Inhaltsverzeichnis

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryKnorr ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten Marken im Bereich der Fertignahrung. Unter dem Motto „Schmeck‘ die Welt“ haben sie sich jetzt Gerichten aus aller Welt zugewandt, die wir in wenigen Minuten auf unseren Teller zaubern können. Und das Beste? Alle Kochpasten sind vegan, also absolut für jeden geeignet. Ihr könnt Fleisch dazu tun oder auch einfach ein veganes oder vegetarisches Gericht kochen. Also sagen wir: #schmeckdiewelt – auf die Plätze, Fertig, Los!

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryEtwas Leckeres mit Currypaste kochen, ohne dabei zu viel Aufwand oder Kochfähigkeiten zu benötigen, das ist für viele unerfahrene Köche gar nicht so leicht, wie es so mancher Hobbykoch gern darstellt. Zwar gibt es diverse Pasten in Packungen, Töpfchen und Tiegeln im Handel, doch viele tun sich schwer mit der richtigen Dosierung für den eigenen Geschmack. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind – der ein oder andere bestellt doch auch mal gern, damit er nicht selbst kochen muss, oder?

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Die Zeiten von Fertigfood & Co haben sich gewandelt: Heutzutage wird nicht mehr simpel eine Soße in den Topf gerührt, Wasser dazu gekippt und alles auf Kartoffelpüree aus der Tüte verteilt. Große Marken wie Knorr machen sich zusehends Gedanken wie man Menschen, die wenig Zeit oder Lust zum Kochen haben, das Leben erleichtern und trotzdem vollen Geschmack geben kann. Die Grundidee? Eine fertige Sauce, Paste oder Mischung ergänzt das Curry nur, statt es vollständig vorzugeben. Unser Rezept ist deswegen etwas für alle, die das „selbstgemacht“ Gefühl mögen, aber die Verantwortung für den Geschmack gern an andere abgeben möchten. 😉

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry

Zückt die Küchenmesser und looos geht’s! Wir fangen an, frisch & fertig zu kombinieren:

  • Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry1 Tasse Kichererbsen
  • 1 Tasse grüne Erbsen
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • 1 paar Stängelchen frischer Koriander
  • 2 große Handvoll Spinat
  • 1 Tasse Kokosmilch (Milch & Fett)
  • 1 dicke Scheibe Ingwer
  • 2 Tassen Wildreis
  • 3-6 Mini-Paprika
  • Knorr Kochpaste Indisches Curry
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Zuerst den Ingwer schälen und kleinschneiden.

Super einfach! Die Zubereitung:

  1. Schäle zuerst den Ingwer und schneide ihn klein.
  2. Zerhacke die Petersilie und den Koriander.
  3. Schneide die Paprika in kleine Stücke.
  4. Bringe den Reis zum Kochen in einem Topf auf den Herd und daneben eine Pfanne mit ein wenig von dem Kokosfett. Lasse das Kokosfett heiß werden. Brate nun die Paprikastücke, den Ingwer, die Erbsen und die Kichererbsen auf mittlerer Stufe in der Pfanne an.
  5. Füge jetzt die Currypaste und die restliche Kokosmilch hinzu und lasse alles kurz aufkochen. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Wasser hinzufügen.
  6. Gib den Spinat hinzu und lasse ihn schrumpfen (bei der Hitze wird er ganz schnell kleiner) dann gibst du den Reis dazu und lässt alles kurz köcheln.
  7. Nun nur noch die frische Petersilie und den Koriander hinein und auf geht’s zum Schmaus!
  8. Tipp von uns, dazu ein frischer Zitronen-Minz Tee. Lecker, lecker, lecker!!!
  9. Geheimtipp für Kochmuffel: Wenn du ab dem Moment im Rezept, an dem du etwas schnippeln solltest überfordert warst, dann beschränke dich auf Zutaten wie den Spinat, den du einfach nur in die Pfanne dazu werfen musst 😉 Kokosmilch und die Kochpaste von Knorr erledigen den Geschmack ganz von allein und auch so ergibt sich ein schönes Gericht.
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Bei Kräutern wie Petersilie musst du dich nicht an Mengenangaben halten – nimm einfach so viel wie du magst!
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Die Paprika kann man in kleine oder größere Stückchen schneiden, ganz nach den eigenen Vorlieben.
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Absoluter Tipp: Nehmt Wildreis, der schmeckt lecker und schaut auch super auf dem Teller aus!
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Mit einem scharfen Messer schnippelt es sich am Besten!

Nun wird bei allen, die einfach gern Kochen häufig das Argument laut, fertige Nahrung sei generell völlig unnötig. Auch ich selbst koche privat lieber frisch, dennoch möchte ich hier erklären, warum wir Gerne-Kocher, nie von uns auf andere schließen sollten: Einige – viele sogar – haben eine richtige Angst vor Gewürzen entwickelt. Sie fühlen eine drückende Verantwortung, das Essen so zu Kochen, dass es auch anderen als ihnen selbst schmeckt oder kochen sich selbst Gerichte, die dann doch gar nicht mal so gut schmecken.

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryWarum also gleich alle Fertiggerichte verteufeln? Nur weil man selbst vielleicht weiß, wie man guten Geschmack garantiert zaubern kann, heißt das nach lange nicht, dass es allen so geht. Knorr hat mit den ergänzenden Saucen eine tolle Möglichkeit geschaffen, frische Zutaten und fertigen Geschmack in Einklang zu bringen. Wenn’s mal schnell gehen soll und ganz ohne Druck, dann denke ich, ist das für viele Menschen eine super Sache.

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry

Hol dir deine Gratis Currypaste online oder vom TukTuk und Gewinne eine Reise mit Knorr

Damit ihr direkt loslegen könnt, versendet Knorr für euch eine kostenfreie Kochpaste Indisches Curry! Einfach auf der Schmeck die Welt Webseite bestellen und loskochen. 🙂 Auf der Website oder dem Instagram Kanal @schmeckdiewelt erfahrt ihr übrigens auch, ob eines der TukTuks zu euch kommt, die vom 8. Mai bis 24. Mai 2017 durch zehn deutsche Städte fahren und gratis die Kochpaste Indisches Curry verteilen. 

Wem kochen allein nicht reicht, der kann das leckere Essen sogar noch mit einer tollen Gewinnchance verknüpfen:

Knorr verlost eine Reise nach Sri Lanka für zwei Personen im Wert von 3.500 Euro und drei Städte-Trips im Wert von 1000 Euro!

Ladet ganz einfach auf Instagram ein Bild von einem Gericht hoch, das ihr mit der Kochpaste Indisches Curry gezaubert habt und erwähnt @schmeckdiewelt und #schmeckdieweltgewinnspiel in eurem Post. Damit das Knorr-Team euch auch finden kann, muss das Profil auf öffentlich gestellt sein. Alle Teilnahmebedingungen zum Nachlesen findet ihr auf www.schmeckdiewelt.de. Also, was sagt ihr – ab nach Sri Lanka?
Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryFood-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry
Zitronen-Minz Tee ist einfach lecker und passt zu vielen Gerichten ganz wunderbar!

Food-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryFood-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-CurryFood-Blogger-Deutschland-Knorr-Vegan-Curry

In Zusammenarbeit mit Knorr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Indisches Curry Vegan in nur 20 Minuten – mit den Kochpasten von Knorr
  • Zückt die Küchenmesser und looos geht’s! Wir fangen an, frisch & fertig zu kombinieren:
  • Super einfach! Die Zubereitung:
  • Hol dir deine Gratis Currypaste online oder vom TukTuk und Gewinne eine Reise mit Knorr
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum