„Hey Kaye! Wie siehts aus. Hast du zufällig nächste Woche Zeit? Lust auf München und BANG & OLUFSEN?“ Als Freedilein mich anschrieb war ich sofort Feuer und Flamme. „KLAR!“ Daten ausgetauscht, Emailverkehr und schon stehe ich für Freiseindesign auf der Gästeliste von BANG & OLUFSEN. Aufregung pur!
Für ein paar Stunden nach München fliegen. „Du führst ja ein Jet-Set Leben.“ Höre ich meine Freunde sagen. Und an dem Tag fühle ich mich auch so! Nur mit Handgepäck zum Flughafen. Einchecken und los geht’s. Etwas über eine Stunde Flug von Hamburg und schon stehe ich am Münchener Flughafen und werde von einem sehr netten jungen Herren erwartet der mich standesgemäß in der Limo, meinem ganz eigenen AUDI Shuttle, zu den GOLDBERG STUDIOS chauffiert.
„Darf ich Ihnen schon einmal die wunderbare Klangqualität von Bang & Olufsen vorstellen Frau Lomas?“ werde ich höflich vom Fahrer gefragt. Ich stimme natürlich zu und werde direkt mit feinster Musik beschallt. Ich bin jetzt schon begeistert! Die Qualität meines Autoradios, das bei jeder Fahrt voll aufgedreht nur noch leiert, versuche ich zu verdrängen. Das hier ist gar kein Vergleich! Wir fahren auf der Autobahn Richtung Innenstadt. Die Wolkendecke bricht langsam auf und wir gleiten die Straßen entlang. Klingt viel zu romantisch? Ich bin nicht mal in der Lage es zu beschreiben. Noch nie hab ich mich so wohl gefühlt auf dem zu einem Event. Leider dauerte die Fahrt nur gute 20 Minuten. Aber ich freute mich jetzt schon auf den Rückweg!
Und da war ich, auf meiner ersten Technikveranstaltung und dann gleich zu Gast BANG & OLUFSEN. Kann Frau definitiv mal machen. BANG & OLUFSEN ist wohl eher den Menschen bekannt, die ein bisschen mehr in ihre Technik investieren können und wollen. Deshalb war ich umso gespannter und aufgeregter, da ich mir diese Technik Neuheiten, als eine der ersten weltweit ansehen durfte. Gleichzeitig wurde in München, Kopenhagen, New York und London der neue Fernseher BeoVision Avant vorgestellt. Ein Fernseher der auf jeden seiner Nutzer individuell reagiert und das Fernseherlebnis zu einer neuen Erfahrung machen möchte.
Die Grundidee von BANG & OLUFSEN ist es, ein „Premium-Entertainment-Center“ zu entwickeln, dass durch seine besondere und intuitive Bedienung und einen bombastisch authentischen Klang begeistert.
Ich muss sagen: Absolut gelungen. Auch wenn so ein Schatz von Fernsehgerät wohl nie in meinem Wohnzimmer stehen wird, bin ich wirklich angetan und begeistert. 55 Zoll und zarte 57 Kilo inkl. Wandhalterung. Elegantes Design. Und puristisch steht und hängt er in den Vorführräumen. Sehr klassisch und und ja wir reden immer noch von einem technischen Gerät, stilvoll. Die Wandhalterung ist in zwei Ausführungen zu bekommen. Eine die nach rechts schwingt und eine die nach links schwingt. Außerdem gibt es das Gerät auch noch mit Standfuss, falls eure Wände schon voller teuere Kunstschätze hängen. Der Fernseher soll sich den Wohnverhältnissen anpassen und nicht umgekehrt. An dieser Stelle wäre ich nur zu neugierig, was das denn für Häuschen sind, in denen so ein Genussystem zum Einsatz kommt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aber hier noch ein paar grundlegende Informationen: BANG & OLUFSEN ist ein kleines Unternehmen mit einem großen Namen aus Dänemark. Schon immer waren sie Vorreiter was Design und modernste Technologie am Markt betrifft. Da fand ich es schon sehr lustig und spannend als der CEO, Tue uns erzählte, dass BANG & OLUFSEN im Jahr 1950 den ersten Fernseher auf den Dänischen Markt gebracht hat, obwohl das Fernsehen erst im Jahr 1951 überhaupt nach Dänemark kam. Hier zeigt sich schon das BANG & OLUFSEN immer versucht einen Schritt voraus zu sein.
Dieses Jahr ist der neue Fernseher mit einem Sensor auf der rechten Seite des Gerätes ausgestattet, der eine kleine Hommage an den 1995 eingeführten Avant erinnern soll.
Doch nicht nur das, in dem Sensor befindet sich die neueste Technik die es ermöglicht brillante Farben wiederzugeben und die zudem 3D fähiges Fernsehen erlaubt.
Man sieht dem Gerät an, dass es hier auch ums Schicksein geht. Heutzutage reicht nicht nur eine schöne Einrichtung mit Sofa und Couchtisch. Auch der Fernseher kann und darf passend zum Interieur gewählt werden. Zumindest ist dies häufig der Wunsch der BANG & OLUFSEN Kunden.
Ich überlege gerade, ob ich bei meinem letzten Besuch bei Friederike in Berlin überhaupt einen Flimmerkasten in ihrer kleinen Wohnung gesichtet habe… so was soll es ja bekanntlich auch noch geben!
Doch weiter im Text.
Auch das Phänomen der sich ständig wandelnden digitalen Welt nimmt sich BANG & OLUFSEN gerne an. Der BeoVision Avant wurde extra so konzipiert, dass er sich z.B. nahtlos mit sämtlichen Geräten und Quellen verbinden lässt. Das heißt heute z.B. Apple TV oder die XBOX One. Jedes Familienmitglied hat auch auf der Fernbedienung, BeoRemote One, einen eigenen Knopf. Den sogenannten MyButtons. Hier kann alles abgespeichert werden was für das Familienmitglied wichtig ist. Mutter, Vater und Kind. Jedem das seine. Von der Fernsehsendung bis zum liebsten Radiosender wird hier alles möglich. Gerade deshalb ist die einfache Bedienung ihrer Geräte für BANG & OLUFSEN sehr wichtig. Jeder soll sofort mit dem Gerät umgehen können und trotzdem auf nichts verzichten müssen. Intuitiv eben.
Die herausragende Klangleistung wurde uns anhand eines kleinen Interviews demonstriert und hat sehr begeistert. Das Lautsprechersystem fährt erst beim Einschalten des Gerätes automatisch am unteren Bereich des Fernseher heraus und beim Ausschalten genauso unauffällig und elegant wieder hinein. Es sind verschiedene Lautsprecher eingebaut, um genau zu sein 8. Und diese sind individuell einstellbar von wo und wie man beschallt werden möchte. Sitze ich eher links vom Gerät dann stelle ich mir den Ton zur Linken Seite hin ein. Genauso verhält es sich mit der Mitte oder eben anderen Punkten im Raum. Oder ich lasse die Lautsprecher alle gleichzeitig beschallen. Klingt kompliziert? Ist aber nur ein Tastendruck und kann auch nach Vorliebe abgespeichert werden.
Was kann man zum Bild sagen? Einfach unfassbar. Das Bild wird automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum angepasst. Ehrlich gesagt, habe ich so etwas noch nie gesehen und konnte mir auch bis heute nicht vorstellen, dass so etwas überhaupt möglich ist. Doch genau das macht es so außergewöhnlich. Das Umgebungslicht wird mit Lichtsensoren analysiert und passt das Bild auf dem Bildschirm an die Farbtemperaturen im Raum an. Doch schon kommt die Frage auf: „Und was ist mit Sonnenlicht?“ Auch hier wurde Abhilfe geschaffen. Die Glasscheibe des Geräts reduziert die Reflexionen um circa 98 Prozent. Heißt, auch Sonnenlicht wird nicht reflektiert und brillante Bildqualität ist gegeben. Klingt so, als sollte man sich alle Lieblingsserien direkt noch mal ansehen und neu erleben! Aber Achtung, Suchtgefahr! Und, naja, Qualität hat, wie immer ja bekanntlich auch ihren Preis. Für alle die sich das Schätzchen leisten wollen und können, ist die 55-Zoll Ausführung für 6.995,00 Euro zu erwerben.
Doch ich werde je in meinen Kalkulationen und dem Erstellen meine unbedingt Gucken Liste unterbrochen. Leise flüstert man mir ins Ohr das mein Fahrer wartet. Ich muss mich also losreißen und spurten um ab nach Hamburg düsen! Hallo süßer AUDI, hallo lieber Fahrer. Die Rückfahrt ist genauso entspannt wie die Hinfahrt. Netterweise schenkt mir der Fahrer auch noch die tolle Musik die wir gehört haben und ich kann entspannt und glücklich nach Hamburg zurück fliegen.
Wer noch mehr Technik und Hintergrundwissen haben möchte, der schaut doch gerne bei BANG & OLUFSEN vorbei.