Ich bin Mia und in diesem kulinarischen Beitrag, bei dem euch das Wasser im Munde zusammenlaufen wird, nehme ich euch mit auf unsere Food-Tour durch Boston! Eingeladen von VistTheUSA durfte ich mich hier im Namen von Freiseindesign durch Fenway schlemmen! Doch keine Sorge, ich hab nicht jedem Stand die Haare vom Köpfchen gefuttert, sondern nur soviel probiert, wie mein Magen zuließ! Und euch – euch habe ich natürlich die besten Adressen und Tipps mitgebracht!
Bei der Auswahl eines Reiseziels spielen Kultur, Natur und Food für mich eine große Rolle. Wer schon einmal in der USA war, der weiß, dass eine Fahrt durch Amerika eine sehr vielfältige, wie leckere Erfahrungen sein kann. Doch was für mich neu war – ist, dass das der Bundesstaat Massachusetts nicht nur für seine amerikanischen Kolonialgeschichte bekannt ist, sondern auch mit eine ausgesprochen köstlichen Seafood-Küche glänzt.
Boston, die Hauptstadt und größte Stadt des US-Bundesstaates Massachusetts beherbergt eine vielfältige Anzahl von Restaurants, Cafés und auf den ersten Blick unscheinbaren Food-Lokalen. Die Stadt an einem Tag Food-technisch zu erkunden ist fast unmöglich und schon gar nicht allein! Deshalb würde ich euch wirklich von Herzen empfehlen, hier an einer von Locals geführten Food-Tour durch Boston teilzunehmen. Sie wissen, wo es die aktuell beste Pizza, die hippsten Cafés und ausgefallensten Biersorten gibt.
Also spitz die Ohren, ich werde ich von meinen Erfahrungen mit einer dieser geführten Touren berichten!
Auf Food-Tour durch Boston mit “Off The Beaten Path Boston Food Tours”
Einer dieser Boston Food-Touren-Anbieter ist Off The Beaten Path Boston Food Tours. Ihr Slogan “Eat where the locals eat!” lässt darauf schließen, dass hier eine Food-Tour sicher keine Besuche der weltbekanntestens Fast-Food-Ketten bedeuten. Da bin ich doch dabei!
Fenway Park: Meatball vs. Baseball
Boston-Kenner werden sicher zustimmen, dass ein Besuch in Boston ohne Baseball kein wahrer Boston-Trip ist. Wer Boston erkundet, der darf sich einen Ausflug in den Fenway Park nicht entgehen lassen. Denn der Fenway Park ist einer der ältesten Baseball-Parks in ganz Amerika! Hier liefern sich die Boston Red Sox gegen die berühmten New York Yankees oder Philadelphia Phillies hitzige Baseball-Matches.
Wie gut, dass nach energiegeladenen Spielen die Nerven bei einem kühlen Bier in der Bleacher Bar schnell wieder heruntergekühlt werden können. Die beliebte Sportsbar lädt ihre Gäste ein exzellentes Essen und Trinken. Köstlichkeiten wie warme Bretzelstangen, Pastrami-Sandwiches, hausgemachte Burger und Pommes oder würzige Meatballs warten nur darauf verspeist zu werden. Für wahre Baseball-Fans ein absolutes Muss!
Und das Coolste: Ihr schlemmt hier in einer einmaligen Atmosphäre – ganz nah am Spielfeldrand. Denn in der The Bleacher Bar kann dank einem riesigen Garagenfenster mit dem Blick in das Stadion der nächste Homerun hautnah erlebt werden.
The Bleacher Bar, 82A Lansdowne St, Boston, MA 02215, Vereinigte Staaten https://bleacherbarboston.com/
Eine Food-Tour ist keine richtige Food-Tour – ohne Pizza und Eis!
Nur wenige Schritten vom Fenway Park entfernt müsst ihr euch als Boston Food-Tour-Liebhaber unbedingt eine große Pizza bei Regina Pizzeria bestellen, um sich damit in einen der unzähligen kleinen Parks in Fenway zu setzen. Um euer Lunch abzuschließen, kann ich euch wärmsten den Genuss eines Frozen Joghurt im Eventide Fenway empfehlen. Dieser wirkt an sonnigen Tagen wahre kühlende Wunder.
Regina Pizzeria, 1330 Boylston St, Boston, MA 02215, Vereinigte Staaten http://www.pizzeriaregina.com/
Eventide Fenway, 1321 Boylston St, Boston, MA 02215, Vereinigte Staaten http://www.eventideoysterco.com/
Bier ist nicht gleich Bier
Anlaufstellen vieler Food-Touren sind hauptsächlich Lokale, die Essen anbieten. Doch das Trinken darf bei dem vielen Essen nicht vergessen werden. Ich trinke zwar kein Bier, bin aber jedes Mal überrascht wie viele Sorten an Bieren weltweit existieren und pro Jahr immer wieder neue handcraftet Biere auf den Markt kommen.
Wenn ich überlege wie viele große und kleine Bierproduzenten es in Deutschland gibt, dann möchte ich gar nicht wissen wie viele Brauereien in der USA das “kühle Blonde” herstellen. Die Geschmacksnoten sind derart vielfältig, dass ich als Unwissende schlichtweg überfordert bin das eine Bier vom anderen zu unterscheiden. Wie gut, dass es für diese Fälle Bier-Tastings gibt!
Genau solch ein Tasting kann in dem Craft Beer Cellar in Boston besucht werden. Wer außergewöhnliche Exemplare des weltweit beliebtesten Gerstensaftes sucht, der findet hier sein Zuhause. Die Auswahl der Biersorten erstreckt sich über IPA, Pils oder Stout sowie Exoten mit Kaffeegeschmack oder Pinapple Jalapeño-Cider. Das Angebot könnte nicht größer sein.
Fenway Beer Shop/ Craft Beer Cellar, 98 Van Ness St, Boston, MA 02215, Vereinigte Staaten https://craftbeercellar.com
Auf Food-Tour durch Boston – Ein paar Gedanken zur Verdauung
In der Hauptstadt von Massachusetts selbst leben rund 685.000 Einwohner, die mich als Tourist trotzdem nicht erschlagen haben, wie ich es von einer Großstadt erwartet hätte. Der Tag in Boston hat mich entschleunigt und von Hektik war herzlich wenig zu spüren. Ein Streifzug durch den Kern der Stadt sorgt aufgrund der vielen Bäume an den Straßenrändern, des Boston Public Garden und der kleinen Parks mitten zwischen zwei Hochhäusern für Entschleunigung und Entspannung.
Und so kann ich euch berichten, dass meine Reise nach diesem sehr entspannten und kulinarisch reizvollen Auftakt in Bostonnoch ein kleines bisschen weiter gehen sollte. Das nächstes Ziel der Neuengland-Rundreise hieß Ogunquit, Maine.
Ausblick auf das Abenteuer Maine
Maine zählt zu den nördlichste Bundesstaaten der USA. Wie die Lage es bereits erahnen lässt erwarten uns dort kühle Brisen, wilde die Haare zersausende Ozean Winde und unendlich erscheinendes Grün sowie die gastfreundlichen Neuengländer.
Die Nordostküste wird geprägt von steilen Felsküsten, vielen ländlichen Kleinstädtchen mit Stränden, Fjorden oder Halbinseln und einer Vielzahl an unberührter Landschaften. Landschaften, die ganz klar auf die unmittelbare Nähe Kanadas verweisen. Rau, schroff oder harsch, aber voller Naturwunder.
Unser Stopover & Segeltour in Ogunquit
Bevor der Roadtrip Neuenglands Kurs auf das Ostküstenjuwel Portland nimmt, ist ein Halt im beschaulichen Ogunquit einzuplanen. Klein, fein und fast malerisch erscheint das direkt an der Küste gelegene Örtchen. Ein Spaziergang zum Hafen um sich das bunte Treiben am Perkins Cove anzuschauen lohnt sich, wenn die Meerliebe mal wieder gestillt werden soll.
Echte Seebären dürfen sich eine der angebotenen Cruise-Touren nicht entgehen lassen. Rauschende Wellen und aufbrausende Winde sind die Gegner jedes Bootskapitän, der dort Touristen oder Einheimische das künstlerische Ogunquit vom Meer präsentiert.
Wer sich hier auf eine Segeltour einlässt, der muss eindeutig seetauglich sein. Vielleicht hatten wir einen dieser stürmischen Seetage erwischt, aber der Nordatlantische Ozean zeigte sich von seiner unberechenbaren und wilden Natur. Deshalb mein Tipp: Vorher ausreichend deftig essen oder eine Reisetablette einnehmen um jegliche Bootstour heil zu überstehen. Erst recht, wenn du eine Cocktail Cruise mit Finest Kind unternimmst. 😉
Cocktail Cruise mit Finest Kind, 70 Perkins Cove Road, Ogunquit, Maine https://www.finestkindcruises.com/
Planst du eine Route quer durch die Bundestaaten Neuenglands entlang der Ostküste, dann sei dir im Klaren, dass hier eindeutig das Meer die Küche regiert. Jedes Lokal, ob Restaurant, Bistro oder Pub serviert fangfrischen Fisch in einer Vielfalt, die sich sehen lässt. Fisch gekocht, gebraten oder roh, mit typischen amerikanischen Mashpotatoes und würzigen Spinat oder als Mac’n’Cheese-Variante darf probiert werden.
Euch läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen, dann freut euch, denn mehr Maine, mehr Fisch-Küche und mehr Hummer sind in meinem kommenden Beitrag „Portlands Lobster” nachzulesen.
Ein erstes kurzes Meet-Up der US-Ostküstenperlen hat mich in einen bemerkenswerten Bann gezogen. Um Boston kennenzulernen bedarf es aber natürlich mehr als eine Food-Tour. Selbst die Orte, die wir im naturschöne Maine erkundet haben bieten noch viele weitere Abenteuer. Abenteuer, die hoffentlich bald auf mich warten.
Habt ihr bereits erste Berührungspunkte mit den vielleicht noch unbekannten Hotspots Neuenglands gemacht? Dann verratet uns doch gerne mehr darüber? Wohin haben euch die wilden Ostküstenwinde schon getrieben? Und welche natürliche Schönheit Neuenglands durftet ihr schon auskundschaften? Gebt Bescheid, wir freuen uns auf eure Tipps! Denn die nächste Reise kommt bestimmt!