In diesem Beitrag nimmt Team Freiseindesign euch sprichwörtlich mit ins Badezimmer und wir alle verraten unsere liebsten Tipps & Hausmittel zur Gesichtspflege. Klar, dass die Männer da andere Vorlieben haben, als wir Damen – nicht wahr? 😉 Weil man gerade im Beautybereich über den ein oder anderen seltsamen Tipp stolpert und jeder schon so seine negativen Erfahrungen gemacht hat, wollen wir auch unsere größten Beauty Fails mit euch teilen um euch vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Damit ihr euch ab jetzt besonders fein pflegen könnt, verlosen wir 2x hier und 2x in Freedis Instagram-Story faire und nachhaltige Naturkosmetik von Grüne Erde für euch.
Heißer Lappen gegen Pickel – Annis‘ Gesichtspflege Geheimtipp
Mein bester Beauty Tipp fürs Gesicht hilft super gut bei Pickeln und ist auch bei Stress total angenehm: Ihr nehmt einen Waschlappen und lasst sehr warmes Wasser darüber laufen. Dann presst ihr den heißen nassen Lappen auf euer Gesicht und lasst ihn eine Weile dort. Wichtig ist, dass ihr nicht an der Haut rubbelt, sondern sie nur mit dem heißen Lappen aufdampft. Das wiederholt ihr mehrfach, solange es euch angenehm ist. Hautunreinheiten heilen so bei mir viel schneller ab. Wenn ich einen langen Tag hatte, hilft mir so ein heißer Lappen auch gut dabei, mich auf den Schlaf einzustimmen und die Gesichtsmuskulatur zu entspannen.
Ölreinigung – für viele ein Tipp, für Anni ein Flop!
Tägliche Ölreinigung der Haut ist etwas, das für mich überhaupt nicht funktioniert. Ich habe es mit Arganöl, Jojobaöl, Wallnussöl und Olivenöl jeweils über längere Zeit probiert um dem ganzen eine Chance zu geben und es funktioniert für mich einfach nicht. Ich bekomme statt seidig glatter Haut überall unangenehm juckende Stellen und Pickel. Auch wenn es vielleicht für einige das Größte ist – mir bleibt das Zeug ab jetzt weg vom Gesicht! Da sieht man es wieder: Jeder Körper ist verschieden. Was ich hingegen übrigens sehr gut vertrage sind dünn aufgetragene leichte Gesichtsöle, die auf der Haut bleiben. Davon bekomme ich wirklich weichere Haut und auch keine Unreinheiten.
Weniger ist mehr & Profis ranlassen – Freedis‘ Beauty Tipps für die Gesichtspflege
Manchmal erliegt man der Vermutung viel hilft viel. Gerade wenn wir wenig Schlaf abbekommen haben und von einem stressigen Termin zum nächsten hetzten, brauchen wir uns an sich nicht wundern, wenn wir uns nicht entscheiden können, was mehr nervt: Die Augenringe, immer mehr werdenden Falten oder der blöde frisch sprießende Pickel auf der Stirn! Ich sprach da aus Erfahrung. Glaubt mir. Was mir meine Haut aber bisher in 34 Jahren beigebracht hat ist, auf ihre Zeichen zu hören. Ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und wirklich genügend Flüssigkeitszufuhr mit Wasser sind die Grundlage eines gesunden und strahlenden Looks.
Darauf aufbauend kann dann gecremt, gepeeled und gespachtelt werden wie man lustig ist. Ich für meinen Teil vertraue mittlerweile auf hochwertige Naturprodukte und gönne mir auch in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichsten Gesichtsbehandlungen. Das kann eine einfache und grundlegende Ausreinigung sein oder aber auch eine Gesichtsmassage oder Lymphbehandlung.
Ich liebe es in Sachen Hautpflege Experten zu Rat zu ziehen und muss sagen, dass ich damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich bin längst davon weg gekommen, mir auch jedes mal ein Produkt aufs Auge quasseln zu lassen, aber ich bin auf diesem Wege auch zu einigen meiner absoluten Pflegelieblingen gekommen!
