Warum meine Wandersfüße die Dachstein Wanderschuhe Super Leggera DDS schon seit einem Jahr lieben

Inhaltsverzeichnis

Dachstein WanderschuheSchon seit dem Jahr 1925 macht die österreichische Marke Dachstein sich einen Namen im traditionellen österreichisches Schuhmacherhandwerk mit einer großen Prise innovativer Ideen. Ich habe für euch die Top-Innovation 2016 ausführlich getestet: Der [amazon_textlink asin=’B018RXS7VU‘ text=’Super Leggera DDS‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a442b420-62ef-11e7-95bd-c577930df58e‘] ist ein federleichter aber trotzdem wasserdichter Wanderschuh. Gefertigt aus einem nahtlosen Strickmaterial an der Oberseite soll er eine perfekte Passform und gleichzeitig Schutz bieten? Wie ich das nach einem gemeinsamen Jahr mit dem Schuh sehe, das erfahrt ihr heute!

Dachstein WanderschuheSeit genau einem Jahr sind meine Super Leggera DDS Wanderschuhe von Dachstein und ich ein gut funktionierendes Team. Ob auf dem Fjällräven Classic oder unserem Abenteuer in Western Australien, sie sind dabei, weil sie einfach Freude machen!

#justanotherdayinwa on our way to #kalbarri @westernaustralia we found this pure pink lake! I think from now on my little #outdoor girl @freiseindesign_lifestyle_blog will be #smiling forever and ever ?Habt ihr so was schon mal gesehen?! Ganz ehrlich, nicht umsonst lautete das @statravel_aufdeutsch Hashtag dieser Reise #StartTheAdventure! Mit so was rechnet man doch nicht, wenn man sich den Sonnenuntergang am Wasser anschauen will! Mit dem Verschwinden des Tageslichtes ist der Lake pinker und pinker geworden! Unglaublich!!! Auf eurem Weg zum #kalbarrinationalpark müsst ihr unbedingt nach diesem atemberaubenden Anblick Ausschau halten! #travelblogger #travelblogger_de #hutt #lagoon #seeaustralia #thisisWA #outdoorlifestyle #dachstein #campvibes #howtooutdoor #travel #traveling #TagsForLikes #TFLers #vacation #visiting #instatravel #holiday #photooftheday #travelling #WesternAustralia #ReisenFuerWeltentdecker #dachsteinschuhe #uniquesteps

A post shared by Tobias Eisentraut (@outdoor_travel_blogger) on

Der unterschätzte Schuh – warum meine Dachstein-Wanderschuhe oft falsch eingeschätzt werden

Freude machen mir die Dachstein Schuhe nicht nur rein funktionell, worauf ich noch ausführlich zu sprechen kommen werde, sondern vor allen Dingen auch optisch! Schön – ich als Frau fange vielleicht mit diesem Punkt an, weil er mir in Sachen Wanderschuhe einfach auch sehr wichtig ist!

Ich habe es mit meinen Dachstein Schuhen jetzt schon des Öfteren erlebt, dass ich auf dem Trek Leute traf, die mir mit mitleidigen Blicken zu verstehen gaben, was ich doch für ein armes Mäuschen sei – mit diesen Schuhen.

„Falsch gedacht!“ Kann ich da nur sagen, denn diese Schuhe sind wahre Wunderwaffen der Wanderschaft, die obendrein, als i-Tüpfelchen sozusagen, auch noch geil ausschauen und aus einem extrastarken und wasserabweisenden Garn gefertigt worden sind!

Dachstein Wanderschuhe

Drin ist was drauf steht – echtes Dachstein Handwerk

Wo Dachstein drauf steht, steckt eben seit 1925 auch echter Dachstein drin! Und der Markenname steht seither für traditionelles österreichisches Schuhmacherhandwerk mit reichlich Mut zu neuen Ideen! Wie sonst sollte man es nennen, einen in Form gestrickten Wanderschuh zu entwickeln, der seine Inspiration im natürlichen Gang findet und eine tatsächlich sockenähnliche Passform bietet?

Dachstein WanderschuheUnd dafür hat sich Dachstein mit niemand anderem zusammen getan, als denen, die wissen was sie tun: Vibram. Gemeinsam entwickelten sie die MotionFlex Sohle, die mich schon so etliche Kilometer quer durch die Welt getragen hat, ohne zu murren oder maunzen, sondern welche sich dank eigenen, flexiblen Zonen dem Fuß bestens anzupassen vermag.

Dadurch wird ein stabiler Fersenhalt garantiert, ohne dabei das Wohlfühlen während des Einsatzes aus den Augen zu lassen. Das kann ich aus eigener, nun einjähriger Erfahrung bestätigen. Denn Dachstein war es wichtig, dass das anatomisch natürliche Abrollverhalten des Fußes auch mit dem Schuh am Fuß erhalten bleibt und unterstützt wird.

Dachstein WanderschuheDachstein WanderschuheKlaro sind wir diesbezüglich von unseren Freizeitsneakern und Turnschuhen verwöhnt, aber dies gilt bisher nicht für Wanderschuhe. Denn der Rest meiner heimischen Wanderschuhgesellen ist stolz darauf geeicht, keine Mine und auch keinerlei Sohle zu verziehen. Beim Tragen arbeitet man hier mit dem ganzen Fuß, aufgrund einer sehr starren Sohle. Schaut mal, wie sich eure Wanderschuhe hier verhalten, ich bin gespannt.

Für mich verknüpft Dachstein durch diese Innovation alles, was wir an Freizeitschuhen lieben mit den Möglichkeiten, nun auch bequem auf lange Touren oder in sanfte Bergwelten aufbrechen zu können. Robust und griffig sind die Super Leggera DDS nach meiner Erfahrung bestens für den Wandereinsatz im Gelände gemacht, lassen uns aber auch auf jedem City Trip schick in Strick daher kommen!

Dachstein Wanderschuhe

Leicht und beweglich – der Super Leggera DDS passt sich meinem Fuß an

Das in Europa gefertigte Leichtgewicht unter den Wanderschuhen besticht durch seine einzigartige Materialkombination und Grundkonstruktion. Die wunderschönen Maschen passen sich dem Fuß des Trägers, oder in diesem Falle der Trägerin, Millimeter für Millimeter an, sobald hinein geschlüpft und zu geschnürt wurde. Dann ist es egal, ob Flüsse durchquert, Berge erklommen oder Tagesausflüge mit leichtem Gepäck unternommen werden. Der Schuh sitzt einfach gut und fest am Fuß und ist mit seinen 1090 Gramm (in Größe 43.5) kaum spürbar.

Dachstein WanderschuheUnd das Beste: Der Super Leggera DDS besitzt tatsächlich nur eine einzige Naht am Schaft und besteht ansonsten aus einem Stück! Das ist grandios und bietet an den richtigen Stellen die entsprechenden Materialeigenschaften, die es benötigt.  Der Dachstein Wanderschuh passt sich dem Fuß gleichzeitig in einem Stück an, ist aber in unterschiedlichen Zonen stabil bis stützend und trotzdem flexibel und dehnbar in den nötigen Bereichen an.

Das ist der Diskussionspunkt, an dem ich oft ein „Aber“ zu hören bekomme. Nichts aber, denn nur weil jetzt Jedermann direkt an nasse Wollsocken in Form von Wanderschuhen denkt, muss dies nicht stimmen! Mit dem Super Leggera DDS hat Dachstein eine Weltneuheit auf den Outdoor Markt losgelassen, die sich wahrlich gewaschen hat, ohne dabei nasse oder gar kalte Füße zu riskieren. Schutz vor Nässe und Abnutzung sind nämlich sehr wohl bedacht:

Wie es funktioniert mit diesen Fliegengewichten sicher und trocken voran zu kommen, trotz Bodenkontakt? Nun, ganz einfach, neben dem Einsatz der verarbeiten Wolle, ist unter dem wasserabweisenden und abriebfesten Strickobermaterial eine eigene DryDS-Membran eingearbeitet worden. Sie verleiht dem Schuh Wasserdichte und hält ihn trotzdem gleichzeitig atmungsaktiv.

Dachstein WanderschuheAußerdem ist diese Zone rund um den Schuh mit einem direkt aufgespritzten TPU Kunststoff veredelt worden. Das bietet nicht nur Schutz im Gelände, sondern auch mehr Sicherheit bei Geröll.

Nicht verwunderlich also, dass Dachstein für die Entwicklung des in Europa gefertigten Super Leggera DDS Wanderschuhes mit dem begehrten OutDoor Industry Award ausgezeichnet wurde.

Dachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheIn 90-jähriger Tradition verbindet Dachstein in einem Produkt gekonnte Handwerkskunst und Leidenschaft, ohne dabei vor innovativen Ideen zurück zu schrecken und rüstet uns so für die verschiedensten Abenteuer unseres Wanderlebens bestens aus, ohne dabei zu vergessen, dass es einfach toll ist, in so wunderschönen, fröhlichen und schicken Wanderschuhen die Welt stilecht und mit einer gehörigen Portion Spaß zu erkunden!

Dachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheDachstein WanderschuheGrüße nach Österreich vom Dachstein-Fan Freedi!

Der Link zu meinen Dachstein-Lieblingen ist ein so genannter Affiliate-Link, das bedeutet: Ich bekomme einen kleinen Prozentsatz eures Verkaufserlöses gutgeschrieben, für euch ändert sich dabei am Kauf oder Preis gar nichts. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Warum meine Wandersfüße die Dachstein Wanderschuhe Super Leggera DDS schon seit einem Jahr lieben
  • Der unterschätzte Schuh – warum meine Dachstein-Wanderschuhe oft falsch eingeschätzt werden
  • Drin ist was drauf steht – echtes Dachstein Handwerk
  • Leicht und beweglich – der Super Leggera DDS passt sich meinem Fuß an
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum