Die ganze Welt (oder richtiger: ganz Deutschland) neigt dazu, Berlin inzwischen ganz schön doof zu finden. Zu hip, zu glatt, zu gewollt.
Es wird ziemlich viel gemeckert, doch trotzdem scheint die Hauptstadt eine Anziehungskraft auszustrahlen wie grelles Licht auf hilflose Mückenschwärme. Und wo die Nachfrage steigt, da steigen auch die Mietpreise, allein im letzten Jahr um durchschnittlich 20% in den begehrten Stadtteilen. Das macht es gar nicht so leicht, eine schöne Bleibe zu finden, am liebsten bezahlbar, in guter Lage und mit ausreichend Platz.
Wer sich auf FREISEINDESIGN schon einmal umgeschaut hat, der wird ja vielleicht auch Friederikes und Tobis Suche mitbekommen haben die, die zwei Hübschen sogar schon bis zu MIETEN, KAUFEN, WOHNEN getrieben hat! (Falls es hier also jemanden gibt, der gerade zufälligerweise eine hübsche, bezahlbare 3-Zimmer-Wohnung im Prenzlauer Berg übrig hat, der darf sich gerne melden; es würde sicher Küsse, Pralinen und Blumensträuße regnen!)
Auch auf Immowelt beschäftigt man sich mit dem Thema und die Frage taucht auf, ob sich bei den explodierenden Mieten eine Flucht zum Stadtrand lohnen würde. Mhhh, auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei, oder? Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass so manch einer sich dann sicherlich einen fahrbaren Untersatz besorgen müsste, der im schlimmsten Falle sämtliche Mieteinsparung wieder wegfressen würde. Was tun also?
Aber nicht nur Berlin kennt diesen Lauf der Dinge. Um sich schlangende Gentrifizierung, die den gemeinen Anwohner wahnsinnig macht, ist ja ein Problem, das man auch in anderen Großstädten zu spüren bekommt. Ich selbst suche für Juli und August eine Bleibe in Hamburg und vermute langsam, dass mir die Unternehmung entweder astronomische Summen aus der Tasche ziehen, oder aber zu einer Odyssee durch verschiedene Sofas von Freunden und Bekannten werden wird. Aber auch hier: Nicht nur Friederike kann Küsse, Pralinen und Blumensträuße regnen lassen! Ich würde mich bei hilfreichen Tipps natürlich auch nicht lumpen lassen! Jaja, ein wenig Werbung in eigener Sache muss schließlich auch einmal sein, nech?
Die ganze LEBEN IN BERLIN Kiste lässt einen jedenfalls ins Grübeln kommen. Wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr auch schon einmal Ähnliches erlebt? Hat es möglicherweise schon jemanden in Richtung Stadtrand getrieben und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?