Berlin ist nicht nur arm und sexy, sondern einfach die Hochburg für urbane Kreativität! Deshalb finden an den kommenden zwei Tage nur zurecht die ersten Berlin Graphic Days statt. Homezone des ganzen wird das uns allen bekannte und heiß geliebte KATERHOLZIG sein. Die einen erinnern sich aufgrund nächtlicher Aktivitäten vielleicht kaum an diese sehr wandelbare und heimlige Kulisse, andere kennen den Veranstaltungsort von diversen Flohmärkten oder Fashiondinnern. Wenn ihr noch nie dort gewesen seid – auch gut – dann wird es Zeit.
Kunst in kreativer Atmosphäre zu zeigen, klingt sehr vielversprechend. Ihr müsst euch weder vor sterilen Wänden herumdrücken und andächtig intellektuell tun, noch braucht ihr Angst zu haben, euch als Ahnungsloser dieser Szene zu outen.
Ich selbst gucke mir auch gerne Grafiken und Bilder an, liebe Drucke und habe trotzdem meistens keinen blassen Schimmer wer mit welcher Philosophie dahinter steckt. Leider.
Diese fulminante Wissenslücke möchte ich in den kommenden zwei Tagen schließen. Von 16-1h in der Frühe geben 25 nationale und internationale Kreativköpfe euch die Möglichkeit, ihre Arbeiten von Weitem und ganz Nahem unter die Lupe zu nehmen und sich kennen zu lernen.
Freier Eintritt und die Verlockung sich in eine Szene unbekannter Inspiration zu begeben, lassen mich schon jetzt ganz aufgeregt auf meinem Bürostuhl hin und her rutschen und ich würde mich sehr freuen den Einen oder Anderen von Euch dort zu treffen.
Ob Wandschmuck oder T-Shirtdruck, wir werden unter die Lupe nehmen, ertasten, beäugeln und bestaunen! Weitere aktuelle Infos und natürlich erstes Material zu den ausstellenden Künstlern findet ihr hier.