Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren & diese Tipps solltet ihr beherzigen

Inhaltsverzeichnis

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren

Es ist ja immer so eine Sache mit den Einladungen zu Festlichkeiten mit speziellen Wünschen die Garderobe betreffend. Der erste Gedanken kann da schon der anstehenden Anstrengung bezüglich einer Verkleidung gelten oder gar der Überlegung, das ganze doch lieber sausen zu lassen und sich statt dessen eine chilligen Sofaabend zu gönnen. Aber ich sage euch: Nichts da!

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren

Feste sollen gefeiert werden wie sie fallen und wenn ein Motto gefordert ist, dann nehme wir diese Herausforderung damenhaft an und werden uns selbst übertrumpfen. Naja zu mindestens wäre das eine alternative Herangehensweise. Hauptsache ihr verliert vor lauter Kostümwahn nicht den Spaß an den Vorbereitungen und an der Party an sich. Es soll fetzen und Spaß machen, daher hier meine Empfehlung, egal welch ausgefallenes Meerjungfrauenkleidchen ihr zu Hause im Schrank schlummern habt, wenn ihr euch darin keinen Zentimeter rühren und auch nichts schnabulieren könnt und die Bowleschüssel unerreichbar bleibt, dann vergesst es. Es soll nicht darum gehen sich verkleidet zu fühlen! Bei einer Mottofete habt ihr die Möglichkeit mal ein anderes Styling auszuprobieren, dürft aber generell eurem persönlichen Stil treu bleiben. Wer nie hohe Schuhe trägt, wird sich auch an diesem Abend keinen Gefallen tun, wenn er oder besser sie dieses Wissen über Bord wirft und die Supersonderangebotsschnäppchen von dreizehn Zentimetern Höhe für 19.90 Euro von Deichmann einlaufen will. Vergesst es!

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren

Also sehen wir den Tatsachen ins Auge und machen das Beste daraus. Dies bedeutet auch nicht zwangsläufig sich in Unkosten stürzen zu müssen und die eigene Garderobe völlig umzukrempeln. Fragt Mama, Tanten, Omis und auch Papis und Opis was die noch so in ihren Schränken verstecken. Ich betone aus gutem Grund das Wort verstecken! Schon an diesem Punkt wird es nämlich meistens ziemlich lustig, wenn Mann in diesem Zusammenhang auf die Idee kommt, die Trainingshose von vor 30 Jahren würde noch mindestens genauso elegant sitzen wie zu Schulsport Zeiten.

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren

Und wenn ihr dann ein buntes Sammelsurium an Krams und Krims ergattert habt, müsst ihr schwören alles wieder heil und unbeschadet zurück zu bringen (was natürlich nicht wirklich möglich sein wird, weil ihr ja im Hinterkopf habt, was euch oder euren Freunden schon alles in Partynächten widerfahren ist). Aber ihr nickt brav und verschwindet möglichst schnell mit der Ausbeute, bevor Mutti es sich doch noch anders überlegt.

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren

Danach geht es darum aus allem, was bei euch Daheim herumfliegt und liegt zusammen mit euren neuen Errungenschaften einen Look zu kreieren, in dem ihr eine ganze Nacht lang Spaß haben werdet. Überlegt euch wer ihr sein wollt, warum und was ihr verkörpern wollt, nutzt die Gelegenheit und schlüpft in eine Rolle! Wie ihr an den Bildern bereits richtig erkannt habt, geht es bei mir dieses Wochenende back to the 50s. Eine von mir bisher völlig unangetastete Epoche – also nichts wie ran da! Zuerst hab ich im Netz mal geluschert was ich an Inspirationen so finden konnte und nun wird zusammengesammelt was das Zeug hält. Neben den original Bildern aus dieser Zeit versüße ich euch diesen Beitrag hier mit meinen Aufnahmen der Berliner Faschionweek Herbst/ Winter 2012 von der Show von LENA HOSCHEK. Diese Designerin hat es einfach geschafft, das feminine Lebensgefühl der 50er Jahre in die heutige Mode zu transportieren und weiter zu entwickeln. Und entgegen aller Vernunft könnte dies auch ein herrlicher Anlass sein, ihren Store in der Weinmeister Straße 8 in 10178 in Berlin zur Inspiration zu besuchen und das eine oder andere nach Hause zu schleppen um damit ordentlich  aufzutrumpfen.

Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen aug Hochtouren FSD FOTO

Ich freue mich riesig auf die Party und bin gespannt euch kommende Woche ausführlich zu berichten, für heute heißt es erstmal, das passende Outfit zu finden und sich zu überlegen wie der fluffige vorne kurz hinten lang Haarschnitt in den 50ern wohl angekommen wäre.

Zauberhafteste Damenmode von LENA HOSCHEK /// MBFW Berlin H/W 2012

Zauberhafteste Damenmode von LENA HOSCHEK /// MBFW Berlin H/W 2012

Text, Fotos (Lena Hoschek Show MBFW H/W 2012) & Collagen: Friederike Franze Freiseindesign /// Original Bilder der 50er: Die Mode im Wandel der Zeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Back to the 50s /// Die Fashion-Party-Vorbereitungen für´s Weekend laufen auf Hochtouren & diese Tipps solltet ihr beherzigen
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum