Auf in die Berge! – In Hanwag Sommerschuhen die Ferien genießen

Inhaltsverzeichnis

Hanwag Trek Light„Born in Bavaria – worn around the world: So lautet das Motto unter dem die bayrischen Traditionsmarke Hanwag, welche seit 1921 Outdoor-Schuhe von höchster Qualität fertigt. Erst kürzlich habe ich meine eigenen Tatra Wide GTX zum ersten mal im Salzburger Land bei einer Nachtwanderung getestet und war beigeistert – nichts hat gedrückt, nichts hat gescheuert.

Dennoch habe ich mich gefragt, was mache ich in puncto Wanderschuhe an den richtig schönen Sommertagen, bei denen man eher schwebend statt schleppend unterwegs sein will. Alle die einen leichten, komfortablen Schuh suchen, ohne dabei Abstriche in Sachen Stabilität und Grip machen zu wollen, werden nun in der Hanwag Tek Light Linie bestens bedient.

Hanwag Trek Light
Du bist bei Tageswanderungen auch gerne mal abseits befestigter Wege unterwegs?

Dann findest du in den neuen Modellen Anisak & Banks II zwei ideale, besonders leichte Begleiter. Der Anisak GTX® wiegt zum Beispiel in Größe 7 nur rund 590 Gramm – zum Vergleich: meine Tatra Wide GTX® aus der Trek Linie wiegen je Schuh um die 810 Gramm. Möglicht macht dies Misch-Konstruktion aus Cordura (Gewebe aus Nylon) und Nubuk-Leder.

Hanwag Trek Light

Darf ich vorstellen: Der Anisak GTX®

Der Schuh eignet sich für Alltag, Freizeit und Spaziergänge auf guten Wegen sowie leichte Wanderungen im Flachland. – Hanwag

Details:

– Breitere Leisten-Konstruktion für mehr Komfort
– Spitzen- und Fersengummischutz
– Weicher Textilabschluss für erhöhten Tragekomfort
– Leichte Sohlen-Konstruktion mit Honigwaben-Struktur
– Besonders leichte Konstruktion

Gewicht: 590g (Größe 7)
Obermaterial: Nubuk & Cordura®
Sohlen Merkmale:
• Innovative Sohle mit einer Honigwabenstruktur für eine deutliche Gewichtsreduzierung
• Guter Grip auf weichem Untergrund
• Durchgehende Weichtritteinlage
Futter: GORE-TEX® More Season Sierra
Leisten: Breiter Leisten für mehr Komfort im Vorfuß- und Ballenbereich

 

Neu dabei: Der Banks II WIDE GTX®

Der Schuh eignet sich für leichte Wanderungen im Flachland, Mittelgebirge oder in den Voralpen auf guten und weniger guten Wegen sowie Hüttenwegen. – Hanwag

Zu den Details:

– Spitzenzugschnürung: Lederschlaufe überträgt Zug beim Schnüren
– Hochgezogener Sohlenrand an der Ferse
– Spitzenschutz aus Gummi

Gewicht: 610g (Grüße 7)
Obermaterial: Nubuk & Cordura®
Sohle: VIBRAM®
Sohlen Merkmale:
• Gute Dämpfung
• Guter Grip auf weichem Untergrund
• Sehr guter Flex
• Durchgehende Weichtritteinlage
Futter: GORE-TEX® Laminat
Leisten: Leisten in normaler Breite

Passt mein Füßchen da überhaupt rein?

Zeig mir die Flosse, Genosse! – Für alle die, so wie ich, Ihre Trekkingschuhe lieber etwas geräumiger haben, bietet Hanwag übrigens spezielle Leisten an. Bei Schuhen mit dem Zusatz WIDE ist der Vorderfußbereich geräumiger ausgelegt um deinen Zehen mehr Platz zu gönnen. Der Fersenbereich ist jedoch normal gestaltet um dir beim Abstieg Stabilität und Halt zu bieten – das ist gerade bei Senk-/Spreizfüßlern wie mir besonders wichtig.

Du bist dir noch unsicher welcher Schuhtyp zu dir passt? Dann check doch ruhig mal den Hanwag Leisten Guide aus.


Leicht ist gut – Aber was wenn es regnet?

Pitsche, patsche – alles nass? Der plötzlich einsetzende Sommerregen oder das überqueren eines kleinen Baches, sollen dich im Nassen stehen lassen? Nicht so mit den Hanwag Schuhen mit dem angehängten GTX® Kürzel – denn diese sind mit einer wasserdichten und zugleich atmungsaktiven GORE-TEX® Membran im Innenfutter ausgestattet. So bleibt dein Füßchen trocken und belüftet.

Nach dem Trek & vor dem Trek – Ohne Schwitz‘ im Tal

Für Alltag, Freizeit und auf leichten Wegen hat Hanwag drei neue Halbschuhe für den Einsatz im Trail & Travel Bereich entwickelt. Das Besondere die Modelle Makra Urban, Robin Light und Cameros Wide sind mit einer Bioceramic-Technologie im Futter der Schuhe ausgestattet.

Hanwag Bioceramic
Der Makra Urban – passt nicht nur gut zum leichten Wanderweg sondern auch zum nächsten Casual-Friday im Büro

Dabei wurden in der Herstellung die Keramik-Partikel mit in die Fasern eingeschmolzen – und helfen nun dabei die Wärme von den Füßen aufzunehmen und nach außen abzuleiten (ganz ähnlich wie bei den schwarzen Kacheln an den Spaceshuttles). Zusätzlich sagt man der Bioceramic eine geruchshemmende Wirkung nach – herumwuselnde Bakterien fühlen sich nämlich auf der Keramikbeschichtung einfach nicht wohl.

Also worauf wartest du? Der Winter kommt früh genug! 😉

Fotocredit für alle Bilder: Hanwag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Auf in die Berge! – In Hanwag Sommerschuhen die Ferien genießen
  • Du bist bei Tageswanderungen auch gerne mal abseits befestigter Wege unterwegs?
  • Darf ich vorstellen: Der Anisak GTX®
  • Neu dabei: Der Banks II WIDE GTX®
  • Passt mein Füßchen da überhaupt rein?
  • Leicht ist gut – Aber was wenn es regnet?
  • Nach dem Trek & vor dem Trek – Ohne Schwitz‘ im Tal
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum