Inhaltsverzeichnis

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Den gestrigen Abend verbrachten Väl (sie wird mich killen wenn ich sie so nenne 🙂 und ich im Mädchenparadies von JACKS BEAUTY DEPARTMENT WELT! Für die Gespannten unter euch, dieser kleine Kosmos befindet sich in der Sredzkistraße 54 in 10405 Berlin im süßen Prenzel Berg, so zu sagen, bei mir um die Ecke. Natürlich waren wir nicht ohne Grund dort. Die international sehr gefragte Make-Up Artistin, Art Direktorin und Visagistin Miriam Jacks hatte geladen, um zwei neue Looks und deren Entstehung ans normal-schminkliche-Publikum heran zu führen.

Für mich selbst spielt Make-Up an sich eher für besondere Anlässe ein Rolle. Ab und an liebe ich es mich aufzudonnern und dann einfach hinreißend auszusehen, aber klaro, selbst schminken ist auf Dauer schon immer irgendwie das Gleiche. Deshalb war ich sehr erfreut, als ich hörte, dass es darum gehen würde, selbst zu lernen wie man das mit den Pinseln so anstellen soll. Professionell meine ich.

Prinzipiell ging es um zwei Looks. Der Erste für die Augen und der Zweite für den Knutschmund. Fangen wir mal mit den Augen an. Wie ich erfuhr, sind die Ton angebenden Farben für die kalten Tage Schwarz und Gold. Klingt auf alle Fälle nach einer sehr gut vorstellbaren Kombination, aber auch nach bösen Fettnäpfchen, in die ich mich mit meinen Home-Made-Smoky-Eyes setzten könnte. Also habe ich nicht nur die Ohren poliert und gut aufgepasst, sondern auch noch ein wenig mitgeschrieben, damit ich euch auch wirklich genau berichten kann, was wir zu tun haben!

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Zu Beginn ist der Look total clean. Logisch, wir starten mit der Grundierung und Make Up und dann geht’s an die Glupschis. Dort trägt man einen schwarzen Kajal, in diesem Fall von der Kosmetikfirma KORRES, auf das gesamte OberLid auf. Nicht ausmalen, nein ihr zeichnet mit dem Stift eine konkrete Linie. Stück für Stück. Danach beginnt man mit einem Lidschattenpinsel, die Kontur nach außen hin zu verblenden, damit der Look insgesamt weicher wirkt. Wutschen und Wedeln. Dann trägt man etwas Puder mit einem Pinsel ums Auge herum auf, um den Look zu festigen! Besonders wichtig ist es darauf zu achten, an der äußeren Stelle des Auges immer zum höchsten Punkt hin zu schminken und dabei NICHT nach unten abzusinken. Sonst verkleinert man das Auge optisch und zieht es nach unten. Das macht alt und runzlig, also Acht geben! Das Gute bei diesem Experiment mit dem Schwarz, es zieht die Aufmerksamkeit auf die Augen und macht somit den gesamten Look aus. Schluss mit alten Märchen, von wegen umrandet eure Augen bloß nicht mit schwarzem Kajal, dann verschwinden sie fast.

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Bei der Mascara gibt es einen Trick, der den momentan ziemlich angesagten Grunge Look ausmacht: Ihr tragt ziemlich dick die Mascara auf und kneift danach einmal die Augen zusammen. Noch fester! Ja genau so! Dieses Vorgehen ist vor allem geeignet, wenn es schnell gehen muss. Also perfektestens für Mädels wie mich, die sich immer auf den letzten Drücker ins Bad bequemen, weil es 100 wichtigere Sachen gibt, als Linien zu ziehen! Aber egal. Danach schminkt man den Bronzeton auf das bewegliche Lid bis über die Lidfalte hinaus. Dafür schnappt ihr euch am besten ein größeres Pinselchen. Dabei ist es wichtig, den Goldton über den schwarzen Ton zu legen. Und dann, seid ihr auch schon so gut wie fertig! Ein Tipp für Leute mit kleineren Augen: Die Lidfalte immer aus schattieren und mit einer helleren Farbe, bis zur Augenbrauen schminken, das wirkt Wunder!Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Was jedoch die Lippen angeht, hatte ich mein vorwitziges Mundwerk natürlich so schnell im Spiel, dass ich mir nichts dir nichts auf dem Vorführschminkstuhl saß und nun selbst herhalten musste. Anstatt also für euch Karla Kolumna like alles Wichtige zu notieren, hieß es Klappe zu und still gehalten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schwer mir das gefallen ist. Und ich denke, trotz des einen oder anderen Lachanfalls zwischendrin, hab ich das ganz gut gemeistert, das mal nichts tun!

Für den Ombré Lippen Look gilt: Zuerst tragt ihr einen Lipliner auf die Lippen, denn dieser bewirkt einerseits den Ombré Look und festigt andererseits den Lippenstift. Keine Ahnung warum, aber ich benutze so was bisher gar nicht. Ich erinnere mich noch an so schlimme Bilder meiner Jugend, als Frauen sich die Lippen umrundeten und drinnen nur ihr nacktes Fleisch zum Vorschein kam. Nicht schön! Ohne meine Brille auf der Nase stellte ich mir zwischenzeitlich vor, dass ich nun genau so aussehe, wie eine von diesen furchtbaren 90s Damen!

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Aber selbst wenn dem so war, habe ich es nicht mitbekommen! Ohne meine Brille bin ich selbst vorm Spiegel blind wie ein Maulwurf! Ihr schwingt also den Lipliner und anschließend  tragt ihr den Lippenstift in einer anderen, helleren Farbe auf. Dadurch entsteht der Look an sich. Ihr mischt so zu sagen auf euren Lippen eine neue Farbe zusammen. Dabei ist wichtig, dass der Lippenstift mindestens zwei Nuancen heller als der Lipliner ist. Ansonsten sind euch sämtliche Freiheiten überlassen. Wir haben es an diesem Abend mit Rot und Pink probiert, ich weiß aber schon jetzt, dass ich am Wochenende mal eine Orange-Pink-Kombination ausprobieren werde. Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass ihr für den Ombre Style definitiv matte Produkte benötigt. Und auch wenn Gloss für die nächste Saison auch gerade mit Knallfarben definitiv wieder kommt, noch verzichten wir auf die Lolita-Blase-Balge und geben uns edel und mondän!

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

Ich hab mich ganz schön erschrocken, über meinen riesigen, roten, dunklen, Ombre-Mund, als ich ihn dann im Spiegel begutachtete. So mutig muss man selbst erstmal in den Farbkasten greifen und dann auch hier und da noch ein wenig nachbessern und so! Naja, wie dem auch sei, die Mischung zwischen aus J.LO und dem JOKER fand ich trotzdem irgendwie ganz cool. Und weil das nicht nur mir so ging, lies sich Valerie auch nicht lange bitten und hüpfte direkt im Anschluss auch auf den Schminkstuhl. Während die Gute sich ergänzen ließ, habe ich ein zwei Runden durch den Store gedreht und muss sagen, wäre ich nicht so vernünftig, ich hätte ein kleines Vermögen dort lassen können.

Warum, das berichte ich euch aber demnächst, denn ich habe kommende Woche dort nochmal einen Einzeltermin, der mich jetzt schon vor Aufregung nicht mehr schlafen lässt. Ich schwör, Grund gespannt zu sein! Doch bis dahin, wünsche ich euch erstmal viel Spaß mit den neuen Schminktricks und Kniffen!

Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN

JACKS beauty department – Berlin Sredzkistraße 54
10405 Berlin, Prenzlauer Berg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 – 20 Uhr Samstag 11 – 18 Uhr und nach Absprache Telefon: 030 – 442 69 06

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Zu Besuch in der Schminkschule: JACKS BEAUTY DEPARTMENT BERLIN
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum