Handtaschen, Turnbeutel, der schrecklich übertragene Jutebeutel, alle haben eins gemeinsam. Sie sollen unsere super wichtigen Habseligkeiten sicher von A nach B transportieren. Doch in den meisten Fällen sind die Taschen entweder zu klein, zu groß oder einfach nur wirklich hässlich.
Aber erinnert euch!
Die glücklichen Tage an denen wir ohne nervige Taschen, in unseren Händen, das Haus verliessen und trotzdem all unser Hab und Gut bei uns trugen. Wir konnten mit beiden Händen den Kaugummiautomaten bedienen, das Tamagotchi am Leben erhalten oder mit wild fuchtelnden Armen hinter den Schulbus her rennen, weil man sich mal wieder verquatsch hatte. Ja, dass waren noch Zeiten! Doch wem haben wir diese ganzen glückliche Erinnerungen zu verdanken. Dem guten alten Rucksack. Und ich meine nicht den kleinen Turnbeutel, der wie ein Schluck Wasser in der Kurve, traurig auf euren Rücken hin und her schwingt. Einen richtigen Rucksack. Der Rucksack, in den nicht nur super viel reinpasst, sondern der auch noch bequem auf euren Schultern liegt, egal wie voll gepackt er ist. Mit dem man sich still und heimlich den Platz, in der überfüllten Bahn, erkämpfen kann oder hinter dem man sich verstecken kann, falls man mal wieder ein unliebes Gesicht in Supermarkt sieht. Er ist eben der Freund und Helfer und das nicht nur in der Not.
Genau diese Wünsche, nach Unkompliziertheit, Glück und Einfachheit hat sich EASTPAK zu Herzen genommen. Inspiriert von den US Army Rucksäcken, schenken sie uns ein kleines Stück Freiheit. Der Camouflage Rucksack lässt uns noch besser auf die Großstadtsafari gehen. Und auch an die Rucksackskeptiker würdet gedacht. Das zwei in eins Model. Auf der einen Seite ein lässiger Rucksack auf der anderen Seite eine praktische Tasche, je nachdem was das Herz beziehungsweise die Umgebung gerade begehrt.
So, nach diesen ganzen Lobliedern, mein überaus gut gemeinter Rat an euch: BACK TO THE RUCKSACK!