MARTIN:
Ja ja, die Mischung machts. Die gute alte Basekappe trifft auf bunt, gnadenlos und ungeschönt. Die Achtziger sind mal wieder da. Eigentlich sind sie nie ganz weg, schwingen an menschlichen Körpern in Form und Farbe durch die Stadt. Als erstes durch die Großstadt, in Deutschland mimt Berlin den Quell des Ursprungs, zumindest meistens.
Giftiges orange, Neonton und wilde Farbzusammenstellerei reizt in diesem Sommer mein Augengemüt. (Friederike: „Gern geschehen Martin“) Aber was soll man(n) machen? Es wird ja auch erst so spät dunkel. Wenn der Tag sich dann aber dem Ende neigt und die Dunkelheit das letzte bisschen Sättigung aus den bunten Outfits zieht, dann ist auch der Graustufentyp wieder glücklich. (Friederike: „Ahhaahha! I Like!“)
Und die Ausrede Bad Hair Day, um das Tragen einer Basekappe zu rechtfertigen, lasse ich nicht gelten. Gibt es doch in den Stores dieser Zeit weitaus angemesseneres Kopfbedeckungswerk. Eine Melone z.B., die grad Kassenschlager ist und im 35,56 Grad Winkel den Hinterkopf des Trägers verziert.
Ich frage mich, wann wir die ersten orangefarbigen Badekappen auf der Straße sehen. Bei dem verregneten Sommer wäre das die perfekte Bad Hair Day und Funktionskleidungsausrede. Euren Farbspielen wären keine Grenzen gesetzt, auch wenn meine Augen dabei bluten. Aber dem Universum sei Dank, es wird ja irgendwann auch wieder dunkel.
Friederike:
Wie diese Bilder eindeutig und gnadenlos beweisen gibt es ihn: Den Bed Hair Day! Und weil das unrealistisch ist und bei weitem das Spektrum an Haardesastern nicht abdecken kann, führe zudem den Bad Hair Day ins Felde! Eine ganz klare Doppelbelastung für mich Berliner Blondschopf und Farbfreak Friederike!
Und nachdem ich Martins Hipster-Hymne mit Freude gelesen habe und dabei Melone mümmel, komme ich nicht umhin zu Schmunzeln und würde ihn am liebsten mit meinen orangen Spitzen an der Nase kitzeln.
Ich plädiere für farbigen Frohsinn, auf dem Kopf, kurz darunter und natürlich auch beim Rest vom Fest. Doch um Menschen wie Martin nicht von einem epileptischen Synapsenknaller zu nächsten zu jagen, bitte ich zu bedenke, dem Farbigen auch immer das Schlichte beizumengen. Tragt ihr wie wie ich, derzeit euren Schopf in Pink, Blau oder dem heiß geliebten Orange, ist es ratsam wenigstens bei der Kopfbedeckung auf wilde Musterungen oder Glanzeffekte zu verzichten. Erstmal zu mindestens.
Ich für meinen Teil liebe mein neues WEEKDAY SMASH CAP egal ob Tag oder Nacht! Und was meint Ihr?
Text: Martin Prosch & Friederike Franze /// Fotos: Friederike Franze Freiseindesign