Das Festival für Design in Leipzig, die DESIGNERS`OPEN 2011, gehört definitiv besucht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Egal in welche Halle man sich begab, das Spiel mit Licht und Schatten, Formgebungen und ausgeklügelter Funktionalität erfand sich in allen ausgestellten Entwürfen wieder und wieder neu und grundlegend anders. Seien es bestechend schlichte, praktikable, skandinavische Möbel und Rauminstallationen, Schlaf- und Spiegelhalterungen, neonfarbenes Badezimmerzubehör, mit Akkuschraubern betriebene Rennhölzer, Selbtgeschneidertes, dass man nie wieder ablegen möchte, oder ausgeklügelte Soundsysteme und Instrumentaleinheiten. Von der Gürtelschnalle, über aktuelle Modelektüre, inspierierende Pinselkunst und Oxidationsgemälde, lüsterne Keramikäffchen oder Bildungsangebote – es war für Jeden was dabei und für einige, wie mich, besonders viel. Kulinarisch bestens versorgt glichen die Rundgänge durch die Ausstellungshallen der alten Baumwollspinnerei einer Erlebnisreise, die alle Sinne beanspruchte, forderte und betörte. Ob Lagerfeuer, das im Wasser romatische Stimmung zaubert, Drucktechniken oder innovativer Gebäudebau, Schmuckstücke für sämtliche Bereiche des Lebens luden ein betrachtet, ertastet und ausprobiert zu werden. Viele schöne und informative Gespräche und eine Tüte voll mit Dingen, denen ich unbedingt nochmal genauer auf den Grund gehen möchte, merke ich mir schon jetzt für die kommende Jahresplanung diesen ganz besonderen Event für Lebenskunst vor!