3-4 Tropfen für einen wohligen Duft der einige Tage anhält. Ich nutze dafür sehr gerne ein altes Lavendelkissen, das selbst nicht mehr riecht – es ist ein hervorragender Träger für ätherische Öle, Fleckenunempfindlich durch seine dunkelblaue Farbe und liegt immer neben meinem Kopfkissen.

Salat von Infarm – Stadtgrün mal anders

Salat aus dem Gewächshaus – das kennt man ja sogar noch von Oma. Aber die Farmen, die Infarm nach dem Biomimicry Design betreibt, sind nochmal eine ganz andere Nummer. Salate und Kräuter werden hier unter idealen Bedingungen mit allen Nährstoffen und einem künstlich erzeugten idealen Licht aufgezogen – und das ganz ohne Erde! Die Pflanzen könnt ihr dann inklusive Wurzeln kaufen und direkt einpflanzen. Lecker, frisch & SO GRÜN.

Gesichtsserum von Unearthd – Tag & Nacht

Die Kombi aus den zwei Ölen für die Tages- und Nachtpflege macht wirklich angenehm weiche Haut. Auch der Geruch ist recht mild und verfliegt schnell, so dass man nicht das Gefühl hat als kleine eingeölte Duftwolke herumzulaufen, wie das ja manchmal der Fall ist. 😉 Beide Seren sind cruelty free zertifiziert und vegan.

Das Tagesserum Face the Day beinhaltet pflegendes Moriangaöl, das laut Hersteller unter ethischen Bedingungen gewonnen wird, außerdem ist mit dem Advenced Bio Active Oleoactif® ein Wirkstoff enthalten, der die Haut vor Schäden durch schädliche blaue Lichtstrahlung schützen soll. Das kann ich jetzt persönlich nicht bestätigen (wie auch?) aber was ich sagen kann, ist dass sich meine Haut mit dem Serum wirklich zart und angenehm anfühlt! Übrigens greife nicht nur ich zum Öl, sondern auch der Mann

Das Nachtserum Sleep on it pflegt mit Jojobaöl und enthält ebenfalls einen besonderen Wirkstoff, das Advanced Bio Active Diam Oleoactif®, welches für das Abklingen von Hautrötungen sorgen soll und die nächtliche Heilung der Haut unterstützt. Noch eine persönliche Erfahrung: Ich vertrage das Serum selbst bei Neurodermitis-Schüben und trockener Winter-Haut sehr gut, was wirklich nicht auf alle ölhaltigen Produkte zutrifft, deswegen habe ich mich auch entschieden, es euch hier zu empfehlen. 🙂

Bio C Saft mit Antioxidantien von Voelkel

In der kalten Jahreszeit habe ich immer besonders viel Lust auf alle roten Säfte, was wohl mit den enthaltenen Fruchtsorten zu tun haben muss, die besonders reich an Antioxidantien sind. Ist das ganze ein Wundermittel? Ich weiß es nicht, ihr lieben, aber lecker ist es! Die Neujahrserkältung hat der Saft zwar nicht im Alleingang verhindern können, aber dafür schmeckt er mit mit etwas Sprudelwasser gemischt einfach herrlich als Frühstückssaft! 

Kochtipp Schwarzkümmelöl – Duftig, Würzig, Hmmmm!

Die wunderbaren Eigenschaften, die Schwarzkümmel auf unsere Gesundheit hat, habe ich euch hier schon einmal näher erklärt, doch das Öl aus den kleinen dunklen Samen kann noch mehr! Es schmeckt einfach himmlisch zu Süßkartoffeln, Brokkoli und Möhren und gibt jedem Gemüse das gewisse duftig würzige etwas! Probiert es einfach mal aus, ich liebe den Geschmack und achte auch hier wieder auf Qualität. (In diesem Falle Qualität, die meine Eltern mir aus der Heimat von der Ostseemühle mitgebracht haben!) Guten Appetit ihr Lieben!

Herbsterkältung, nein danke! Unsere 5 Tipps um vorzubeugen

5 Tipps für ein nachhaltiges gesundes Frühstück – Voelkel Switchel, Keep Cup, The Fruit Tree & nachhaltige Eier

5 Foodie Tipps für ein gelungenes Gartenpicknick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • 5 Tipps im Januar mit Salat aus der Indoor-Zucht, Saft & Ölen
  • Zirbelkiefernöl aus dem Sarntal von Eschgfeller
  • Salat von Infarm – Stadtgrün mal anders
  • Gesichtsserum von Unearthd – Tag & Nacht
  • Bio C Saft mit Antioxidantien von Voelkel
  • Kochtipp Schwarzkümmelöl – Duftig, Würzig, Hmmmm!
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum