Wenn ein Buch zum Film und anschließend zum modernen Theater wird, gilt es die Ohren zu spitzen, den Blick zu schärfen und gut hin zu hören. Denn was das Team der Jenaer ZINKER hier vollbracht hat, grenzt an eine kleines, kreatives Wunder. Auf einer Bühne die zu 360 Grad bespielt werden darf toben und belehren, erfahren und verklären, benehmen und verhöhnen die engagierten Darsteller das Anstaltsleben und erlauben ihren Charakteren dadurch, sich alsbald als eine Gemeinschaft, in dem jeder sein eigenes Schicksal beim Schopfe packen darf, zu erfahren. Aus Monotonie entspinnen sich witzige und beißende Dialoge, die treffender nicht sein könnten. Zischen Lachen und Weinen, Mitgefühl und Unverständnis gelingt es dem ZINK THEATER sein Publikum zu fesseln und bis zum Schluss zu begeistern. Die ausverkaufte Premiere spricht für sich. Ihr solltet die Gelegenheit nutzen und euch einfinden: Denn weitere Aufführungen starten heute, sowie am 24. und 25.06.2012 je 20 Uhr
im DEPOT (Dornburger Strasse 17 / Jena).