Meine Tipps: Nehmt euch Zeit für eure Haut. Ob zu Hause im eigenen Bad oder im Kosmetiksalon. Gönnt euch einmal in der Woche ein Peeling und vielleicht 2x in der Woche eine Maske, cremt euch morgens und abends ein und passt die Cremes der Jahreszeit an, denn unsere Haut braucht im Sommer mehr Feuchtigkeit und im Winter freut sie sich über eine schützende Fettschicht! Und hört auf sie, denn eure Haut weiß ganz genau was sie will und sie zeigt es euch. Ihr müsst nur ein bisschen üben ihre Zeichen zu lesen.
Schmutzige Handtücher, böser Sonnenbrand & zu viel Make up – lerne aus Freedis‘ Beauty Fails
Achtung, gut Gemeintes kann auch schnell in Überversorgung umschlagen. Nutzt auf keinen Fall täglich Peelings, denn bei jedem Peeling werden Hautschüppchen abgetragen und es entstehen ganz kleine Mikroverletzungen. Dagegen arbeitet die Haut dann, indem sie sich verhornt. Deshalb: Achtung, nicht öfter als einmal die Woche das Gesicht mit wirklich zarten, naturbelassenen Peelingprodukten bearbeiten, sonst erzielt ihr am Ende den entgegengesetzten Effekt und eure Haut rebelliert! Ich hab das selbst durch und kann euch sagen, eine verhornte und dadurch zu Pickeln neigende Stirn ist kein Zuckerschlecken.
Und auch ganz wichtig, auch wenn es banal klingt: Nutzt euer eigenes Handtuch. Am besten ihr habt eines für eure Hände und eins für Gesicht. Und wechselt die Handtücher regelmäßig. Ihr wollt gar nicht wissen, was so alles in Badezimmer Handtüchern vor sich hin wabert! Und wir wollen ja keinen sich vermehrenden und wunderbar bakteriellen Flohzirkus auf unserer Nase züchten, sondern uns über einen ebenmäßigen Taint freuen.
Und wenn ihr könnt, schminkt euch nicht jeden Tag. Egal was auf der Make Up Packung auch stehen mag, letztendlich kleistert ihr damit eure Haut zu, um sie zu verdecken! Unser Ziel sollte es aber sein, sie von Natur aus so strahlend schön und fein zu pflegen, dass wir diese Schichten gar nicht brauchen. Greift hier anstatt zur Farbtube, viel lieber zu leicht getönten Tagescremes mit Pflegebestandteilen und Lichtschutzfaktor! Das pflegt und schützt. Denn glaubt mir, man kann auch unter Make Up Sonnenbrand bekommen. Das hab ich mal ganz schmerzvoll nach einem Fotoshooting in der Sonne erfahren müssen und allein das Abschminken war die Hölle. Der Schreck über mein rotes Antlitz im Anschluss war riesig und ich habe mich total geärgert, durch Selbstüberschätzung nicht über solch wichtige Kleinigkeiten wie Sonnencreme nachgedacht zu haben.
Lernt aus meinen Fehlern und seid gut zu eurer Haut. Und selbst wenn sie mal nicht ganz so spurt, wie sie sollte, ist das nicht so schlimm! Schließlich erneuert sie sich alle 7 Wochen, weshalb es sich lohnt, langfristig zu denken und die Zeit der Hautpflege im Badezimmer zur ganz persönlichen daily Beautyroutine werden zu lassen!
Einfach & Natürlich – Tobis‘ Tipps für gesunde Männerhaut
Im Alltag bin ich ein Fan von Basicpflege. Zum Waschen des Gesichtes verwende ich eine Gesichtsseife, das ist unkompliziert, macht keinen Müll, funktioniert zu Hause wie unterwegs und ist am Ende auch noch biologisch abbaubar. Gerade wenn ich auf längerer Wanderschaft bin, nutze ich solch eine Seife um mich im Fluss oder See zu waschen und schädige aber dabei die Natur nicht.
Zähneputzen, Tagespflege, fertig. Da fällt mir ein, Zähneputzen und das Nutzen von Zahnseide und anderen Zahnreinigungsutensilien macht für mich auf alle Fälle auch einen wichtigen Teil des Badezimmeraufenthaltes aus. Wir sind schon lange überzeugte Nutzer von Schallzahnbürsten und Gesundheitszahnpasten, die unser Zahnfleisch und unsere Zähne zusätzlich stärken. Damit die Zahnzwischenräume nicht zu kurz kommen nutze ich kleine Bürstchen und Pieckser um meine versteckten Notreserven zu beseitigen.
Da ich aber nun auch so langsam ins Alter komme wo die Haut schlaffer wird und anfängt sich in kleine Fältchen zu legen, nutze ich dann doch ab und zu eine Feuchtigkeitscreme, die mit ihrem Coffein und Acai Inhalt meine Haut belebt und der Hautalterung entgegen wirken soll. Und unterwegs, das geht bei mir nichts ohne Sonnencreme und Sunblocker. Gerade Ohren und Nase bekommen bei mir immer eine extra große Portion Schmiere, um nicht sofort rot zu leuchten!
Finger weg von Pickeln & Wo ist meine Zahnbürste? – Tobis‘ größte Beauty Fails
Wer kennt es nicht, das genervte Herumdrücken an Pickeln! Jeder weiß, man sollte es nicht tun, davon wird es nicht besser, aber es passiert doch immer wieder und dann hat man den Salat, rot, gelb, eitrig, zieht sich der Schlamassel dann über Wochen.
Mein Tipp, wenn ihr merkt es beginnt unter der Haut zu tuckern und zu murksen: Lasst geschehen und fangt nicht schon vorher an daran herumzudoktern. Behandelt die Stelle lieber mit Teebaumöl oder eine extra für solche Zwecke gemachten Creme. Wascht euch immer die Hände vor und nachdem ihr eure OP startet und nutzt am besten für den Akt der Beseitigung Klopapier oder Taschentücher. Anschließend die Desinfektion und das Ruhen lassen nicht vergessen, denn gut Ding will Weile haben.
Außerdem nutzt bitte nicht jede Zahnbüste, die im Bad herumsteht, so wie meine Freedi manchmal, es könnte auch die eures Partners sein. Es sollte doch jeder mit seinen eigenen Bakterien spielen. 😉
Aloe Vera Gels für Haut ohne rote Flecken – Flows‘ Top-Tipp zum Thema Gesichtspflege gibts in jeder Drogerie
Aloe Vera Gel zur Hautberuhigung nach der Rasur. Das Gel bekommt ihr in jeder Drogerie in einer großen Flasche und es wirkt wunder um der Haut Feuchtigkeit zurück zugeben. Im Sommer kühlt es außerdem ganz wunderbar und ist auch nach Sonnenbränden eine echt große Hilfe.
Wer gerne Masken mag und fiese Mitesser auf der Nase loswerden möchte, dem kann ich empfehlen sich mal im Nahrungsergänzungsmittel-Regal umzuschauen und eine Maske aus Heilerde und Algenpulver anzurühren. Zu gleichen Teilen die Pulver mit Wasser anrühren und dann im Gesicht auftragen und trocknen lassen. Wenn ihr das ganze dann abwascht wird die Haut echt schön weich, was zum Beispiel vor dem Rasieren wirklich super ist, um Verletzungen vorzubeugen.
Finger weg von meiner Klinge – Flows‘ Beauty Fail geht im besten Falle nicht unter die Haut
Mein absoluter Fail? Rasierklingen teilen. Auch wenn man denken könnte, es ist nicht dramatisch wenn die Freundin den eigenen Rasierer mal schnell nutzt um die Beine zu enthaaren, sage ich euch: Macht es einfach nicht und sagt euren Mädels, dass sie ihre eigenen Rasierer benutzen sollen. Jeder Mensch hat einfach total verschiedene Haut und eine ganz individuelle Bakterienbevölkerung – wenn man dann eine Klinge nicht klinisch rein hält und ganz ordentlich desinfiziert, kann ein fieser Rasurbrand die Folge sein. Das sieht weder auf Omas Geburtstagsparty schön aus, noch im Restaurant. Deswegen beim Rasieren immer schön auf die Klingenhygiene achten und ausnahmsweise mal sagen: Alles nur meins.
Unabhängig davon, ob ihr eure Klingen nur für euch habt, solltet ihr daran denken sie regelmäßig auszutauschen. So verhindert ihr Entzündungen und Ausschläge, die durch schmutzige Klingen entstehen.
Vegane Naturkosmetik von Grüne Erde
Wer 100% vegane Kosmetik sucht, Pflege also, die auch nicht an Tieren getestet worden ist, der wird bei Grüne Erde fündig. Ich selbst bin schon seit einigen Jahren Fan des Labels und habe euch hier schon von dem Augenkissen vorgeschwärmt, das wirklich super bei Migräne hilft.
Nun heißt es für mich tatsächlich das erste Mal Hautpflege mit Grüne Erde zu testen und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht vom sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Set LINDE ist für normale Haut gedacht und besteht aus 4 Produkten.
Augenpflege, Vegane Naturkosmetik LINDE
- sehr ergiebige und angenehme Creme
- beruhigt die Haut durch die Speierling-Knospen, was ich besonders jetzt im Winter mit trockener Heizungsluft angenehm finde
- mein persönlicher Favorit der Reihe, ich mag das Gefühl und den Geruch sehr gern!
- alle Infos zu Inhaltsstoffen findet ihr hier
Gesichtscreme, Vegane Naturkosmetik LINDE
- hinterlässt eine sehr angenehme glatte Hautoberfläche und zieht schnell ein
- angenehmer milder Duft, der schnell verfliegt
- für gesunde und normale Haut perfekt, wenn ihr im Winter sehr trockene Stellen habt, ist zusätzlich noch etwas intensivere Pflege nötig, so war es jedenfalls bei mir
- alle Infos zu Inhaltsstoffen findet ihr hier
Gesichtsreiniger / Abschminkfluid, Vegane Naturkosmetik LINDE
- der Gesichtsreiniger sorgt für ein mildes Abschminken, das die Haut nicht reizt
- alle Infos zu Inhaltsstoffen findet ihr hier
Gesichtstonikum, Vegane Naturkosmetik LINDE
- beruhigt die Gesichtshaut, ich fand es auch bei Unreinheiten angenehm
- angenehmer Duft nach Lindenblüten
- Mein Tipp: aufpassen, dass ihr nicht zu schnell hinterher die Augen aufmacht, weil es sonst brennen kann, weil es Alkohol enthält
- alle Infos zu Inhaltsstoffen findet ihr hier
Naturkosmetik Verlosung: Gewinne 2 x Das Grüne Erde Set „Linde“
Wer wird denn so viel von Hautpflege reden und dann keine an euch verlosen wollen? Na also, wir nicht! 😉 Für diesen Beitrag hat uns das nachhaltige Label Grüne Erde nämlich gleich zwei Naturkosmetik-Sets zur Verfügung gestellt um sie an unsere Leser aus Deutschland und Österreich zu verlosen.
Wenn ihr mitmachen wollt, dann teilt in den Kommentaren euren liebsten Beauty-Tipp & Beauty-Fail mit uns. Wir sind gespannt, was ihr empfehlen könnt und wovon ihr uns ratet, dringend die Schönheits-Finger zu lassen! 😉
Bitte beachtet unsere Teilnahmebedingungen zu diesem Gewinnspiel!
Pssst…es gibt da noch einen Tipp: Wer seine Chancen erhöhen will, dem sei verraten, dass es in Freedis Instagram-Story nochmal zwei Sets zum Gewinnen geben wird.