Cocktailzeit auf der Spree – Mit ST-GERMAIN entdecken wir Berlin von der Wasserseite

Inhaltsverzeichnis

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSpaß an der frischen Luft direkt in Berlin – das darf für Team Freiseindesign auch mal sein. Denn oft genug wandeln wir fern von zu Hause auf den Pfaden der Welt und vergessen dabei für einen Moment die schönen Seiten unserer Hauptstadt. Gemeinsam mit ST-GERMAIN entdeckten wir Berlin zwei Stunden lang von der Wasserseite.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailDiese Mischung aus Cocktails und Seefahrt war für mich eine besonders schöne Überraschung, denn als Seglerin und Küstenkind ist mein Herz zur Hälfte mit Wasser gefüllt und ich mag es, auf dem Motorboot den Fahrtwind um die Nase geweht zu bekommen.

Freedi und ich ließen unserer Mädchen-Seele freien Lauf, die wir sonst ganz gern mal zwischen Wanderrucksack und Regenschauer vergessen. Und wir ließen die Gläser klirren, während ein Berliner Tag sich dem Ende neigte.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

Wir stoßen zusammen,
mit Gläsern und rammen,
zwei Lachen in eines –
ein unschuldig Kleines.
Als Grinsen beginnend,
sich ziehend und windend.
Bis es laut herausbricht,
und das für uns ausspricht,
was wir beide fühlen,
wenn wir uns durchwühlen:
Gemeinsames Streben,
kunterbuntes Leben.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailGirls & Drinks hieß es also für uns an einem wunderschönen Juni-Tag. Und wir konnten genießen, abschalten und einfach Spaß haben, während unser Schiffskapitän des Tages mit uns die Spree entlang schipperte.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

Was ist eigentlich ST-GERMAIN?

ST-GERMAIN ist ein Likör aus frischen Holunderblüten, der als geschmackvolle Zutat in vielen Cocktails funktioniert oder auch ganz einfach als Spritz-Variante mit Crémant und Soda getrunken werden kann. Er eignet sich perfekt als leichter Sommerdrink und ist, weil er mild und lecker schmeckt auch perfekt geeignet um für regelmäßiges Nachschenken gleich ein oder zwei Karaffen für eine größere Runde zu mixen.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailDas Getränk hat gleich zwei Namensgeber: Zum einen ist es nach dem Pariser Viertel Saint-Germain-des-Pres benannt worden und präsentiert sich in seiner ganzen Aufmachung mit französischem Charme. Zum anderen spielt es auf eine kleine französische Kapelle mit Namen St. Germain an, die, von Holunderblütenbäumen umgeben, den Mittelpunkt der allerersten Ernte für die Likörherstellung bildete.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailIn einer einzigen Flasche ST-GERMAIN sind um die 1000 Holunderblüten verarbeitet! Bis heute werden die Blüten für die Herstellung von ST-GERMAIN übrigens mit der Hand gepflückt. Danach kommt die gesamte Ernte frisch in die Weiterverarbeitung – hier werden keine Blüten vorher eingefroren. Dadurch entsteht ein ganz besonderer, frischer und angenehmer Geschmack, der schwer zu beschreiben ist – probiert am besten selbst.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailDamit das leckere Getränk besonders gut zur Geltung kommt, trinkt ihr es möglichst innerhalb von 6 Monaten aus – aber, ganz ehrlich? Als ob eine Flasche so lange hält 😉 Dafür schmeckt es viel zu gut und bei schönem Garten-Sommerwetter kommen bestimmt auch ein paar Freunde vorbei um mit zu schnabulieren!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailBei uns hat das mit dem Genießen jedenfalls schonmal ganz gut geklappt und auch Freedi hat sich auf dem Schiffchen gut und sicher gefühlt – auch wenn sie nicht ganz so wagemutig war wie ich, die ich gleich mal meinen Lieblingsplatz vorne an Deck eingenommen habe.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailPassend zum Getränk könnt ihr auch kleine Snacks servieren. Auf unserem Schiffchen servierte man uns zum Cocktail:

Oliven, Datteln und Honigmelone im Speckmantel, gefüllte Teigrollen und süße Desserts. Leckere Kleinigkeiten, die ihr auch zu Hause ohne viel Aufwand für die Gäste zaubern könnt. Wir könnten uns auch vorstellen, dass Crêpes dazu wirklich lecker munden könnten!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Hmmm – uns läuft schon das Wasser im Munde zusammen!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

Den ST-GERMAIN COCKTAIL richtig mixen – Der Sommerdrink für laue Abende

Wenn ihr den ST-GERMAIN COCKTAIL richtig mixen wollt, dann wandert Folgendes in euren Einkaufskorb:

Schaumwein (wer es ganz klassisch mag kauft Crémant), Wasser mit Sprudel und ein paar Bio-Zitronen. Das Bio ist hier ganz wichtig, denn wir nutzen die Schale um das Getränk zu aromatisieren und dafür eignet sich die gespritzte bittere Schale von den konventionellen Zitronen einfach nicht. Noch besser: Frische Zitronen direkt vom Anbauer eures Vertrauens – vielleicht habt ihr ja Glück und kennt da jemanden?

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailNun mixen wir los und zwar schnappt ihr euch, wenn ihr es klassisch möchtet, zuerst ein so genanntes Longdrinkglas. Das ist ein Glas, das etwas höher und schmaler ist, als ein Highball Glas und zwischen 300 und 400 Millilitern fasst – natürlich geht auch ein anderes Glas – auf dem Boot haben wir zum Beispiel flachere Tumbler Gläser bekommen, weil die in die angebaute Halterung gepasst haben und auch Zitronenscheiben statt der Zitronenzeste genommen, denn durch Wind, Wackeln & Co muss man an Bord eben ein bisschen improvisieren.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailBereit? Okay! Jetzt füllt ihr euer Glas mit Eiswürfeln und mixt in folgendem Verhältnis drauflos:

2 Teile Schaumwein
2 Teile Soda
1,5 Teile ST-GERMAIN

Schält etwas von der Zitronenschale ab und und knickt diese leicht mit etwas Abstand über dem Glas, damit die Öle der Schale den Cocktail aromatisieren. Dann gebt die Zitronenzeste für Deko und Geschmack hinzu. Et voilá schon fertig! Noch mehr solcher schönen Anregungen  für Cocktails und Ideen wie man diese stilvoll anrichtet findet ihr auch auf dem Instagram-Account von ST-GERMAIN.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailWenn ihr, so wie unser Skipper, eine ganze Karaffe vorbereiten möchtet, dann mixt ihr alles ganz genau so, gebt aber die Eiswürfel und Zitronenzeste nur in die Gläser, nicht in die Karaffe um den Geschmack nicht zu verfälschen, falls alles doch mal ein paar Minuten länger steht und auf den nächsten durstigen Blick wartet. 😉 Die klassischen ST-GERMAIN Karaffen bekommt man häufig zum Kauf einer Flasche dazu oder kann sie beim Getränkehändler einzeln erwerben.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailDie Flasche des leckeren Holunderblütenlikörs könnt ihr euch übrigens ganz bequem zu euch nach Hause bestellen. Wer statt online zu Shoppen am Liebsten persönlich zum Einkaufen losstromert, der findet den ST-GERMAIN in Berlin zum Beispiel im KaDeWe.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailST-GERMAIN ist als Likör natürlich alkoholhaltig und deswegen nur für über 18-Jährige geeignet – ganz klar für euch, sicherlich, aber dennoch betonen wir es hier lieber noch einmal.

Unsere Bootstour – Unterwegs mit dem Schiff ST-GERMAIN

Wer Berlin und ST-GERMAIN gleichermaßen mag, der kann mit einer Spritztour auf dem Wasser Berlin entdecken und dabei leckere Drinks und Essen genießen. Unser Skipper Tony Kaiser hat sein Schiffchen – die ST-GERMAIN – liebevoll selbst aufgearbeitet, nachdem er es völlig heruntergekommen erworben hatte.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailNun glänzt das Holzdeck und die Cocktails prickeln in der Getränkehalterung munter vor sich hin, während man als Schiffsgast dem Berliner Sonnenuntergang entgegenfährt. Mir ist das Motorboot auf der Spree sofort aufgefallen, denn so eines hätte ich schon als Trainerin damals gerne gehabt. Ein bisschen italienischer Charme zieht das Auge einfach magisch an und ich hätte schon damals zu gern so einen kleinen Dampfer über Warnow und Ostsee gesteuert. Etwas unrealistisch war diese Vorstellung zugegebener Maßen, denn wer einen fröhlichen und ramm-freudigen Haufen Segelkinder trainiert, dessen Boot bleibt nicht lange so schön und auch die weißen Polster würden bei Wind und Wetter nicht mehr lange so blütenrein strahlen. 😉

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailNatürlich haben wir mal nachgefragt, was dieses Schiffchen schon so erlebt hat: Von Gästen, die plötzlich in einer Laune von Bord sprangen, romantischen Dates und sogar einem Heiratsantrag hat das kleine Boot schon jede Menge erlebt. Mehr verraten wir aber nicht, denn was auf dem Wasser passiert, das bleibt auch dort.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailEure eigene Geschichte mit der ST-GERMAIN könnt ihr übrigens ganz einfach selbst schreiben, indem ihr privat eine Tour mit Skipper Tony’s Team bucht. Die Getränke und Snacks sind inklusive und die schöne Aussicht sowieso!

Besonders beliebt ist das schicke Schiffchen als Shuttleboot für das Brautpaar vom Standesamt Köpenick oder für verliebte Dates. Wer Lust auf eine Feier oder Hochzeit auf Berliner Wassern hat, der kann sich auf der Website von unserem Kapitän auch einfach mal näher umsehen, denn er ist ein tüchtiger Geschäftsmann und hat vom Cateringservice über diverse Fluss-Schiffchen jede Menge tolle Ideen umgesetzt um die Berliner Wasserseite zu bereichern.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktailst-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign-14Wir sind dankbar für diesen schönen Ausflug und haben von ST-GERMAIN auch noch einen tollen Picknick-Korb im Gepäck, der das nächste Freiseindesign-Meeting ganz sicher doppelt so schön gestalten wird, wie sonst. Vielleicht wünsche ich mir von Freedi ja sogar eine gemeinsame Radtour mit dem ganzen Team? Wusstet ihr nämlich, dass die ST-GERMAIN Flasche deswegen mit dem Fahrrad-Symbol geschmückt ist, weil früher die Holunderblüten traditionell mit einem großen Korb am Fahrrad geerntet wurden?

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailAlso auf geht es zum Picknick, denn als Ausgleich zu hunderten von Mails, langen Wartezeiten am Flughafen und unseren von Reiseentdeckungen freudig überquellenden Herzen gibt es manchmal nichts Schöneres, als einfach nur einen Abend gemeinsam dazusitzen, einen Cocktail zu schlürfen und langsam zu warten, bis der Himmel sich von blau über rosa färbt und schlussendlich die Sterne anzündet um uns den Heimweg zu leuchten.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Wir sagen Danke an ST-GERMAIN für einen tollen Abend auf der Spree!
St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Immer eine tolle Ansicht: Die Oberbaumbrücke

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Tolle Aussichten von der Wasserseite. Die drei Figuren stehen zum Beispiel für das Treffen der drei Bezirke Friedrichshain, Kreuzberg und Alt-Treptow.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Vom Wasser aus kann man die Architektur entlang der Spree ziemlich gut anschauen. Hier herrscht eine wilde Mischung aus alten und neuen Gebäuden. Grafitis und Glasbauten geben sich die Hand und man kann viel entdecken.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Wie wäre es mit einem Team-Boot? 😉

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Am Ende des Tages muss auch wieder Ordnung an Bord gemacht werden!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Prost! Freedi kann vor Freude gar nicht mehr aufhören zu grinsen und als plötzlich die Sonne so richtig schön warm wird, wünschen wir uns, dass der Tag noch ewig dauert.

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign-14

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign-14
ST-GERMAIN hat uns mit einem perfekten Picknick-Korb ausgestattet um das Ganze Abenteuer an Land zu wiederholen. Vielleicht werden wir zu Wald- und Wiesen-Piraten und entern eine schöne Lichtung?

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesignst-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign
Augen auf uns Kamera an – von der ST-GERMAIN aus entdecken wir, was sich am Spreeufer so abspielt.
Auf dem Wasser wird um uns herum fleißig gepaddelt und durchgeatmet.

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesignst-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign

st-germain-cocktail-mixen-rezept-holunderblueten-freiseindesign
Als zwischendurch plötzlich für eine kurze Zeit dunklere Wolken aufziehen gibt sich plötzlich ein ganz anderes Bild von der Spree. Düster und magisch!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Schon kommt die Sonne zurück!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Zeit für den nächsten Snack Freedi? Aber immer doch!

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Diese bunten Gesellen haben wir auf dem Wasser sogar zwei Mal getroffen.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Verrückt, was für verschiedene Baustile an diesem Ufer aufeinander treffen.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailSt-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail

St-Germain-Spree-Freiseindesign-Cocktail
Bei den leckeren Snacks kann man ganz in Ruhe gucken und fotografieren.

St-Germain-Spree-Freiseindesign-CocktailIn Zusammenarbeit mit ST-GERMAIN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Cocktailzeit auf der Spree – Mit ST-GERMAIN entdecken wir Berlin von der Wasserseite
  • Was ist eigentlich ST-GERMAIN?
  • Den ST-GERMAIN COCKTAIL richtig mixen – Der Sommerdrink für laue Abende
  • Unsere Bootstour – Unterwegs mit dem Schiff ST-GERMAIN
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum