Wow, ein neues Leben ist entstanden!
Es gibt wohl kein aufregenderes und zugleich einschneidendes Ereignis im Leben als die Geburt eines Kindes.
Vor allem, wenn es das erste Kind ist, ist die Faszination unübertrefflich. Wenn es bei den besten Freunden so weit ist, überlegt man vor allem als noch-nicht-Mama bzw. noch-nicht-Papa vielleicht ziemlich lange, was man denn eigentlich für dieses kleine Monsterchen so braucht und mit was man den frischen Eltern eine wirkliche Freude machen kann. Da ich mich selbst mittlerweile gar nicht mehr entscheiden kann, was ich mir alles Schönes wünschen soll, möchte ich euch ein paar Sachen zeigen, über die sich junge Eltern garantiert freuen!
Die Geschenktipps
Geschenktipp Nr. 1: Eine schöne Babydecke. Eine Babydecke ist unverzichtbar! Am Anfang, wenn es noch klitzeklitzekleine Pupsis sind, nutzt man sie zum Einwickeln des Babys. Das Bändigen der zarten und meist unkontrolliert herumwedelnden Gliedmaßen beruhigt die Kleinen. Später als Krabbel-, Spiel- oder schmusedecke … Eine besonders schöne, die all das mitmacht, gibt es beispielsweise von FABELAB.
Geschenktipp Nr. 2: Ein Babytagebuch. Die ersten Tage, Wochen und Monate zu dritt. Jeden Tag passiert etwas spannendes Neues und es gibt nichts schöneres, als die Zeit, die das Baby schläft damit zu verbringen, die Erlebnisse in ein schönes Album einzutragen (zynisches Lächeln: Natürlich dreht sich im Leben junger Eltern ALLES um das Baby. Schlaf wird überbewertet)! Fotos, Erlebnisse und sogar eine Haarsträhne können in dieses entzückende Album von WEDNESDAY PAPER WORKS eingeklebt werden.
Geschenktipp Nr. 3: Ein Schlafsack. Babys strampeln viel, es ist ihr tägliches Fitnesstrainig. Auch nachts sind die kleinen Beinchen oft am herumwirbeln. Damit das Pupsi nicht frieren muss, weil die Decke schon wieder weggestrampelt ist, ist ein Schlafsack super praktisch. Und wenn er auch noch soooo schön ist wie der von LAB, ist es gleich nur halb so schlimm, wenn nachts das Licht doch nochmal angemacht werden muss.
Geschenktipp Nr. 4: Kindergeschirr. Spätestens mit einem halben Jahr sind Kinder neugierig auf Erwachsenen-Essen und wollen wie die Großen mit am Tisch sitzen. Mit so schönem Geschirr wie von EKOBO geht das sicher super einfach!
Babysachen sind teuer. Und wenn sie schick sind, umso mehr. Wer keinen dicken Geldbeutel hat, oder nur für Bekannte etwas sucht, muss nicht verzichten. Auch für wenige Euros kann man den jungen Eltern eine große Freude bereiten. Und letztlich freuen sich die Beschenkten aus meiner Erfahrung nur zu 20% über die tatsächliche Gabe. Was vielmehr zählt, ist die Aufmerksamkeit und die Botschaft: „Wow, ihr habt ein neues Leben geschaffen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!“
Für Pragmatiker, Geschenktipp Nr. 5: Windeln, die werden immer gebraucht! Auch wenn der Überraschungsfaktor bei diesem Geschenk nicht allzu hoch ist, finde ich persönlich, dass es ein Geschenk ist, das vor allem Männern gefallen sollte. Damit es nicht langweilig wird, kann man anstatt der teuren Standard-Marke auch z.B. die ökologischen Windeln von NATY schenken.
Geschenktipp Nr. 6: Gutscheine. Sind super, vor allem wenn man den Geschmack und den Bedarf der kleinen Familie nicht genau kennt. Vom Drogerie-Gutschein über 10 Euro bis zum High-Fashion-Kinderwagensponsoring ist alles möglich.
Geschenktipp Nr. 7: Beauty-Kleinigkeiten für die Mama. Frischgebackene Mamas haben wenig Zeit für sich. Umso schöner, wenn man auch Zuhause eine kleine Wellness-Stunde einlegen kann. Besondere Kosmetik, Badezusätze und Pflegeprodukte schaffen Entspannung. Entspannte Mama, entspanntes Kind. Entspannter Papa … Aber bitte nicht das überparfümierte Zeug für pubertierende Kosmetikanfängerinnen (Vor allem am Anfang orientieren sich Babys stark über Riechen)! Die Naturkosmetik von WELEDA, die mich mittlerweile in fast allen Lebenslagen durch begeistert, beinhaltet auch spezielle Mamaartikel.
Wer handwerklich begabt ist, sollte sich vielleicht an einem selbstgemachten Geschenk versuchen. Kuscheltiere, Decken, Pullis, oder Mützchen sind meist schnell und verhältnismäßig unkompliziert zu stricken, häkeln und/oder nähen. Das Internet ist voll von schönen Inspirationen! Was haltet ihr von selbstgemachten Geschenken für Babys? Habt ihr Interesse an Baby-DIY?