Her gehört und Augen auf , jetzt bombardiere ich euch mit bunten Eindrücken meines Ausflugs ins VITRA HAUS. Dieses einzigartige Gebäude, dass ihr hier mit mir erkunden könnt, gehört zu dem wohl unvergleichlichsten Designkomplex Deutschlands, dem sogenannten VITRA CAMPUS. Auf diesem Gelände verschmelzen seit ende der 80er Jahre Architektur und Design in vielfältigster Weise.
Insgesamt wirkt der Komplex zugleich harmonisch und dennoch spannungs- und kontrastreich. Die Idee der offenen Projektarbeit spiegelt so auch äußerlich die Unternehmensphilosophie VITRA wieder.
Neben dem VITRA HAUS, durch das wir gleich spazieren werden, befinden sich auf dem Gelände das sehr bekannte VITRA DESIGN MUSEUM und die VITRA PRODUKTIONSHALLEN. Hier mal die Karte, damit ihr einen ersten Überblick bekommt.
Weil der gesamte Komplex viel zu mächtig und imposant ist, um ihn an einem einzigen Tag (und ich hatte leider nur den einen) erkunden zu können, muss man sich entscheiden. Und wenn man sich mit einer Materie noch nicht so gut auskennt, wie ich mit dem Möbeldesign, dann sollte man ganz vorn beginnen, also starten wir heute bei der 1. dem VITRA HAUS.
Das VITRA HAUS ist einfach gigantisch und am liebsten wäre ich direkt eingezogen. Durfte ich aber nicht, obwohl ich die Frau am Eingang mit ganz großen Katzenbabyaugen angeschmachtet habe. Absolute Immunität. Tzz. Naja, kann ich aber auch verstehen, das Haus, welches die Architekten Herzog & de Meuron aus zwölf einzelnen, über einander gestapelten „Riegeln“ konstruiert haben, ist gigantisch.
Und wenn man sich vom äußeren Anblick losreißen kann, um hinein zu gehen und die Kinnlade gerade wieder hochgeschraubt hat, kann man vergessen, dass man hier einen halbwegs anständig, gesitteten Durchmarsch der würdevollen Begutachtung hinbekommt. Die meisten meiner Mitbesucher und ich flitzen wie aufgescheuchte Hühner von einer Ecke in die andere, leise oder auch etwas ungezügelter aufpiepsend „Oh, nein sieh dir das an!“, „Wie schön!“, „Oh mein Gott, das brauchen wir, das müssen wir haben!“…und so fort. Das Schlimme ist nämlich, dass in dem Haus die gesamte VITRA HOME COLLECTION aufs Hübscheste ausgestellt ist, man sich beraten lassen kann, alles anfassen darf, jeden Stuhl mal ausprobiert und am Ende auch gleich bestellen möchte! Verführung pur! Und wäre ich nicht auf Reisen, ich wäre ihr erlegen.
So habe ich mir nur dick und dreimal mit Neonmarker unterstrichen auf meiner innerlichen TO DO LISTE eingetragen, unbedingt wieder kommen, mehr Zeit mitbringen, Geld sparen und dann deine neue Wohnung schön vitranieren.
Wisst ihr was ich auch unbedingt tun werde, wenn ich wieder komme, selbst zum VITRA Kreativlurch werden. Denn was mal ein echtes Designfröschchen werden möchte, kann sich hier auch bebilden lassen. So bietet VITRA neben der puren Inspiration nämlich auch vielfältige Ausstellungen, Sammlungen, Architekturführungen, Ateliererkundungstouren und Workshops an.
Wer sich schon immer mal selbst im Entwerfen oder Möbel schrauben ausprobieren wollte, der ist hier genau richtig. Egal, ob ihr Schüler, Studenten oder einfach interessiert seid, bei näherer Begutachtung der VITRA AGENDA findet ihr bestimmt den richtigen Kurs für euch.
Und jetzt, folgt mir meine Lieben, auf unseren ersten gemeinsamen Spaziergang durch das VITRA HAUS.
Wenn ihr hingerissen seid, aber keine Zeit habt, vor Ort zu gucken und zu shoppen, dann macht es euch doch ganz einfach zu Hause gemütlich und startet eure ganz eigene Exkursion durch den VITRA ONLINE SHOP.
Ich bin gespannt, was ihr sagt und welche der Ausstellungsstücke euch am besten gefallen. Ich jedenfalls war kurz davor mich zu dreiteilen um auch wirklich überall einmal zu gucken, zu probieren und zu schmachten!