Inhaltsverzeichnis

Das LEBEN IN BERLIN - und die Tücken des Wohnungsmarktes.Die ganze Welt (oder richtiger: ganz Deutschland) neigt dazu, Berlin inzwischen ganz schön doof zu finden. Zu hip, zu glatt, zu gewollt.

Es wird ziemlich viel gemeckert, doch trotzdem scheint die Hauptstadt eine Anziehungskraft auszustrahlen wie grelles Licht auf hilflose Mückenschwärme. Und wo die Nachfrage steigt, da steigen auch die Mietpreise, allein im letzten Jahr um durchschnittlich 20% in den begehrten Stadtteilen. Das macht es gar nicht so leicht, eine schöne Bleibe zu finden, am liebsten bezahlbar, in guter Lage und mit ausreichend Platz.

Wer sich auf FREISEINDESIGN schon einmal umgeschaut hat, der wird ja vielleicht auch Friederikes und Tobis Suche mitbekommen haben die, die zwei Hübschen sogar schon bis zu MIETEN, KAUFEN, WOHNEN getrieben hat! (Falls es hier also jemanden gibt, der gerade zufälligerweise eine hübsche, bezahlbare 3-Zimmer-Wohnung im Prenzlauer Berg übrig hat, der darf sich gerne melden; es würde sicher Küsse, Pralinen und Blumensträuße regnen!)

Auch auf Immowelt beschäftigt man sich mit dem Thema und die Frage taucht auf, ob sich bei den explodierenden Mieten eine Flucht zum Stadtrand lohnen würde. Mhhh, auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei, oder? Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass so manch einer sich dann sicherlich einen fahrbaren Untersatz besorgen müsste, der im schlimmsten Falle sämtliche Mieteinsparung wieder wegfressen würde. Was tun also?

Aber nicht nur Berlin kennt diesen Lauf der Dinge. Um sich schlangende Gentrifizierung, die den gemeinen Anwohner wahnsinnig macht, ist ja ein Problem, das man auch in anderen Großstädten zu spüren bekommt. Ich selbst suche für Juli und August eine Bleibe in Hamburg und vermute langsam, dass mir die Unternehmung entweder astronomische Summen aus der Tasche ziehen, oder aber zu einer Odyssee durch verschiedene Sofas von Freunden und Bekannten werden wird. Aber auch hier: Nicht nur Friederike kann Küsse, Pralinen und Blumensträuße regnen lassen! Ich würde mich bei hilfreichen Tipps natürlich auch nicht lumpen lassen! Jaja, ein wenig Werbung in eigener Sache muss schließlich auch einmal sein, nech?

Die ganze LEBEN IN BERLIN Kiste lässt einen jedenfalls ins Grübeln kommen. Wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr auch schon einmal Ähnliches erlebt? Hat es möglicherweise schon jemanden in Richtung Stadtrand getrieben und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Das LEBEN IN BERLIN - und die Tücken des Wohnungsmarktes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Das LEBEN IN BERLIN – und die Tücken des Wohnungsmarktes.
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum