Australien Roadtrip trotz wenig Zeit – Sydney – Port Stephens – Hunter Valley

Inhaltsverzeichnis

In diesem Australien Beitrag möchte ich euch von meinen Roadtrip Highlights während unserer Tour durch New South Wales berichten. Unsere Route führet von Sydney über die Hafenstadt Port Stephens bis ins idyllische Hunter Valley und zurück.

Sydney - Port Stephens - Hunter ValleyWenn man daran denkt einen Roadtrip zu machen, spielt zumeist der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle. Doch lasst euch gesagt sein, um den Norden von New South Wales zu erkunden, braucht es lediglich ein Auto und ein paar Tage Zeit und schon könnt ihr echte Abenteuerluft schnuppern, ohne lange Strecken fahren, oder Beschwerlichkeiten auf euch nehmen zu müssen.

New South Wales Road Trip Port Stephens Hunter Valley SydneyGemeinsam mit Julia von Des Belles Choses habe ich mir einen kleinen Campervan von Britz geschnappt und ab ging es Richtung Norden. Wenn ihr es schafft nicht unbedingt zur Rushhour, eure Tour zu starten, vermögt ihr es ohne viele Staus die Australische Metropole Sydney zu verlassen und könnt direkt ins Roadtripfeeling eintauchen.

Julia des belle chosesIhr habt die Wahl auf dem Highway, oder auf einer kleinen gemütlichen Landstraße gen Norden zu reisen. Wir haben unseren Hinweg schnell und den Rückweg gemütlich und kurvig zurück gelegt!

Auf unserer Route standen ausgehend von Sydney das wunderschöne Örtchen Port Stephens und eine der bekanntestes Wein- und Genussregionen Australiens, das Hunter Valley.

Hunter Valley

Raus aus dem Alltag, rein in den Camper!

Camping bedeutet Freiheit – und wo, wenn nicht in Australien lässt sich einmal das große Freiheitsgefühl erleben? Das Land mit den schier unendlichen Weiten zu erkunden ist eine ganz andere Form des Reisens als zum Beispiel in Europa und ich habe bereits einige Beiträge dazu geschrieben, wie ihr den richtigen Mietwagen für euch findet, oder welche Natur und Tour Highlights in Sydney, an der Westküste und im Norden des Landes auf euch warten. Deshalb möchte ich diesen Beitrag nutzen und euch Entwarnung geben. Es muss nicht immer ein ausschweifender Roadtrip sein, bei dem ihr euch komplett selbst versorgen und um alles kümmern müsst. Gerade an der Ostküste von New South Wales lässt es sich auch bestens spontan und mit leichtem Gepäck gut voran kommen!

Raus aus dem Alltag, rein in den Camper!Das Reisen mit einem Camper hat natürlich seinen ganz eigenen Charme und vereinfacht einiges, jedoch ist es kein Muss. Auch mit einem Kleinwagen, könnt ihr beispielsweise günstigere Unterkünfte in Form von Ferienwohnungen auf Campingplätzen finden.

Raus aus dem Alltag, rein in den Camper!Wichtig ist auch hier, meldet euch am besten online bei dem jeweiligen Zeltplatz an und seid vor dem Feierabend (meistens gegen 17 oder 18 Uhr), alias späteren Abendstunde da, denn in Australien wird der Lebensrhythmus von Sonnenschein und Dunkelheit bestimmt.

Raus aus dem Alltag, rein in den Camper!

Die Sunset Tour mit 4WD Tours RUS

Der ersten Abend des Roadtrips sollte gleich etwas Besonderes enthalten. Ob man eine romantische Ader hat oder nicht, das Herz wird beim Anblick eines Sonnenuntergangs ein wenig weicher und der eigene Atem tiefer. Wir genießen!

Aber noch mal ein Stück zurück. Wie wäre es denn beispielsweise, wenn ihr den Sonnenuntergang nicht nur allein für euch, sondern mit Gleichgesinnten, innerhalb einer Tour genießt und teilt. Bei der Sunset Tour mit 4WD Tours RUS bekommt man direkt ein heimeliges Gefühl, denn das Unternehmen wird von einer Familie gemeinsam geführt und das merkt man. Ihr werdet hier auf die Sanddünen gebracht, wo ihr euch ein kuscheliges Plätzchen ganz allein, zu zweit oder in der Gruppe sucht, um von dort die letzten bunten Sonnenstrahlen über Port Stephens einzufangen.

New South Wales Hunter Valley Urlaub TippsEure Augen werden bei dieser Sonnenuntergangserfahrung nichts weiter zu Gesicht bekommen, als die gigantische Weiter der Natur. Ich finde das klingt äußerst verlockend! Doch falls ihr den Sonnenuntergang lieber für euch genießen wollt, gar kein Problem, rund um Port Stephens könnt ihr es auch auch gemütlich machen und in Ruhe ankommen.

New South Wales Hunter Valley Urlaub Tipps

Die Whale Watching Tour mit Imagine Cruises

Zwischen Ende Mai und Anfang November ereignet sich an der Ostküste Australiens ein Naturspektakel der besonderen Art. Denn das ist der Zeitraum, in dem sich etwa 35.000 Buckelwale aufmachen, um in wärmere Gewässer im Südpazifik zu schwimmen.

So kommt es also, dass man dann in Port Stephens – nur 2,5 Stunden nördlich von Sydney – die Chance bekommt diese wunderschönen Giganten mit eigenen Augen zu sichten. Natürlich nicht im kleinen Hafenbecken, für diese Erfahrung heißt es Leinen los und gechartert wird das Schiff!

http://www.imaginecruises.com.au/cruises-tours/whalewatch/Es ist dabei allerdings wichtig zu wissen, wie man sich diesen Wesen gegenüber verhalten sollte, denn sie müssen möglichst ungestört ihrer Natur folgen können, damit sie während ihrer Wanderung nicht abgelenkt werden.

Deshalb findet ihr unter folgendem Link einige wichtige Hinweise für eure Wahle Watching Experience http://www.imaginecruises.com.au/research-articles/whale-watching-nsw/

Whale WatchingWhale Watching Touren dienen dazu, die Tiere aus weiter Entfernung zu beobachten. Aber durch eine Zunahme an Touranbietern unterschiedlichster Qualität und Werte wird natürlich auch auf verschiedene Art und Weise der natürliche Kreislauf der Natur gestriffen. Daher ist es um so wichtiger, zu hinterfragen, wie die einzelnen Touranbieter arbeiten, die gebucht werden sollen. Was dient der Aufklärung und welche Tour setzt sich vielleicht gleichzeitig sogar für den Schutz von Umwelt und Tierwelt ein?

Whale Watching Tour AustralienWir waren mit Imaginecruises unterwegs und hatten was die Tierbeobachtung angeht Glück.

New South Wales Road Trip Port Stephens Hunter Valley SydneyEs ist und bleibt ein spannendes Thema und auch hier sollte sich jede und jeder von uns eine eigene Meinung bilden, sich vorab so gut es geht über Tourenanbieter und Regionen informieren und dann schließlich für sich selbst entscheiden, was mit dem eigenen Geld unterstüzt werden kann.

New South Wales Road Trip Port Stephens Hunter Valley SydneyNichtsdestotrotz ist ein solches Naturspektakel der Walbeobachtung ein atemberaubendes Erlebnis mit Gänsehautgarantie. Ganz besonders, wenn sich auch noch eine Horde neugieriger Delfine zur Besatzung dazu gesellt. Das veranschaulicht, wie klein wir Menschen sind und wie viel Verantwortung wir dennoch eigentlich tragen.

New South Wales Road Trip Port Stephens Hunter Valley SydneyUnd es regt zum Nachdenken an, was wir dafür tun können, dass unser wunderschöner Planet und die Tierwelt geschützt und erhalten wird.

New South Wales Road Trip Port Stephens Hunter Valley Sydney

Die Koala Clinic Port Stephens

Wo, wenn nicht in Australien begegnet man einem lebenden Koala am nächsten Eukalyptusbaum? Ja, dass ist eine schöne, romantische Vorstellung und um diese auch zu erhalten, leistet die Koala Klinik in Port Stephens ganz wunderbare Arbeit.

Koala KlinikNormalerweise ist die Klinik nicht der Öffentlichkeit zugänglich, aber Dank des Port Stephens Beachside Holiday Parks durften wir sie besuchen um uns dort direkt in eines dieser Wesen zu verlieben – aber dazu später mehr.

KoalaDer größte Feind der Koalas ist tatsächlich der Mensch. Mit unserer Flächennutzung und unseren Autos. Und auch wenn es kein Verbrechen ist, einen Koala ausversehen anzufahren, so ist die erste Hilfe, nach einem solchen Unfall von höchster Priorität!

KoalasWas viele nicht wissen, es gibt extra eine 24 Stunden Notruf Nummer für den Fall, so dass Helfer der Klinik zur Rettung kommen können: 0418628483

Speichert euch die Nummer am besten direkt ein, denn unter der Hotline erhaltet ihr Hilfe mit Rat und Tat, wenn ihr einmal eine Begegnung mit einem in Not geratenen Koala haben solltet. Denn wir Europäer wissen nicht automatisch, wie in heiklen Situationen mit den Tieren zu verfahren ist. Dank der Hotline, haben wir einen Kontakt und Ansprechpartner und sogar Vor-Ort-Helfer in der Not.

KoalaNeben dem Auto werden diese – gar nicht so kleinen – kuscheligen Freunde leider auch häufig von Hunden angegriffen, daher haltet bitte eure Hunde an der Leine, wenn ihr in entsprechenden Gebieten unterwegs seid.

KoalaVerletzte Tiere, die sich nicht mehr am Baum halten können, sind draußen in der Wildnis leider dem Tod geweiht. In der Klinik werden sie verpflegt und aufgepäppelt, um wenn möglich auch wieder raus in die Freiheit gelassen zu werden.

KoalaWenn dies nicht mehr geht, so verbleiben sie in der Klinik und werden dort bis zum Ende ihrer Tage fürsorglich weiter gepflegt.

Um die Arbeit der Klinik zu unterstützen, nimmt diese nicht nur gerne Spenden an, sondern du hast sogar die Möglichkeit, einen Koala zu adoptieren. Ganz liebevoll bekommst du dann auch via Email Updates zum Wohlbefinden deines Patenkindes.

https://www.freiseindesign.com/sydney-tour-empfehlungen-und-tipps-staedtetrip-new-south-wales-australien-ostkueste/Spenden und Patenschaften werden dazu genutzt, um zum Beispiel neue Eukalyptusbäume zu pflanzen, so dass eine Vielfalt an verschiedenen Sorten gewährleistet wird. Natürlich fließen die Gelder aber auch in Aufklärungsarbeit, Medizin und Forschung, denn die Koalas zählen mittlerweile auch zu den bedrohten Arten, deren Schutz in unserer Verantwortung liegt.

KoalaUnd so kam auch ich nicht umhin, für den knuffigen Solstice nun Patentin zu werden, denn es war einfach Liebe auf den ersten Blick, als mich diese dunklen Augen ansahen…

Schaut nur wie süß der Knirps ist. Seit einem Autounfall hat er Probleme mit seinem Arm und die Klauen wachsen nur schwer wieder nach, weshalb er nicht klettern darf. Doch er ist auf dem Wege der Besserung. In regelmäßigen Abständen bekomme ich nun liebe Post aus New South Wales mit Bildern und Informationen zum Wohlbefinden des kleinen Rackers, die mich von Kopf bis Fuß verzaubern!

Doch Achtung, ein Koala ist ein wildes Tier und kein kleines Kuschelmonster. Sie sind wild und gehören prinzipiell unbedingt in die Freiheit.

Solstice

Unterwegs mit Sand Dune Adventure

Bei Sand Dune Adventure erhaltet ihr eine geführte Tour mit exklusiven Einblicken in das Aboriginal Land und das hoch oben auf dem eigenen Quad Bike! Wer mag, kann natürlich auch bei einem eingeschworenen Fahrer Platz nehmen, so wie ich. Im Anschluss gönnt ihr euch dann noch ein zwei rasante Fahrten mit dem Sanboard und schult euren Gleichgewichtssinn.

Sand dunes New South Wales

The Worimi continue to walk on this land and make a tremendous contribution. Our desire as Elders is to do all within our power to care for the land, our people and for the environment. This is our commitment to our forefathers. – sandduneadventures

sandduneadventuresHier treffen Mainstream und Aboriginal Tourismus aufeinander.

sandduneadventuresSandduneadventures ist es wichtig, dass die Geschichte des Landes erzählt und erlebt wird. Eine Tour auf dem Quad Bike ist natürlich spannend und gleichzeitig ist es Sandduneadventures ein Anliegen den Teilnehmern dieser Tour exklusive, wichtige und geschichtsträchtige Informationen mitzugeben. Das schaffen sie durch geschulte Tour Guides, die mit Passion und Herz die Geschichten des Landes weitergeben.

SandduneadventuresNaja, und sein wir ehrlich, Spaß macht es obendrein auch noch!

Sandduneadventures

Wir reiten durch das Hunter Valley

Das Hunter Valley Resort ist gar nicht so riesig, wie man bei dem Wort „Resort“ vermutet. Gerade einmal 35 Zimmer bietet es inmitten eines wunderschönen circa 30 Hektar großen Weingebietes.

hunter valleyhunter valley resortDas perfekte Fleckchen Erde, um zu entspannen und zu genießen. Es lädt zum Verweilen und Schlemmen ein.

Hunter ValleyDenn gleichzeitig wird ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten geboten. Von Kochkursen über Helikopter- und Heißluftballonflüge und natürlich Weinführungen, bis hin zum Reiten, wird an einem beschaulichen Ort alles gemacht, was das Urlaubsherz begehren mag.

hunter valleyNeuerdings gibts sogar eine Segway Tour!

ReitenHah, und wo ist eure Freedi gelandet? Natürlich, zum ersten Mal auf dem Rücken eines Vierbeiners. Da ich selbst nie etwas mit Pferden zu tun hatte, würde ich von mir keinesfalls behaupten, ein Pferdemädchen zu sein und dennoch hege ich eine große Leidenschaft und Achtung für alle Lebewesen.

Reiten in NSWIn Filmen sieht es immer so elegant und einfach aus, wenn die Helden dem Sonnenuntergang entgegen reiten.

ReitenAlso packte ich die Gelegenheit bei Schopfe, oder sagen wir besser bei der Mähne und versuchte mein Glück. Doch die alte Wilma meinte es vielleicht ein wenig zu gut mit mir und während unser kleines Grüppchen sich in die eine Richtung durch die Weinberge aufmachte, galoppierte Wilma mit einer vor Panik quietschenden Freedi davon.

reitenIrgendwie habe ich die Bremse einfach nicht gefunden, doch alsbald wurden wir zwei Wirbelwinde eingefangen und wieder auf Kurs gebracht, wo uns dann auf unserem kleinen Ausritt zur Abenddämmerung auch noch ein paar Kängurus Gesellschaft leisteten.

KängurureitenIch gestehe, solch eine schöne Landschaft darf auch mal ganz „traditionell“ erlebt werden und für meinen nächsten Besuch, nehme ich mir vor, mich vorher mit dem Thema Reiten vertrauter zu machen.

ReitenDoch ihr müsst im Hunter Valley gar keine so großen Sprünge machen. Wer gerne Wein probiert und kauft, Kaffee schlürft und durch die Natur spaziert, ist hier, nur zwei Fahrtstunden von Sydney entfernt, genau richtig, in wirkliche Urlaubslaune zu kommen.

Segway TourMich hat die Region absolut positiv überrascht und begeistert!

RoadtripWem jetzt noch der Sinn nach ein paar Großstadtabenteuern in Sydney steht, dem empfehle ich meinen weiterführenden Beitrag rund um die Stadt, die niemals zu schlafen scheint!

Gute Fahrt und eine wundervolle Zeit in Down Under, wünscht euch eure Freedi!

Sydney

Slow Travel statt Turbo – Warum es so wichtig ist das Reisen nachhaltig zu genießen

Camping am Whitehaven Beach in Queensland – Das schönste Reiseerlebnis für Camping und Outdoor Freunde in Australien

Schluchtenwanderung & Eco Retreat – Mein Abenteuertrip im Karijini National Park in Western Australia

Mit allem Mut allein auf Weltreise – Wie ich mein Bauchweh abschüttelte und ins Flugzeug stieg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Australien Roadtrip trotz wenig Zeit – Sydney – Port Stephens – Hunter Valley
  • Raus aus dem Alltag, rein in den Camper!
  • Die Sunset Tour mit 4WD Tours RUS
  • Die Whale Watching Tour mit Imagine Cruises
  • Die Koala Clinic Port Stephens
  • Unterwegs mit Sand Dune Adventure
  • Wir reiten durch das Hunter Valley
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum