Falls euch der Sinn einmal nach weißen Sandstränden, Palmen und einsamen Hüttchen mit viel Stil stehen sollte, haben Tobias und ich den perfekten Hotel Tipp für euch: Das PAPAYA PLAYA PROJECT DESIGN HOTEL. Das hier oben ist übrigens unser Zimmerchen!
Gelegen in der mexikanischen Karibik, in Tulum, bietet euch dieses Fleckchen Erde alles, was es zum Glücklichsein braucht. Eine gehobene Küche, individuelle durchgestylte Ferienhäuschen, die von der Hütte, übers Strandhaus, bis hin zur privaten Villa mit Pool reichen. Dazu erhaltet ihr leckerste Drinks, einen Dancefloor auf dem täglich unterm Sternenhimmel geschwoft werden darf und jede Menge blaues, erfrischendes Nass.
Falls euch das noch nicht reicht, betone ich jetzt einfach mal, dass wir eine unserer unvergesslichsten mexikanischen Nächte in diesem weißen, luftigen Design Tempel verbracht haben. Gebettet auf weichsten Kissen und mit einer eigenen Regenwasserdusche im Zimmer, lebt es sich doch gleich viel besser.
Neben dem unverkennbaren coolen und nicht aufgesetzt wirkenden Hippie-Schick, muss an dieser Stelle mal der Projktcharackter des Hauses betont werden. Denn dieser Gedanke, lässt das sich weit erstreckende Hotelgelände gleich noch brillanter strahlen. Die verwendeten Materialien für den Bau stammen, genau wie das servierte Essen und das genutzte Wasser aus der umliegenden Umgebung. Strom wird zusätzlich mittels von Sonnenenergie gewonnen und die Kokosnüsse für die Leckereien am hauseigenen Strand geerntet.
Wer auf ähnlich romantischen Wolken schwebt wie wir, findet hier zudem eine wunderschöne, schlichte Kulisse mitsamt mietbarer Kapelle für die eigene Hochzeit.
Na, wie wäre das, bringen wir euch hier auf PAPAYA PLAYA PROJECT Gedanken?
Wie es aber immer so ist mit dem Paradies, von nischt kommt nischt. Und so haben wir trotz unserer Verzückung drei mehr oder minder große Haken an der Sache entdeckt.
Erstens, gibt es zwar W-Lan auf dem Gelände, jedoch nur im Bereich der Bar. Das führt dann wiederum dazu, dass sich dort die ganzen Yuppies tummeln und man eigentlich gar nicht mal in Ruhe kurz was nachgucken kann, weil man ständig damit beschäftig ist, sich vorzustellen, dass die anderen aufgebretzelten Menschen alle nicht da wären. Und da kommen wir auch schon zum zweiten Punkt, dem Preis.
So schön dieses Fleckchen Erde auch sein mag, für diesen Genuss muss man Einiges hinblättern. Die Zimmerpreise beginnen bei knapp 130 Euro pro Nacht (natürlich abhängig von der Saison) und da schlaft ihr gerade mal in einem Bambushüttchen, mit Sicht auf die teureren Bauten und ohne wie bemerkt, ohne digitale Vernetzung mit der Außenwelt. Wer es sich so gut gehen lassen möchte wie wir, darf da schon einen kleinen Goldklumpen auf den Tisch packen oder muss mit großen Kulleraugen verdammt niedlich wirken. Wir haben zweiteres getestet und hatten damit Erfolg, können aber für nichts garantieren!
Und drittens, bevor ich es vergesse, dieser Traum vom Urlaub befindet sich ganz einfach mal am anderen Ende der Welt! Da muss man auch erstmal hinkommen, schmacht!
Wenn man aber einmal da ist, dann glaubt mir, will man nie, nie, nie wieder weg. Wer braucht schon W-Lan, wenn er das Meer vor der Türe hat?! Hust, hust!
Wir danken dem PAPAYA PLAYA PROJECT DESIGN HOTEL für eine wunderschöne Zeit!