Samstag. Bei eisigem Sonnenschein machte ich mich auf die ETSY LABS Berlins zu erkunden. In kreativem Ambiente sollte es dort ans Eingemachte gehen: Das BLOGST-Weekend-Workshop-Programm „Bloggen als Business“ wollte gestartet werden.
Die BLOGST Initiative entwickelt derzeit verschiedene Workshops rund um das Thema Bloggen. Eine spannende Idee und da ich meistens allein vorm Rechner hocke, konnte ich mir diese Gelegenheit nicht entrinnen lassen, um endlich einmal Austausch zu pflegen und zu lauschen, was die Kolleginnen so treiben, und wie sie ihr Business genau anpacken.
Kurz gesagt, es drehte sich alles rund um die Thematik Professionalisierung der eigenen Arbeit. Genau mein Ding. Einen Tag lang sammelten wir, bestens angeleitet durch die Kursleiterinnen Indre und Ricarda, Gedanken und Kritiken rund um unsere Arbeitswelt. Ich denke das ist absolut wichtig, denn nur wenn man sich austauscht, das eigene Tun durchleuchtet und gemeinsam reflektiert, fällt auf, was es zu verbessern gibt, welche Möglichkeiten noch brachliegen und was neue, sowie eingefleischte Leserättchen sich eigentlich noch wünschen.
Deshalb starte ich heute hoch motiviert und mit lauter kunterbunten Ideenfetzen in den Tag. In meinem Rucksack befinden sich neben neuen Bloggestaltungswünschen, außerdem ein großer Haufen Enthusiasmus und die Inspiration vieler neuer Blogs, die ich an diesem Wochenende kennengelernt habe.
Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber neben Fashionblogs, gibt es unzählige andere Spielwiesen, auf denen sich ebenso frohe und ambitionierte Pionierinnen der Bloggerszene rund um: Do It Yourself Ideen, Kindererziehung, Literatur, Architektur und auch um das Thema Hochzeit tummeln. Ich war entzückt, erstaunt und hingerissen so viele neue Gesichter, spannende Geschichten und beeindruckende Blogs kennenzulernen.
Weitere BLOGST WORKSHOPS sind in Planung. So geht die Reise im April beispielsweise nach München. Dort erwartet uns das Thema Pro(fessionell). Wenn ihr Lust habt darüber Genaueres zu erfahren oder mich zu begleiten meldet euch schleunigst an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Ich würde mich riesig freuen, wenn ein Berliner Trüppchen gemeinsam in den Süden zieht, also haltet euch ran!
Text & Fotos: Friederike Franze Freiseindesign /// Die Bilder auf denen ich zu sehen bin entspringen der Linse von M I MA