Inhaltsverzeichnis

In diesem Beitrag verrät unsere Gastautorin Franzi euch alles über den Beginn ihrer Weltreise die mit Backpacking in Singapur gleich ein beeindruckenden Start vorlegte. Alle Tipps rund um das Rucksackreisen in Singapur und was Franzi vor Ort erlebt hat, das erfahrt ihr jetzt!

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker Marina Bay Sands
Hallo Singapur, Hallo Welt, hier starte ich mein Abenteuer Weltreise! Was mich auf meiner Reise wohl alles so erwarten wird? Hier oben vom Marina Bays Sands Hotel sind die Aussichten schonmal rosig. 🙂

Singapur – Asien für Beginner und der perfekte Start meiner Weltreise. Eine Millionenstadt, die vielfältiger nicht sein könnte. An einem Tag kann man durch den grünen Stadtdschungel schlendern, Luxusartikel im berühmtesten Hotel der Metrople shoppen, einen Ortswechsel nach Little India und China Town oder aber eine Zeitreise ins historische Kolonialviertel unternehmen. Ganz abgesehen von den futuristischen Gebäuden und abgespaceten Lichtershows rund um den Finanzdistrikt, Marina Bay Sands und Gardens by the Bay, sobald die Sonne das Meer küsst.

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Backpacking in Singapur: Voll bepackt beginne ich meine Weltreise.

Aber fangen wir von vorne an! Am 5. Oktober 2016 bin ich mit meinen viel zu voll gepackten Rucksäcken (hinter dem Motto: „weniger ist mehr“ steckt tatsächlich ein funken Wahrheit), Sita – meinem Sorgenfresser – und viel Vorfreude im Gepäck, in Singapur gelandet. Die Nähe zum Äquator machte sich definitiv im feuchtheißen Klima bei kuscheligen 32° C bemerkbar und hat mir nicht nur auf dem Weg in das moderne Hostel einige Schweißperlen gekostet. Mit der Metro (MRT) kommt man hier günstig und super einfach ans Ziel. Falls man doch nicht weiter kommt, wird einem gerne geholfen, denn Englisch spricht in der multikulturellen Stadt jeder.

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
In schwindelerregender Höhe werden die Fenster des Luxus Hotels Marina Bay Sand geputzt.

Angekommen im meinem persönlichen Weltreise Abenteuer

Die Aufregung der kommenden Abenteuer hat mich meinen Jetlag total vergessen lassen, weshalb ich trotz der 6 h Zeitunterschied nach dem Einchecken direkt ins Herz der Stadt gefahren bin. Dann stand ich dort vor dem gigantischen Hotel das jeder mit Singapur verbindet: Marina Bay Sands.

Ich stehe tatsächlich ganz alleine und sprachlos hier, vor dem Motiv, das ich seit Monaten gegoogelt habe. Ein Moment, der mir ewig in Erinnerung bleiben wird – ich habe realisiert, dass ich in meinem persönlichen Abenteuer stehe. Ich bin gesprungen, geflogen und angekommen!

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker Strand Indischer Ozean
Die Wasserqualität rund um Singapur ist nicht die beste, aber um seine Zehen das erste mal in den Indischen Ozean zu tauchen langt es allemal.
Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Urban und trotzdem grün!
Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Backpacking in Singapur kann auch anders: Ein Besuch des Botanischen Gartens und seinem speziellen Orchideen Garden kann ich wärmstens empfehlen (sogar im tropischen Regen).

Sentosa Island – Vergnüngungsinsel und Erholungsparadies am Indischen Ozean

Im zentral gelegenem „The Pod – Botique Hostel“ habe ich in meinem Zimmer eine gleichgesinnte, super liebe Schweizerin, Corina, kennen gelernt, die genau wie ich mit bauchkribbelnder Vorfreude und beängstigenden Magenschmerzen zu kämpfen hatte. In der ersten Nacht haben wir beide ein paar Heimwehtränen verloren, doch den kommenden Tag haben wir gemeinsam auf Sentosa Island verbracht, wo wir im Aquarium durch einen Glastunnel, der das Haifischbecken durchquerte, stolziert sind und Rochen wie im Kino auf der Leinwand beobachten konnten. Die durch Landaufschüttung gewonne 5 Quadratkilometer große Insel ist ein Attraktionspunkt des Stadtstaats mit zahlreichen Vergnügungsparks (u.a. den Universal Studios), Kunst, die an die Mosaike von Gaudi aus Barcelona erinnern, und goldenem Sandstrand inklusive tosendem Motorenlärm der hunderten Frachtschiffe, die warten in den Containerhafen einlaufen zu dürfen.

Großes Kino aber live – Eingetaucht ins Aquarium auf Sentosa Island
Bay Sands Laser Show Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Absolut Sehenswert ist auch die Lasershow des Marina Bay Sand. Jeden Abend um 20:00 Uhr und 21:00 Uhr ist hier ein Spektakel während sich die Lichter in der Bucht spiegeln.
Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker Helix Bridge
Von der Helix-Bridge hat man einen wunderbaren Blick auf den Singapore Flyer, das Marina Bay Sand und das ArtScience Museum, welches die Form einer Lotosblume hat.

Must see in Singapur

Die Stadt ist überwältigend und kontrastreich in vielerlei Hinsicht. Sobald die Sonne untergeht fängt sie an jeder Ecke an zu leuchten. Mit weit aufgerissenen Augen saß ich mit Corina und weiteren Touristen zwischen bunt marmorierten Orchideen (die hier wie Unkraut an jeder Straßenecke wachsen) und dem Blick nach oben gerichtet in „Gardens by the Bay“. Die kreativ inszinierte Licht- und Soundshow ist ein Highlight und darf man meiner Meinung nach bei einem Singapur Stopover auf keinen Fall verpassen. Der sogenannte Tree-Top-Walk wird von unzähligen kleinen LED-Lichtern zum Bühnenbild und bewegt sich passend zur Musik von Oldies über Filmmusik bis Musicals – Farbspiele der etwas anderen Art! Ein weiteres Highlight war der Ausblick des Marina Bay Sands Skydecks. Eine Nacht inklusive Infinitypools habe ich mir leider nicht gegönnt, dennoch bin ich als Besucher auf das Dach des Luxus Hotels und konnte dank klarer 360 Grad Sicht, neben der atemberaubenden Skyline, bis nach Indonesien blicken.

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Bei Dunkelheit hat mir Singapur am besten gefallen – Die Lichtershow Gardens by the Bay darf man auf keinen Fall verpassen.
Merlion Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Der Merlion, das Wahrzeichen und der Schutzpatron Singapurs. Der Name setzt sich aus den englischen Worten mermaid (Meerjungfrau) und lion (Löwe) zusammen.

Mein Spar-Tipp für Backpacker in Singapur

Der Standard ist hoch – so auch die Preise. Wer dennoch, wie ich, als Backpacker reist, dem empfehle ich zwischen den Einheimischen am Straßenrand auf Plastikstühlen ein leckeres Curry der sogenannten “Hawker markets” mit einem süßen Sugercane Juice zu probieren. Das ist nicht nur authentisch und preiswert, sondern auch typisch für den kleinsten Staat Südostasiens.

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
In der Nähe des Hostels war die Masjid Sultan Moschee und unzählige, kunterbunte Stoffläden.

Sicherheit und Wohlbefinden in Singapur

In Sachen Sicherheit macht einem die Stadt nichts vor –  selbst nachts habe ich mich allein auf den Straßen absolut behütet gefühlt. Das lag vor allem an den unzähligen Kameras, die überall installiert sind und ein Auge auf das wuselige Leben der Bewohner wirft. Das finde ich einerseits sehr fragwürdig jedoch gibt es mir als allein reisender Frau ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Nichts wird dem Zufall überlassen, denn ob in der Metro oder auf öffentlichen Plätzen wird durch Verbotsschilder veranschaulicht was man nicht darf. Wer dagegen verstößt muss mit hohen Geldstrafen rechnen. (Hier ist es zum Beispiel untersagt Kaugummi zu kauen – man kann es nicht kaufen und es ist verboten ins Land einzuführen.)

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Backpacking in Singapur: Die ganze Stadt scheint bei Nacht ein Lichtermeer zu sein!

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker

Wie sich Singapur in mein Herz schlich

Asien habe ich mir ganz anders vorgestellt: viele Menschen, überfüllte Straßen, hyroglyphische Schriftzeichen … doch das trifft nicht auf die Löwenstadt zu. Alles ist so unfassbar sauber, hektisch aber nicht unübersichtlich, sondern geordnet und geregelt. Singapur ist stark westlich beeinflusst, verspürt aber dennoch den asiatischen Charme. Wirft man einen Blick hinter die perfekte und sterile Fassade aus modernen Wolkenkratzern, findet man kunterbunte Pippi Langstrumpf Häuser in Little India und Schaufenster voller Chinesischer „Delikatessen“ in Chinatown.

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker Indian Street
Während meines Aufenthaltes in Singapur wurde in Little India das Festival des Lichts (Deepavali) gefeiert, weshalb die Straßen besonders bunt geschmückt waren. Ein Augenschmaus!

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker Indian BagsMein Reiseherz wurde definitiv von Singapur und seinen hilfsbereiten Menschen erobert. Wer also vorhat gen Osten zu fliegen, dem kann ich 2-4 Tage Sightseeing in einem der reichsten Länder der Welt ans Herz legen. Es ist für jeden etwas dabei. 🙂

Bleibt immer schön neugierig, aufgeschlossen und hungrig auf euer nächstes Abenteuer.

Eure Franzi

Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
Aufregend & bunt ist es an der Wasserfront von Singapur, doch nun reise ich weiter nach Australien!
Singapur Weltreise Australien Indonesien Backpacker
… über die Inseln Indonesiens (siehst du auch das Herz?) nach Perth, Australien! Dazu mehr im nächsten Blogpost! Stay tuned!

Das ist auch etwas für dich:

Mit allem Mut allein auf Weltreise – Wie ich mein Bauchweh abschüttelte und ins Flugzeug stieg

Unser Road Trip durch Kanada – Tipps zur Planung, Wissenswertes zur Vorbereitung, Mietwagenbuchung und vieles mehr

Sri Lanka Backpacking Tipps – Die Träne Indiens. Ein kleines Land mit einer unfassbaren Vielfalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Asien für Beginner – Mein Weltreise Start als Backpacker in Singapur
  • Angekommen im meinem persönlichen Weltreise Abenteuer
  • Sentosa Island – Vergnüngungsinsel und Erholungsparadies am Indischen Ozean
  • Must see in Singapur
  • Mein Spar-Tipp für Backpacker in Singapur
  • Sicherheit und Wohlbefinden in Singapur
  • Wie sich Singapur in mein Herz schlich
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum