Inhaltsverzeichnis

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum SchwebezeltSchon seit ich denken kann, gibt mir das Schlafen in einem Zelt das Gefühl der Freiheit, Erholung und Abenteuerlust. Bereits in meiner Kindheit verbrachten meine Eltern mit uns viele schöne Stunden in unserem Haus aus Stoff. Es war ein Modell der Marke Pouch in den typischen Farben Orange und Blau.

Gerade diese Zeit hat meine Liebe zu dieser einfachen Behausung geweckt und es kamen im Laufe der Zeit so einige dazu. Mein erstes eigenes Zelt bekam ich mit 5 Jahren und es handelt sich dabei um ein Tipi so eine Art Kinder-Indianerzelt in dem ich einige Friedenspfeifen geraucht und sämtliche Winnetou Szenen nachgespielt habe. Doch damit nicht genug! Das Zelt ist für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben.

Zu meinem 12. Geburtstag schenkten mir meine Großeltern ein modernes Kuppelzelt von Tchibo. Damit unternahm ich dann die ersten Touren mit meinen Freunden im Umland meiner Heimat Thüringen. Trotz seines einfachen Plastikgestänges hat es fast bis heute durchgehalten. Seit nun schon mehr als 15 Jahren ist es mein treuer Begleiter der jährlichen Festival Saison. Auf diesen unzähligen musikalischen Tanzwochenenden habe ich vor einigen Jahren auch meine Friederike kennengelernt und unsere erste gemeinsame Nacht haben wir genau in diesem Zelt verbracht. 🙂

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum SchwebezeltFür meine Wandertouren musste aber etwas Leichteres her, und nach langer Recherche entschied ich mich für das Southern Cross, ein schmalspuriges Leichtgewicht der Marke Exped. Für mich ein absolutes Traumzelt mit dem ich mich schon so in einigen Ecken dieser Welt umhergetrieben habe.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Bei neuen Zelten muss man sich immer erst einmal hinein fuchsen, wie es am besten aufgestellt wird.
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Nehmt euch daher für den Erstaufbau immer genügend Zeit und check ab, ob auch wirklich alle Teile, Schnüre und Heringe vorhanden sind, bevor ihr in eure Abenteuer startet!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Zelte benötigen oft mehr Platz als gedacht, daher haltet nach einem ebenen, weiträumigeren Plätzchen als Untergrund Ausschau!

Das Baumzelt Stingray von Tentsile – Ein aufregender Begleiter

Seit dem letzten Sommer gibt es einen erneuten Zuwachs in Sachen Zeltfamilie im Hause Freiseindesign. Dank meiner lieben Freedi bin ich stolzer Besitzer eines Baumzeltes von Tentsile, auch Tentsile Stingray genannt. Was für ein mega geiles Geschenk das unbedingt getestet werden wollte. Und wo geht das besser als in Schweden! Da wo es so viel herrlichste und einsame Natur gibt und wo es dank des Jedermannsrecht so einfach ist ein passendes Fleckchen mit vielen Bäumen in traumhafter Lage am See zu finden.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Vor Mücken geschützt, die beste Aussicht und das luftigste Gefühl, dass man beim Zelten haben kann! Herrlich!

Der Aufbau des Schwebezeltes

In Schweden angekommen, konnte ich es kaum erwarten, dieses tolle Teil aufzubauen. Die Kombo aus Hängematte und Zelt wurde großflächig ausgebreitet und anschließend nach den passenden Bäumen gesucht. Zum Aufbau werden drei Ankerpunkte benötigt die in einem Dreieck zu einander stehen sollten. So irrten wir kreuz und quer herum, um die beste Stelle dafür zu finden. Am Anfang stellten wir uns dabei etwas dusselig an, muss man ja auch mal zugeben. Es dauert an sich schon zwei, dreimal, bis man gut abschätzen kann, welchen Umfang das Zelt und die Leinen benötigen, wie die Bäume am besten zueinander stehen sollten und in welche Höhen man sich sicher wagen kann.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Das Stingray von Tentsile ist nichts für lange Wandertouren, dafür ist es einfach zu schwer, aber in Sachen Roadtrip mein absolutes MUST HAVE!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
In der Zelttasche wird eine Anleitung mitgeliefert. Hier sollte man unbedingt mal rein schauen.
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Doch bevor es richtig zur Sache geht, eine kleine Stärkung!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Na, was meint ihr, sieht das nicht urgemütlich aus?
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Mit jedem Aufbau sind wir schneller geworden und so saßen wir so manches Mal, pünktlich zum Sonnenuntergang, mit bestem Seeblick, in unserem gemütlichen Schwebezelt.

Aber kommen wir zurück zum Aufbau, nachdem wir den perfekten Platz gefunden hatten und das Zelt ausgebreitet am Boden lag, wurden drei Spanngurte in gleicher Höhe um die Bäume gelegt und mit dem robusten Zeltboden samt Mesh-Innenzelt verbunden. Festgezurrt wird mit ordentlich Power und schon konnten wir das erste Mal Probeliegen. Die Frage war nur, wer traute sich zuerst?

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Am Anfang erscheint es noch unwirklich, so hoch oben sein Lager aufzuschlagen.
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Aber schon nach wenigen Malen sitzt jeder Handgriff und das Zelt ist schnell aufgebaut und noch viel schneller wieder abgebaut und verstaut.

Mein Geschenk, also mein Vortritt! Und es war urst bequem, wie wir so dahin schwebten. Fix noch zwei Alugestänge durch die Zeltkanäle geschoben, den Regenschutz drüber gespannt und schon hing unser Nachtlager in schwindelerregender Höhe von einem halben Meter über den Erdboden für uns bereit. Natürlich wollten wir in unserer ersten Nacht in unserem Stechrochen auf Nummer sicher gehen und haben uns über sicherem Grund und nicht in all zu luftigen Höhen aufgespannt, aber wir fassten wirklich schnell Vertrauen und trauten uns in den nächsten Nächten Stück für Stück höher in die Bäume hinauf.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Ihr seht schon, meine Assistentin Freedi hatte wahrlich alle Hände voll zu tun 😉
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
So viel Platz! Und so gemütlich!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Herrlich, sich nach getaner Arbeit ausstrecken zu können – und das, sogar mit 1,90 Meter!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
An lauen Nächten, wenn kein Tau droht, könnt ihr den Regenschutz auch weglassen. So kann man nämlich herrlich die Sterne beobachten!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Dank der Neonfarben der Riemen, läuft man nicht so schnell gegen das Zelt und auch Tiere können es wahrnehmen.

Das Material des Stingray von Tentsile & seine Besonderheiten

Bestehen tut diese schmucke Designbehausung aus einem speziellen Polyestergewebe welches nicht nur wasserabweisend sondern auch feuerhemmend und UV-beständig daher kommt. Der Eingang ist einerseits wie bei jedem anderen Zelt von vorn und ein zweiter befindet sich am Boden des Zeltes. Dieser ermöglicht es eine zusätzliche Strickleiter anzubringen um in sein Nachtlager in entsprechender Höhe zu gelangen. Wenn man keine Strickleiter hat, so wie wir, muss man sich eben manchmal selbst helfen. Die gute alte Räuberleiter wirkt hier wahre Wunder!

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Das sind unsere „Wir haben es zum ersten Mal aufgebaut und es fällt nicht runter“ Gesichter!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Home sweet Home.
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Die beste Aussicht, die wir uns für unseren Urlaub wünschen konnten!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Wenn ihr schon Erfahrung mit diesen Verschlüssen habt, ist es super. Wenn nicht, nehmt euch die Zeit, das System auszukundschaften.

Wir konnten das Zelt nun schon einige Male ausprobieren und wir sind immer noch mega begeistert. Bei Sturm brummen zwar die Spanngurte ein wenig aber es machte nie den Anschein seinen sicheren Halt zu verlieren. Auch starken Regenfällen trotzte es meisterlich. Das Liege-Erlebnis entspricht schon stark dem einer Hängematte, wobei man bei weitem nicht so stark durchhängt. Für mich persönlich ein prima Schlafgefühl. Das aber tatsächlich davon abhängt, wie ihr die Lasten im Zeltinneren verteilt und wie stark ihr an welchen Ecken abspannt.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
So schön, ach wir können es kaum erwarten wieder zu kommen, du liebes Schweden!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Zeltaufbau Assistentin Freedi wollte auch mal aufs Bild 😀

Was man aber bedenken muss und ich beim ersten Mal auch unterschätzt habe, ist die Kälte von unten, was im Klartext heißt man benötigt auf jeden Fall eine gute Isomatte und am besten eine, die rutschfest ist, da man ansonsten auf dem glatten Zeltboden ganz schön hin und her rutscht.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt

Unser Schwebezelt ist im ganzjährigen Einsatz

Ich kann euch nicht sagen, ob das Stingray von Tentsile tatsächlich als 4 Jahreszeiten Zelt gedacht ist, aber soweit wir bisher heraus bekommen konnten, lässt es sich wirklich zu jeder Zeit bestens nutzen, sobald euch der Sinn nach Höhenluft und einer Extraportion Abenteuer steht!

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Ganzkörpertraining inklusive!

Klaro, mussten wir beim Aufbau im winterlichen Lappland in Nordschweden lernen, dass man sich selbst ganz anders einpacken und auch das outdoor Equipment anders koordinieren und abstimmen muss, als auf sommerlichen Reisen. Aber der Spaßfaktor beim Schlafen im Freien sinkt keinesfalls mit den niedrig werdenden Temperaturen.

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Gut gefüllte Thermoskannen, Handschuhe, Schneehosen und Mützen halten warm und lassen die Spannung und Vorfreude steigen!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Und nichts klingt feiner, als wenn ein Elch neben einem im Dunkeln durch den Schnee trabt!
Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt
Und wenn sich sogar unser Füchschen mit zu uns hinaus ins Abenteuer getraut hat, dann ist das ja vielleicht auch etwas für euch?!

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum SchwebezeltWir haben jedenfalls Stück für Stück gemeinsam dazu gelernt und ihr könnt sicher sein, auch auf unserer nächsten Schwedenreise diesen Sommer werden wir unser Schwebezelt ganz sicher im Gepäck haben!

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt

Zusammenfassung: Stingray von Tentsile

3 Personen Zelt
Bis 400 kg Traglast
3 Ankerpunkt im Abstand von 5-14 Metern werden benötigt
Gewicht beträgt 8,5 kg
Inhalt: 3 Abspanngurte und 3 dazugehörige Ratschen
Zeltboden mit Mesh-Innenzelt
Überzelt-Regenschutz
Es kann reichlich Zubehör mit dem Zelt verbunden und kombiniert werden

Das Zelt stellt für mich eines der wichtigsten Accessoires in meinem Leben dar: Vom Tipps zum Schwebezelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Vom Tippi zum Schwebezelt – Eine Liebeserklärung ans Zelten.
  • Das Baumzelt Stingray von Tentsile – Ein aufregender Begleiter
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum