Ein MINI Roadtrip in Deutschland & Umgebung – Warum Autofahren auch ein günstiger Urlaub sein kann!

Inhaltsverzeichnis

Es gibt wohl wenige Klassiker wie den MINI, der sowohl „noch von früher“ als auch noch heute als absolut kultiges Liebhaberstück so vielen Menschen bekannt ist, dass sogar absolute Nicht-Kenner einen MINI auf der Straße erkennen. Traditionelles Denken kombiniert mit den modernen Möglichkeiten des Autobaus im 21. Jahrhundert ist es, was die seit 2001 zu BMW gehörende Marke zum anhaltenden Erfolg führte und weil der Gute zu schade ist um nur dekorativ vor dem Häuschen zu stehen, haben wir ihn auf einen Roadtrip in Deutschland entführt!

Anfang des Jahres entführte die grüne Landschaft Englands Anni in ein MINI-Abenteuer, doch auch wir waren mit dem großen Kleinen auch schon on Tour und zwar zu Zweit.

Fahr doch mal los – Warum ein Roadtrip in & um Deutschland ein toller Urlaub sein kann

Nicht jeder hat ein großes Urlaubs-Budget zur Verfügung, doch ein Auto vor der Tür, das ist tatsächlich bei vielen vorhanden oder lässt sich von der Familie ausborgen. Also schnappt euch das geliebte Gefährt und sucht euch eine Route durch euer Heimatland aus, die dem Benzingeld entspricht, das ihr für den Urlaub ausgeben wollt! Wichtig dafür: Plant nicht zu knapp, denn es macht mehr Spaß euch im bezahlbaren Rahmen gehörig zu vernügen, als bei jedem Kilometerchen zu überlegen, ob ihr nun diese Seitenstraße noch innerhalb des Budgets befahren könnt oder nicht. 😉

Wir lieben Roadtrips!
Auf kleinen Weinstraßen durch die Berge düsen…

Wie man so einen Roadtrip in Deutschland gut und günstig plant? Team Freiseindesign plaudert aus dem Reise-Nähkästchen.

Ein Roadtrip in Deutschland kann ein ganz genauso wunderbarer, magischer und witziger Urlaub sein, wie ein Flug unter bezahlbare Palmen. Deswegen lieben wir es im Vorhinein zu planen, zu googlen, in Städteführern zu stöbern und Blogartikel durchzulesen, denn es mangelt nicht an bereits vorhandenen Ideen für tolle kleine Ausflüge in jeder nur erdenklichen Ecke unseres tollen Landes.

Statt das Rad neu zu erfinden, heißt die oberste Priorität hier also: Wer gründlich plant hat günstiger Spaß! Denn nur weil das Budget kein Sternehotel mit 3-Gänge Menü hergibt heißt das noch lange nicht, dass es euch an irgendwas mangeln wird. Viele Städte, Dörfer und Örtchen haben ein kostenfreies Kulturangebot, das sich wunderbar erleben lässt. Danach im Vorhinein zu suchen lohnt sich sehr.

Bezahlbare Schlafmöglichkeiten während eines Roadtrips – unsere Tipps

Das teuerste am Urlaub ist für gewöhnlich die Übernachtung, denn Hotels lassen sich das gemütliche Bett so einiges kosten. Damit ihr hier die Geldbörse schön fluffig und voll behalten könnt, haben wir für euch mal ein paar Möglichkeiten zusammen gestellt um bezahlbar durch die eigenen und die Nachbarlande zu reisen:

  • Macht eine Freundetour! Damit schlagt ihr zwei der sprichwörtlichen Fliegen mit einer Klappe und seht all eure weit verstreut wohnenden Lieben mal wieder persönlich und habt außerdem einen Schlafplatz mit besten Gesprächen bis spät in die Nacht sicher.
  • Sucht euch Zimmerchen in kleinen Städten über Plattformen wie Couchsurfing, AirBnB oder Wimdu. Oft gibt es Gute und günstige Angebote und nicht selten lernt man dabei auch noch super spannende Leute kennen!
  • Recherchiert günstige Zeltplätze. Von 10 bis über 100 Euro kann es in Deutschland finanziell auf einem Zeltplatz ganz schön rund gehen. Sucht deswegen vorher gezielt nach den Möglichkeiten, die euch euer Zelt aus dem Kofferraum zaubern und bezahlbar aufstellen lassen.
  • Besucht Familie und Verwandte. So ähnlich wie die Freundetour, ist es möglich bei so einem Trip jede Menge liebe Verwandte abzuklappern. Da freut sich der Kuchenmagen und die Verwandten haben mal was neues zu erzählen, denn so häufig besucht sie ganz sicher niemand während eines Roadtrips!
  • Günstige Hostels finden sich auch in Deutschland – hier könnt ihr zum Beispiel auch bei Hostelworld mal schauen, da gibt es immer eine gute Übersicht.
Na, wer von euch kennt diese Kulisse?!

Dating on the Road? Romantische Ideen für wenig Geld

  • Bereitet ein Picknick vor. Die Zutaten könnt ihr bereits daheim einkaufen oder ihr haltet unterwegs an einem Supermarkt. Haltet an einem schönen Fleckchen an und macht es euch gemütlich. Um Essen gemütlich vorzubereiten lieben wir das [amazon_textlink asin=’B00JR6LVL0′ text=’Reisegeschirr von Light my Fire‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’636145b0-d3b5-11e7-a8e1-afe0c0be7faa‘] Tipp: Nehmt euch eine Picknickdecke mit abwischbarem Boden mit, so macht ihr euch keine Gedanken um feuchtes Gras. Eine zusätzliche Kuscheldecke verlängert den Spaß auch in den Abendstunden.
  • Recherchiert tolle Orte mit einer guten Aussicht. Wann immer ihr die Möglichkeit habt, tolle Natur zu erleben nutzt sie! Dort wo es schön ist, fühlt sich die Seele wohl.
  • Werdet Sternegucker. Sucht euch im Dunklen einen schönen Ort, nehmt eine Schmusedecke mit, die ihr euch um die Schultern legen könnt und beobachtet all die Weite, die unser Universum mit sich bringt. Wer noch eine hat, kann ja jetzt mal die Sternkarte aus der Schule zum Einsatz bringen. 😉
  • Macht eure ganz eigene kleine Mocktailparty. Mocktails? ganz genau, alkoholfreie Cocktails! Denn der Fahrer soll ja auch was davon haben. Tolle Rezepte findet ihr überall im wilden weiten Internet und experimentieren macht jede Menge Spaß! Dreht dazu eure Lieblingsmusik über die Autolautsprecher auf oder gönnt euch den Spaß, gemeinsam über einen [amazon_textlink asin=’B0748CX4J6′ text=’Adapter für 2 Paar Kopfhörer Musik‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6fdbe5aa-d3b6-11e7-b184-33b0fcad30fb‘] zu hören um niemanden zu stören.
  • Board an Board – skatet was das Zeug hält. Werdet aktiv und nehmt euch ein Skateboard, Longboard oder Inlineskates mit und erkundet die Umgebung. Achtung – wer gebrechlich ist, packt lieber ein paar Schützer ein und wer das Board den Kindern geklaut hat, stellt am Besten das Handy auf lautlos und nimmt verdächtige Such-Anrufe gar nicht erst an. 😉
  • Ballspäßchen sind in jedem Alter drin! Federball, Abwurfball, Strandtennis, Fußball oder vielleicht doch mal eine Frisbee-Scheibe? Es gibt mehr als genug spaßige Sportarten, mit denen man die Lacher seines Lebens erleben kann. Ohne Kosten, ohne Hemmungen, dafür mit einem Spaß an der Sache, den so manch einer in der Kindheit vergessen glaubte!
  • Sucht im Internet nach kostenfreien oder günstigen Kulturevents, Konzerten und Ausstellungen in den Städten und Dörfern entlang eures Weges – ihr werdet erstaunt sein, was sich alles finden lässt! Auch das örtliche Informationszentrum weiß hier zumeist Rat.
Hier parken wir vor unserem tollen PURES LEBEN Ferienhäuschen!
Als Paar einen Roadtrip zu unternehmen bedeutet bei uns viel zeit zu zweit

Team Freiseindesign erzählt Roadtripgeschichten

Einen richtigen Roadtrip habe ich eigentlich noch nie gemacht – ziemlich schade, denn ich habe große Lust drauf und würde so gerne mal mit dem Auto Italien erkunden! Dennoch war ich oft genug zelten und erinnere mich dabei vor allem an das unausweichliche Lagerfeuer, ohne das alles nur halb so viel Spaß machen würde! Am Lagerfeuer lässt sich wunderbar Stockbrot rösten, labberigen Toast vom Vortag in Form bringen, Wein aus mitgebrachten Bechern trinken und so lange über Gott und die Welt reden, bis auch der Letzte in seinem Anglerstuhl eingeschlafen ist. – Anni

Meinen allerersten Roadtrip habe ich mit 15 erlebt. Wir sind mit dem Fahrrad losgezogen und haben unsere Heimat Mecklenburg-Vorpommern erkundet. Acht Leute waren wir, zwei Mädchen und sonst nur Jungs. Ich erinnere mich bis heute daran, dass ständig der Reifen von unserem Fahrradanhänger geplatzt ist. Drei mal an einem Tag – das war wirklich Rekord! Die gemeinsamen Abende mit Gitarre und Grillen waren einfach großartig! Besonders witzig; Ein Kumpel hatte zusammen mit seiner Freundin eine Flasche Martini dabei, die leider im Zelt explodiert ist. Von da an waren die Beiden nur noch das Martini-Zelt, wer weiß, ob es heute noch danach riecht… 😉 Auch die mitgebrachten Dosenmakkaroni haben uns einen interessanten Abend beschert. Einen Dosenöffner hatten wir nämlich nicht dabei, rohe Gewalt hat es dann aber auch getan. Nachmachen? Ich weiß nicht, ob ich das empfehlen würde. – Flow

Für einen Roadtrip lasse ich alles stehen und liegen, denn ich liebe es unterwegs zu sein! Tobi und ich haben schon so einige Abenteuer durch und fühlen uns auf den staubigen Straßen Schwedens, genauso zu Hause, wie im roten Sand Australiens, auf den verschneiten High Ways von Kanada oder wie hier, in unserer Bilderreihe, in Deutschland und Österreich! Ich liebe es meine Sachen zu packen und dann nichts wie weg! Dorthin zu fahren, wohin die Straße uns führt und so lange zu bleiben, wie es gefällt! Nicht umsonst haben Tobi und ich uns nach unserem mexikanischen Straßenabenteuter verlobt und nach 2 Monaten im Neuseeländischen Minibus geheiratet! Wer das gemeinsame Reisen liebt und nicht genug davon bekommen kann, hat nicht nur ein tolles Hobby, sondern auch einen Seelenverwandten fürs Leben gefunden!  – Freedi

Ob zu Fuß oder mit fahrbarem Untersatz, es gibt nichts Schöneres für mich, als in der Natur unterwegs zu sein und neue Gegenden zu erkunden. Schon früher nutzte ich meine freie Zeit mit meinen Kumpels und wir fuhren spontan, mit unseren Schlafsäcken im Gepäck los, immer der Nase nach und erlebten so viele lustige und spannende Abenteuer. Die Spontanität ist das Schönste für mich an einem Roadtrip, nicht zu wissen was der nächste Tag für neue Herausforderungen birgt, an welchen schönen Fleckchen man die nächste Nacht verbringen wird und welche interessanten Menschen man unterwegs kennen lernt. Zum Glück hab ich mit Freedi an meiner Seite auch eine Frau gefunden, die diese Art zu Reisen mit mir vollkommen teilen kann und die es genauso liebt, den Weg unser Ziel werden zu lassen. – Tobi 

Es ist einfach spannend, die nähere und auch ein bisschen ferne eigene Umgebung zu erkunden

Unser Füchschen ins immer gerne mit dabei, wenn wir auf Abenteuerreise gehen oder fahren!

Cooles Auto, schicke Umgebung, Selfie-Time!

Tobi fährt & Freedi knips, schnattert und tippt
…oder schlendert schick durch das frisch entdeckte Weingut
Verpflegung ist immer mit an Bord
Kaum zu glauben, aber das passt tatsächlich alles in dieses Auto!

Und Abfahrt!
An diesem lauschen Plätzchen war Tobi mal als Knirps auf Klassenfahrt! Roadtrips bieten sich auch bestens an, nicht nur Neues zu entdecken, sondern auch der eigenen Vergangenheit einen bunten Besuch abzustatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Ein MINI Roadtrip in Deutschland & Umgebung – Warum Autofahren auch ein günstiger Urlaub sein kann!
  • Fahr doch mal los – Warum ein Roadtrip in & um Deutschland ein toller Urlaub sein kann
  • Team Freiseindesign erzählt Roadtripgeschichten
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum