Im Sommer überkommt mich für gewöhnlich die Abenteuerlust und Roadtriplaune! Einpacken was gebraucht wird und das letzte Geräusch das bleibt, ist die zu klappenden Haustür. Klack. Danach ein Augenblick der Stille, das inoffizielle Startsignal für eine Reise fern ab von allem, was bekannt und heimisch ist. Der Automotor knattert, die Fingern streichen herausfordernd über die Landkarte und Pläne werden geschmiedet. Keine riesigen Vorhaben. Tageweise, vielleicht sogar nur ein paar Stunden, hält ein neuer Lebensrhythmus Einzug. Ein Gefühl von Freiheit und Losgelöstheit. Lächelnde Gesichter. Geschlafen wird im Zelt, im Bus, unter den Sternen oder in kleinen Hütten, gegessen wann der Bauch zu murren beginnt und gelebt nach Lust und Laune.
„Freie Fahrt für die Liebe“ – Gewinnt mit BILLY BOY einen echten VW Bulli
Wenn euch bei diesen Zeilen das Fernweh über den unteren Rücken, entlang der Wirbelsäule, bis hinauf in die Brust und weiter zum Nacken, hinein in die Gedanken kriecht, dann solltet ihr nicht mehr lange fackeln. Wir tun es auch nicht und machen uns gemeinsam mit BILLY BOY auf, diesen Sommer unsere schwedischen Lieblingslande zu erkunden. Und – ihr könnt das auch!
Denn die im April gestartete Sommerkampagne „Freie Fahrt für die Liebe“ hat es nicht nur liebestechnisch in sich, sondern bietet euch auch noch bis zum 31.08.2017 die einmalige Gelegenheit, einen restaurierten und neu designten VW Bulli T3 zu gewinnen. Der von der Künstlerin XULI aus Hamburg gestaltete VW Bus ist, genau wie die BILLY BOY Aktionspackungen, mit frechen Slogans und witzigen Motiven bunt geschmückt und könnte schon bald euch gehören. Alles was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel tun müsst, ist euren Vorrat an BILLY BOY Kondomen im Zeichen der freien Fahrt für die Liebe aufzufrischen und die darin befindlichen Tattoos munter auf euch oder euren Liebsten zu kleben und sie unter #billyboybulli auf Facebook oder Instagram zu teilen.
Wir finden die Idee, schon bald in unserem eigenen und so schicken VW Bus um den Globus zu düsen äußerst verzückend, also haben wir nicht lange gefackelt und losgestickert.
Wo sonst könnten wir uns entspannter Liebhaben, als irgendwo im schwedischen Nirgendwo?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schwedenliebe – Von der Sehnsucht nach Freiheit und Lagerfeuerromantik
Barfuß durchs Gras laufen, während die warme Sonne die Haut küsst. Braune Haarsträhnen die unzähmbar dem Ruf des Windes folgen. Sommer flirrt durch die Luft und das rote Haus auf der Wiese heißt uns willkommen. Bienen summen leise und genussvoll, Vögel gleiten durch die Lüfte, auf den angrenzenden Wiese muhen weiße, riesige Kühe gemütlich vor sich hin, während sie das saftige Grün wieder und wieder kauen. Aus einem kleinen, kratzigen Radio schallt die melancholische Stimme von Bon Iver. Lieblingsrefrain. Gänsehaut. Einatmen und alles in sich aufsaugen, was der Moment preisgibt.
Ich bin glücklich, hänge meinen Gedanken nach, Tagträume kommen und gehen. Ich möchte sie halten, gleichzeitig gehalten werden und diese tiefe Zufriedenheit für später in kleinen, portionierbaren Dosierungen verwahren können. Wolkenberge schieben sich über das Blau. Irgendwo bellt ein Hund in der Ferne.
Wenn Glück und Freiheit nahe beieinander liegen, dann ist Schweden für mich der Ort, an dem Kindheit und Erwachsensein ineinander fließen, sich verbinden. Erinnerungen verschmelzen mit Neuem, Sommersprossen tanzen auf der Nasenspitze und im angrenzenden See, jagen die große Fische die kleinen. Die Natur nimmt sich was sie braucht und belohnt wagemutige Wanderer mit üppigen Pilzen und Beeren. Süßer Saft zaubert blaue Münder und Zungen. Vorbei huschende Hasen und Rehe lassen mich staunend innehalten.
Nachts knistert das Feuer, Stockbrot wird mit nackten Fingern über selbst geschnitzte Hölzer verteilt. Der süße, klebrige Teig schmeckt damals wie heute. Nirgends fühle ich mich so zuhause, so bei mir, wie hier. Ankommen und bleiben wollen, ein Wohlbehagen, dass mich voll und ganz erfüllt breitet sich aus und wäre viel zu groß, um es für sich allein zu beanspruchen.
Als 10 jährige baute ich Baumhäuser irgendwo in Småland und freute mich die Welt aus dieser Perspektive zu beobachten. Heute schlafen mein Mann Tobi und ich im Baumzelt und lassen uns von wilden Winden in den Schlaf schaukeln.
Ob schwedenrotes Häuschen, oder Campingromantik in den Wäldern, wir lieben uns, sind sehnsuchtsvoll unterwegs, ein Stück Freiheit zu finden, zu teilen und gemeinsam zu leben.
Schweden, Liebe, Leidenschaft und manchmal auch ein Himmel voll von Wasser. Schweden, für uns das perfekte Land um Elche zu beobachten, mit Fahrrädern durch die Heide zu düsen und sich ein Stückchen Apfelkuchen zu teilen.
Süßes Brot, heißer Tee, im Kamin knackendes Holz und ein Boot am Steg. So fühlt sich Sommerliebe an. Schweden. Unbeschreibliches Glück, welches wir in der Schönheit des Einfachen finden. Den Freiraum zusammen zu sein, wann immer uns danach ist und auf alleinige Abenteuertour zu gehen, wenn die Wildnis so laut ruft, dass ein Widerspruch zwecklos wäre.
Zwischen Flohmarktbesuchen und Spieleabenden bei roter Glut im Ofen, liegt so viel Land und Liebe, dass wir nie müde werden, hier oben, im Norden, unserem Glück nahe zu kommen. Alle der Stress, Frust und Trotz wird fortgeweht und weggespült, Offenheit und Lebenslust erobern Herzen und Bäuche und das Leben im Hier und Jetzt schien nie so nahe, so einfach zu sein.
Schweden, eine Liebe, die wir gerne mit euch teilen und die mit jeder gemachten Erfahrung wächst. Und vielleicht ja auch das ideale Ziel, für eure erste Reise, mit eurem eignen, vielleicht auch neuen VW Bus. Wir drücken euch auf alle Fälle die Daumen und düsen weiter auf unseren Draheseln, dieses wunderschöne Fleckchen Erde zu erkunden.
In Zusammenarbeit mit BILLY BOY