Mitten im Flow – Stressfrei Laufen und Wandern mit den Merino Shirts von FUNKTION SCHNITT

Inhaltsverzeichnis

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-4.jpgSchritt für Schritt, Atemzug für Atemzug geht es voran. Ich passiere Autos, Laternen und Schilder. Immer weiter geht es voran. Unter mir scheinen sich meine Füße wie von selbst zu bewegen – sie schweben und nehmen mich mit auf eine Reise zu innerer Ruhe und äußerer Bewegung. Ich weiß ich bin im Flow. Im Flow zu sein – das ist nicht nur passend zu meinem Namen, Florian / Flow – es bedeutet für mich Friede der gedanklichen Unruhe, seichte Euphorie und Leichtigkeit. Ok, das klingt jetzt alles vielleicht ein bisschen sehr pathetisch. Aber diese Leichtigkeit schenkt mir neuerdings das Merino T-Shirt FLOW von FUNKTION SCHNITT wirklich.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-46.jpg
funktionschnitt-flow-merino-tshirt-13.jpg

Im Flow dank tollem Tragekomfort

Denkt man beim Stichwort „Wolle“ doch eher noch an dicke & kratzige Winterpullover, so ist das FLOW das komplette Gegenteil – weit und luftig geschnitten ist es mein neuer Begleiter auf sommerlichen Läufen & Wanderungen. Mit nur 135 g/m² ist der natürliche Wunderstoff des T-Shirts ein wolliges Leichtgewicht mit super Tragekomfort.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-11.jpgDie ursprünglich nordafrikanischen Merinoschafe (heute wird der Großteil in Australien & Neuseeland gehalten) haben längere Wollsträhnen als andere Schafrassen, wodurch weniger Kratzstellen in Garn entstehen, die die Haut normalerweise irritieren. Denn immer dort, wo die Fasern miteinander versponnen sind, entstehen Kräuselungen der feinen Wollhaare, die dann in unsere Haut pieksen. So kommt es, dass Wolle oft kratzt.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-13.jpgDie extra feinen Merino-Fäden sind nicht nur weich und geschmeidig auf der Haut, sondern unterstützen mich aktiv je nach Situation: Ist es heiß und schwitzig, so absorbieren die Fasern die Feuchtigkeit (bis zu 1/3 ihres Gewichts) und geben diese an die Umwelt ab, denn man will ja nicht im Nassen stehen, sondern schnell wieder trocknen. Als besonders angenehm habe ich diese Eigenschaften vor kurzem bei meiner Nachtwanderung auf die Loferer Alm empfunden. Hat mich die Merinowolle meines FUNKTION SCHNITT Longsleeve TRACE zunächst noch vor der nächtlichen Regenfrische isoliert, hielt sie mir später vor allem meine eigene Körperhitze beim anspruchsvollen Aufstieg und der rasanten Mountaincart Abfahrt vom Leib.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-23.jpg

Es bleibt also alles cool, mit den Shirts von FUNKTION SCHNITT – aber Merino kann mehr, denn es wirkt auf natürliche Weise antibakteriell, da übel riechende Salze aus dem Schweiß im Nu neutralisiert werden. Stress wegen fehlendem Deo? Das ist eine Sorge von gestern! Merino Shirts können gerade auf Touren länger getragen werden, bevor sie gewaschen werden müssen. Einfach zwischendurch auslüften!

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-41.jpg

FLOW Facts – Das Merino Shirt im Überblick

Funktion

  • besonders feine Faser
  • edle Optik, auch für Beruf und Abendkleidung passend
  • Temperatur regulierend – für Sport geeignet
  • antibakteriell & geruchsabweisend
  • knitterarm

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-45.jpgfunktionschnitt-flow-merino-tshirt-39.jpg

Schnitt

  • Passform: weit
  • Ausschnitt: Rundhals
  • Länge: normal
  • Ärmellänge: mittellang

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-29.jpg

Herstellung

  • 100% australische Merinowolle
  • natürliches Material, nachwachsend & ohne Rückstände abbaubar
  • kein Mulesing der Schafe (Mulesing ist die schmerzhafte Beschneidung von Hautlappen der Lämmer, über die wir dir in diesem Artikel schon mehr erzählt haben.)
  • Ökotex zertifizierte Nähgarne
  • kontrolliert biologische Tierhaltung
  • Made in Porto, Portugal – die Produktionsstätten, sind noch im Familienbesitz
  • Design in Köln

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-31.jpg

Keine Macht dem Mief – Pflegehinweise & Waschmittel

Waschfaule Sportler und Ultraleicht-Wanderer bleiben auch in puncto Wäschewaschen mit Merinoshirts voll im flow – durch die natürliche Fettung der Wollfasern zieht der Stoff ohnehin kaum Schmutzpartikel an. Die Merino Schäfchen sind sozusagen von Natur aus imprägniert. 😉 Und wenn es doch langsam anfängt zu müffeln, genügen einfach die schonende Handwäsche oder der Wollwaschgang bei 30° C.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-48.jpg

Normalerweise reicht uns daheim einfach klares Wasser oder unser geliebtes selbstgekochtes Efeu-Waschmittel. Ihr habt das Shirt aber intensiver beansprucht oder gar Dreckflecken vom Running Flow durch Matsch und Wald, so wie unsere Freedi es gern mal erlebt? Dann empfehle ich euch das FUNKTION SCHNITT Spezialwaschmittel für Wolle gleich mitzubestellen, welches in Kooperation mit dem Hersteller Intervall für alle Sorten von Wolle produziert wird. Das Konzentrat ist biologisch abbaubar und wird auch von den führenden Cashmere-Herstellern wie Iris von Arnim und vielen anderen empfohlen.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-34.jpg

Das Waschmittel enthält keine Weichspüler, dadurch behalten die Stoffe ihre Form und dehnen sich nicht aus. Das enthaltene Lanolin übernimmt die Rückfettung der Fasern und sichert so die Schmutzabweisenden, antibakteriellen und trocknenden Eigenschaften des Merinostoffes

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-49.jpg

Dosierung

Das Spezialwaschmittel für Wolle ist ein Konzentrat. Darum kann auch sehr sparsam mit ihm umgegangen werden. Für die Handwäsche benötigt man nur 1 Verschlusskappe (ca. 10ml) und für den Waschgang in der Maschine etwa die doppelte Menge.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-50.jpg

Bleichen, Bügeln, Trocknen

Bleiche? Halt Stopp! – die kommt uns nicht in die Maschine, denn Bleiche ist nicht nur schlecht für die Umwelt sondern auch schlecht für die Merinofasern und deren Färbung. Bleiche kann unter anderem die Farbpigmente aus den Fasern ziehen und wer will schon einen kleinen einfachen Schmutzfleck gehen einen hellen Farbfleck tauschen?

Mit dem Bügeln und Trocknen verhält es sich beim FLOW ganz einfach. Sollten dich kleine Knitterfältchen stören, so kannst du das Shirt einfach auf links drehen und ganz vorsichtig auf niedrigster Temperatur bügeln. Bei mir entstehen nach dem Waschen aber ohnehin kaum welche. Ich nehme das Shirt nach dem Wollwaschgang einfach aus der Maschine und hänge es wie jedes andere T-Shirt ganz normal über den Wäscheständer und nach kurzer Zeit ist auch das letzte bisschen Feuchtigkeit dahin entflogen. V

on einer Sache muss ich euch aber abraten – das ist die Trocknung im herkömmlichen Wäschetrockner. Nur in passenden Maschinen, kann man Wolle trocknen. Mehr darüber hat Freedi euch hier auf dem Blog schon erzählt. Der Standard-Wäschetrockner macht den Pulli nämlich gern mal ein ganzes Stück kleiner. Also: Wenn ihr so ein modernes Maschinchen nicht besitzt, dann einfach die Wäsche an der Luft trocknen lassen, bevor man das nächste Mal bauchfrei joggen geht. 😉

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-4.jpg

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-18.jpg
Ab hinauf – ich komm mir fast vor wie in einem Tom Cruise Film 😉

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-32.jpg

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-33.jpg
Eine Abkühlung zwischendurch am Brunnen darf auch mal sein.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-27.jpg

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-24.jpg
Dehnungspausen sind für mich immer sehr wichtig um auch mal in Ruhe zwischendurch zu Atem zu kommen. Nicht jeder Lauf muss als Training „durchgezogen“ werden, man kann auch einfach nur zum Spaß Laufen, mit Pausen und Schauen zwischendrin.

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-26.jpg

funktionschnitt-flow-merino-tshirt-22.jpg
Liebste Grüße, euer Flow mit dem FLOW 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Mitten im Flow – Stressfrei Laufen und Wandern mit den Merino Shirts von FUNKTION SCHNITT
  • Im Flow dank tollem Tragekomfort
  • FLOW Facts – Das Merino Shirt im Überblick
  • Keine Macht dem Mief – Pflegehinweise & Waschmittel
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum