Inhaltsverzeichnis

Nachhaltig reisen in Peru – davon sind wir große Fans. Letztes Jahr bewanderten wir mit G Adventures den Lares Trek. Wir entdeckten die Stadt Cusco und das lokale Street Food Projekt Best Bites und haben euch 5 Planeterra Projekte in Peru vorgestellt. Nun gibt es die nächsten tollen Neuigkeiten aus dem Land der Inka zum Thema Nachhaltigkeit! Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel hat uns mit seinen Initiativen zum Recycling von Macchu Picchu Müll & Öl und der damit verbundenen Rettung von Arten in Peru begeistert.

Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Peru ist ein tolles Land für Entdecker & Feinschmecker!

Nachhaltig Reisen in Peru – Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel wird von Greenpearls empfohlen

Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel ist ein perfektes nachhaltiges Reiseziel in Peru. Da das Hotel ein Greenpearls Partner ist, könnt ihr sicher sein, dass ihr das Hotel mit gutem Gewissen buchen könnt. Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel liegt in den Händen einer Organisation, die sich schon seit den 70er Jahren für nachhaltigen Tourismus einsetzt. Nur wenn Land und Leute respektiert werden, kann Tourismus einen positiven Effekt auf die Wirtschaft haben.

Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel in Peru 

Die Inkaterra Asociación sorgt für nachhaltige Entwicklung, Forschung und Unterstützung von lokalen Gemeinden und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Finanziert wird diese Forschung unter anderem durch die eigenen Tourismus-Aktivitäten, beispielsweise durch geführte Touren in den Regenwald. In Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen, unter anderem der National Geographic Society, konnten so bereits 15.000 Hektar Regenwald gerettet werden, es wurde ein Schutzprojekt für den Brillenbär initiiert, Studien zu Vogelarten und Orchideen durchgeführt und ein Programm zum Schutz des Meeres im Norden Perus angestoßen. Mit ihrer Arbeit rettete die ITA zudem bereits einige Tier- und Pflanzenarten vor dem Aussterben. – Green Pearls über die Inkaterra Asociación

Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel liegt in der schützenswerten Natur eines fünf Hektar großen Bergwaldes. / Foto: Greenpearls

Inkaterra bietet auch die Möglichkeit als freiwilliger Helfer zu reisen. Wenn ihr mehr über das Hotel & Inkaterra erfahren wollt, dann schaut gern hier vorbei.

Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Inkaterra Asociación setzt sich dafür ein die Natur von Peru zu erhalten. / Bilder: Greenpearls

Eigene Biodiesel-Anlage – Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel recycelt Öl-Reste

Das Nonprofit Unternehmen Inkaterra Asociación ist für seinen Einsatz zum Naturschutz im Zusammenhang mit dem Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel mit dem Reisepreis Goldene Palme in der Kategorie Verantwortung im Tourismus ausgezeichnet worden. Da haben wir uns natürlich mal näher angesehen, warum dieser Preis vergeben wurde:

Im Hotel wird Biodiesel aus gebrauchtem Pflanzenöl über eine eigene Anlage hergestellt. Das Ziel ist es, die Verschmutzung des Flusses Vilcanota zu verringern. Nur ein Liter verbrannten Pflanzenöls verschmutzen nämlich ganze 1000 Liter Wasser des Flusses! Um dies einzudämmen, hat das Hotel mit Erfolg Anwohner, Hotels und Restaurants aufgefordert, ihre gebrauchten Bio-Öle zu spenden. Diese Ölreste werden dann in der Anlage verwertet. Durch den so erzeugten Biodiesel muss weniger Treibstoff die ganzen 1.150 Kilometer aus der Hauptstadt Lima nach Machu Picchu angeliefert werden. Außerdem freut sich der Vilcanota, denn so landet weniger Öl im Fluss.

Was wir uns hier noch wünschen würden? Eine sinnvolle Umnutzungs-Alternative für all die gebrauchten Öle, die nicht „bio“ sind, denn für die Anlage der Inkaterra sind diese leider nicht geeignet.

Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Die Anlage des Hotels hilft dabei, die Flussverschmutzung einzudämmen.

Der Müll von Machu Picchu – So begegnet die Inkaterra Asociación dem Müll am UNESCO Weltkulturerbe

Täglich strömen etwa 2000 Touristen nach Machu Picchu. Und sie kommen nicht allein: Ihr Plastikmüll ist mit dabei und er bleibt nicht selten zurück. Um den Abtransport des Mülls zu verbessern, hat die Inkaterra Asociación eine PET-Müllverdichtungsanlage ins Leben gerufen. Bis zu 14 Tonnen Plastikmüll können hier täglich gepresst werden um dann mit der Bahn zu den Recyclinganlagen in Peru gebracht zu werden. Doch trotz dieses Engagements bleibt die wichtige Frage: Muss das sein? Sollten nicht die Besucher ihren Plastikverbrauch einschränken, statt sich auf eine Müllentsorgung vor Ort zu verlassen?

Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Viele Besucher strömen jedes Jahr nach Machu Picchu um sich das Kulturerbe anzusehen.
Inkaterra-Machu-Picchu-Pueblo-Hotel-10
Auch wir haben Machu Picchu auf unserer Wandertour in Peru entdeckt und sogar unserer Füchschen hat sich für dieses denkwürdige Fotomotiv hervor gewagt!

Jeder einzelne Besucher von Machu Picchu hat es in der Hand dafür zu sorgen, dass der Müll das UNESCO Weltkulturerbe nicht überhäuft. Nutzt wiederbefüllbare Flaschen und lasst keinen Müll liegen! Wenn ihr in anderen Ländern unsicher seid, ob das Wasser Trinkqualität hat, können wir euch den GRAYL Wasserfilter empfehlen. Dieser arbeiten direkt in einer Trinkflasche und wiegt nur sehr wenig. Mehr zum GRAYL Wasserfilter findet ihr hier.

Wir sind froh, Machu Picchu besucht zu haben und hoffen, dass das noch sehr lange möglich sein wird. Die Massen an Touristen, die hier jeden Tag ein und aus gehen verlaufen sich auch ganz gut in der riesigen Anlage und ab und an ist man dann sogar für sich. Da wir am frühen Vormittag dort waren, haben wir die Müllproblematik noch nicht als extrem wahrgenommen, aber wir können uns sehr gut vorstellen, wie es am And rund um die eingerichteten Bushaltestellen aussehen kann.

Deshalb unser Tipp, fahrt nicht Bus, sondern schließt euer Abenteuer mit einer kleinen Wanderung ab und folgt dem kleinen Pfad durch die Wälder zurück zur Stadt. Das stärkt den Kreislauf und lässt die Inkacola im Anschluss richtig lecker schmecken!

Unser Meinung nach macht das Inkaterra Hotel einen guten Anfang, doch einer allein wird nicht das Problem lösen, dass viele Menschen erschaffen. Also Augen auf, beim Einkauf, beim Rucksack packen und natürlich vor Ort. Wenn dauerhaft weniger Müll in Machu Picchu liegen bleibt, ist schon ein sehr großer Schritt getan!

Inkaterra-Machu-Picchu-Pueblo-Hotel-5
Die ehemalige Stadt Machu Picchu ist inzwischen grün bewachsen. Jeder Besucher hat selbst in der Hand, dass es hier sauber bleibt und das Erbe der Inka erhalten wird.
Inkaterra-Machu-Picchu-Pueblo-Hotel-12
In Machu Picchu waren wir natürlich nicht allein – viele Besucher wollen sich mit neugierigen Augen hier umsehen. Trotzdem findet man immer wieder ein ungestörtes Eckchen, um die Eindrücke sacken zu lassen. 🙂
Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Wie es hier wohl früher ausgesehen haben mag, als noch die Inka durch ihre Stadt streiften?
Inkaterra-Machu-Picchu-Pueblo-Hotel-12
Wie spät es ist? Meine Fossil Uhr sagt: Machu Picchu Time! 😉
Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
Wer von euch war schonmal in Machu Picchu oder hat sogar schon im Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel übernachtet?

Mehr Beiträge von uns zum Thema Peru findet ihr hier:

Nachhaltiger Tourismus auf allen Ebenen – Planeterra macht es möglich – Wir zeigen euch 4 Projekte in Peru

Packliste für eine peruanische Anden Wanderung im Sommer – Meine Vorbereitungen auf den Lares Trek

So schmeckt Peru: Street Food Tour in Lima und Cusco mit GAdventures & BestBitePeru + Rezepte

10 Gründe Cusco zu besuchen – Eine tolle Stadt voller Leben in Peru

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Der Müll von Machu Picchu & Öl Recycling im Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel
  • Nachhaltig Reisen in Peru – Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel wird von Greenpearls empfohlen
  • Eigene Biodiesel-Anlage – Das Inkaterra Machu Picchu Pueblo Hotel recycelt Öl-Reste
  • Der Müll von Machu Picchu – So begegnet die Inkaterra Asociación dem Müll am UNESCO Weltkulturerbe
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum