Flohmarkt ist ja das Eine, aber ein Facebook-Fire Sale etwas ganz Anderes. Deshalb kann es ja nicht schaden, so was mal auszuprobieren. Also nichts wie hin zur Junggesellenbude von Berliner Bloggerkoryphäe Sascha Lobo. Gleich ums Eck wohnt die Netzprominenz und schon spazieren die süße Api und ich durch die heiligen Hallen, voller Menschen, altem Gedöns und Staub. Abzusahnen gab es so Einiges, natürlich kamen wir nicht mehr ganz pünktlich für die riesigen Reklamebuchstaben und die grauen Hipsterleuchten, aber das ist ja eh etwas für die Mittenormalos, wir wollten hoch hinaus und so ließen wir es uns nicht nehmen, bei Nachbars ein Leiterchen zu borgen und machten uns daran, die Wohnung zu entstoffen. Ehrlich gesagt war es auch nicht meiner einer, der sich zu mutigen Akrobatiken auf der Leiter hinreißen ließ, lediglich für ein kleines Shooting mit dem sympathischen Fotografen der Berliner Morgenpost David Heerde mache ich da mal eine Ausnahme. Ansonsten sind die Rollen von Handwerk und Bierhalter hier klar verteilt. Einen roten, blauen, grünen und grauen Samstvorhang später (der den Berliner vom Lärm des gegenüber liegenden White Trash abschirmen sollte), hätte man denken können: ok fertig. Aber ein supernettes Pläuschchen hier und eine weitere Bekanntschaft da und schon hat man noch eine Lampe und einen goldenen, signierten Kunstgiftzwerg abgestaubt und schleppt, eine liebe Verabschiedung flötend, eine riesige, staubige Kiste aus der Künstlerbutze. Typisch Berlin, ein eigentlich beschissener Tag, wird durch solche Erlebnisse zum unvergesslichen Lichtblick der Woche. Und dank dem lieben Sascha, der das eingenommene Geld zur Hälfte auch noch einem guten Zweck (den Berliner Kältebussen) zukommen lässt, haben wir auch gleich noch eine gute Tat getan. Ein Grund mehr, sich zu freuen. Und falls ihr euch fragt, was um Himmels willen ich mit diesen kitschigen Vorhängen will, da kann ich nur sagen, mein Fotografenherzlein pocht und ist vorfreudig aufgeregt!
Text & Fotos: Friederike Franze Freiseindesign
Foto: David Heerde: Berliner Morgenpost