Die Sainte Catherine Charity-Modeperformance der ESMOD Internationale Kunsthochschule für Mode Berlin, welche am gestrigen Abend in Potsdam im Nikolaisaal stattfand, war für mich in dreifacher Hinsicht ein ganz besonderes und aufregendes Ereignis. Erstens muss Frau sich schon vor der Veranstaltung klar über die Wahl des eigenen Outfits werden. Klingt an sich nicht schwierig, muss man ja auch jeden Tag durch. Aber für so einen besonderen Abend, der im Zeichen von Mode und Design steht, darf es dann doch gerne mal ein bisschen mehr Glamour sein. Meine anfänglichen Gelüste nach meinem neuen orange farbenen Ballonkleid habe ich schnell wieder beiseite gelegt, irgendwie schien mir diese knallige Farbe nicht ganz passend und im gemeinsamen Einverständnis, haben wir unseren ersten großen Auftritt auf die Weihnachtszeit vertagt. Daher fiel meine Wahl auf eine klassische Mischung bestehend aus einem weißem feinen Kleid von COS, dass ich mit meiner schwarzen glamour Jacke vom RAW Flohmarkt aufgepeppt habe. Damit konnte ich zum zweiten, sehr aufregenden Teil des Abends übergehen, dem Sammeln von ersten Eindrücken rund um die ESMOD Show. Dass es sich bei dieser Veranstaltung um ein ganz besonderes Fashion Highlight handelt, wurde ganz besonders an der Buntheit und Vielfältigkeit der erschienenen Gäste deutlich. Damen schwebten auf hohen Absätzen und in schönsten Kleidern durch den Saal. Krawatten und Fliegen schmückten ebenso, wie lässige Streetstyle Looks die Männer vorzüglich. Alles in allem lag die Vorfreude auf die nahende Show greifbar in der Luft und beflügelte zu angeregten Unterhaltungen. In diesem Rahmen bin ich sehr glücklich euch berichten zu können, dass ich mich gestern, nicht nur ein wenig „teeny like“ gefühlt habe. In all dem Trubel und während der Suche nach bezaubernden Outfits und Stylingideen, lernte ich in der Menschenmenge, im Rahmen eines Gespräches über Schuhbestellungen bei TOPSHOP Katja und Lisa von LesMads kennen. Während Katja seit September 2011 die Leitung des wohl bekanntesten, deutschen Modeblogs übernommen hat, arbeitet Lisa gemeinsam mit ihr im Rahmen des LesMads Blognetzwerkes für Journalisa. Das ich mehr als aufgeregt war, brauche ich zwar nicht nochmal zu betonen, tue ich aber trotzdem. Es ist das eine, einen Blog im netz zu lesen und vorbei zu schauen. Diejenigen, die ihn betreiben aber vor sich stehen zu haben, noch viel bezaubernder, als man es sich vorgestellt hat, ist aber eine unglaublich tolle Erfahrung, über die ich sehr glücklich bin. Und auch wenn ich wie ein Groupie klinge, macht das nichts. Wie würdet ihr euch denn fühlen, wenn euer Lieblingssuperheld plötzlich vor euch stände? Na genau! Dieser Begegnung folgte ein Treffen mit der süßen und immer fleißigen Leni von Vergiss mein nicht, die wiederholt in Begleitung eines hübschen Kameramannes gesichtet wurde. Sehr fleißig. Und da dies, innerhalb einer Woche, unser zweites Treffen auf einem Fashionevent war, freuten wir uns natürlich beide um so mehr, über diesen Zufall. Das machte unbedingt Lust auf Mehr. Wirbeln tat übrigens auch ein Anderer. Michael Wittig. Berliner Fotograf und einfach ein sympathischer und inspirierender Geist, der durch glasklare Bilder und seine so natürliche und charmante Art begeistert. Besonders unterhaltsam war zudem das Kennenlernen des Potsdamer Hot Child in the City, Nike und ihrer süßen Begleitung. Gemeinsam mit den beiden ebenfalls sehr bloggaffinen, hinreißenden Damen wurde der Abend zu einem absoluten Genuss und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen. Soviel in diesem Post von mir, rund um die Eindrücke der ESMOD Show, aber seid gespannt, die Schnappschüsse der Entwürfe der Jungdesigner, welche zu meinem dritten aufregenden und sehr wichtigen Bestandteil des Abends wurden, werden nicht lange auf sich warten lassen.