Action mit Frischekick – Floating Yoga mit den kühlenden Keramik Shirts von Odlo

Inhaltsverzeichnis

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolMit dem neuen CeramiCool Material hat Odlo es erstmals geschafft kühlende Keramikfasern so in Sportkleidung einzuarbeiten, dass sie sowohl beim Waschen an Ort und Stelle bleiben, als auch den Körper um bis zu 1 Grad Celsius herunter kühlen, wenn dieser sich beim Sport erwärmt. Wozu das gut ist? Das durfte ich beim Floating Yoga testen!

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolWas so verrückt nach schwimmenden Verrenkungen klingt, ist eigentlich einfach eine Yoga-Session auf einem Floß mit einem Aufbau aus Glas und Holz. Sozusagen ein schwimmendes Wintergarten-Häuschen. Ich schaue mir daheim Bilder von der neuen Kollektion an, vergesse dabei fast meine Zeit und mache mich auf schnellen Füßchen los zum Odlo Event.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolAn einem sonnenstrahlenden Tag im März hetze ich also von der U-Bahn Station zur Oberbaumbrücke und kriege hierbei schon einen Vorgeschmack davon, was wohl der Sinn von kühlender Kleidung sein mag – denn ich bin hier ganz ehrlich: Als wenig schwitzender und sich sonst eher selten gehetzt fortbewegender Mensch habe ich mich damit tatsächlich noch nie beschäftigt.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolDie Sonne ist das erste Mal in 2017 wirklich warm und weil ich nicht zu spät kommen möchte, muss ich mit flinken Füßen zum Treffpunkt sprinten. Mein unterer Rücken wird langsam feucht und warm – vielleicht wäre ein bisschen Kühlung hier schon hilfreich?

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolAuf dem Floß angekommen erwartet mich bereits die Odlo Crew mit einem Outfit für die kommende Yoga-Stunde. Ich teste eine einfache schwarze Leggins, die sich vom Yoga übers Laufen und zum Unterziehen im Winter wohl für alles eignen würde und einen lilafarbenen Sport BH mit verstellbaren Trägern. Das Sport Bustier ist zum Laufen oder Fitness sicher hervorragend geeignet – für Yoga-Einheiten würde ich euch jedoch immer empfehlen, einen speziellen Yoga-BH ohne Plastikteile oder Schnallen am Rücken zu tragen, denn die Ruhehaltung Shavasana (das Herumliegen am Ende einer Yogastunde) und andere auf dem Rücken praktizierte Übungen werden durch einschneidendes Plastik behindert.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolDas Herzstück des Kleidungstests ist jedoch das Shirt aus dem neuen Ceramicool Material. Es fühlt sich interessant an. Ein wenig schwerer als es ausschaut und tatsächlich irgendwie kühl. Als ich das Team von den Keramikfasern reden höre, muss ich an einen Teller denken – doch glücklicherweise ist das Shirt weder zerbrechlich, noch steinhart. Im Gegenteil, es ist butterweich.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolDas neue Material gibt es bei Odlo sowohl für Männer, als auch für Frauen und in verschiedenen Farben. Es kühlt den Körper um bis zu 1 Grad Celsius, was für aktive Sportarten hervorragend geeignet ist. Beim Yoga merke ich den Unterschied allerdings nur geringfügig, denn ich komme nicht zu sehr ins Schwitzen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass schweißtreibende Tätigkeiten wie Laufen, Radfahren oder ähnliches tatsächlich effektiver durchführbar sind, wenn der Körper sich weniger stark erhitzt. Wenn ihr damit Erfahrungen habt – teilt sie gern mit mir, denn in diesem Bereich stehe ich noch am Anfang meines Wissens.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolDas Odlo CeramiCool Shirt kühlt nicht nur, sondern hat auch einen Lichtschutzfaktor von 30+. Ein Fakt, der besonders outdoor wichtig ist, denn auch durch unsere Kleidung können wir einen Sonnenbrand bekommen. Besonders beim Sport an der frischen Luft vergessen viele, dass die Sonne ständig auf die Haut einwirkt, obwohl man sich durch Wind und Schweiß eigentlich kühl anfühlt.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolIch sportele fleißig und fühle mich wohl in meinem Shirt, auch wenn ich mich wohl nie so richtig daran gewöhnen werde, dass man bei solchen Tests die Kleidung neu und somit ungewaschen trägt – etwas, dass ich privat niemals tun würde.

Das für mich einzige Manko ist die Passform an den Schultern, die sich mit meiner Figur nicht zu vertragen scheint: Das Shirt verrutscht während der Trainingseinheit im Bereich der Schultern ständig nach oben und bildet kleine Stoffberge links und rechts von meinem Hals.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolWir führen verschiedene Yoga-Posen durch und ich schließe häufig die Augen um ein besseres Floating Gefühl zu bekommen. Interessant ist für mich, wie stark die stehenden Yoga-Haltungen an Schwierigkeit zunehmen, sobald das Floß sanft auf dem Wasser schwingt.

Ich nutze deutlich mehr stützende Muskulatur als bei meinen regulären Yoga-Einheiten und fühle mich an eine sehr langsame Version der Rüttelplatte erinnert. Eine spannende Erfahrung, die ich absolut weiterempfehlen kann!

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolNach der Yoga-Einheit nutze ich noch ein wenig Zeit auf dem Sonnendeck um in Ruhe vom leckeren Frühstücksbuffet zu naschen und mich zu dehnen. Ein Moment später wird der Atem der Veranstaltung kurz angehalten, als die Polizei unser Floß entert, um nach den Papieren zu fragen. Schließlich sind wir hier immer noch in Deutschland und alles soll seine Ordnung haben. Die Veranstalter bleiben jedoch ganz cool und regeln alles sympathisch und freundlich. Auch sie tragen die CeramiCool Shirts und ich frage mich: Vielleicht kühlen die Shirts ja auch gestresste Körper beim Gang zum Amt und anderen bürokratischen Angelegenheiten? 😉 Ich werd meins mal heimlich unter eine Bluse ziehen und das überprüfen!

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCoolBevor ich nach der Veranstaltung meinen Heimweg antrete, ergibt sich noch noch eine gute Gelegenheit für Fotos an Deck. Die Sonne scheint mit einer wohligen Wärme, die endlich ankündigt, dass meine Lieblingsjahreszeiten Frühjahr und Sommer sich aufgemacht haben, in Berlin einzuziehen. Das mag ich.

Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCool
Und als das Schiff sanft auf der Spree schwingt, denke ich mir: „Auf in meinen ersten Berliner Frühling.“
Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCool
Gute Beweglichkeit ist in den Sachen kein Problem!Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCool
Odlo-Girls-Floating-Yoga-CeramiCool
Auf Wiedersehen Yoga-Floß! Vielleicht sehen wir uns ja nochmal wieder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Action mit Frischekick – Floating Yoga mit den kühlenden Keramik Shirts von Odlo
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum