Ein fröhliches Hallöchen von unserer Seite geht hinaus an alle, die gern mal etwas Neues ausprobieren möchten und das auch noch for Free! Ab jetzt gibt es in Alt-Treptow, rückseitig vom Treptower Park, einen Shaktimat und Yoga Kurs – angeleitet von Yogatrainer Stephanos und NLP-Coach Glenn kann man sich dehnen und strecken und mit jeder Menge Ruhe und Entspannung wieder heimgehen. Das alles ist wirklich komplett kostenlos? Was dahinter steckt, das haben wir für euch mal näher unter die Lupe genommen.
Worum geht’s? Die Fakten.
Wann? Freitags 18 Uhr (ca. 80 Minuten)
Wo? Monkey Temple, Alt Treptow, Karl-Kunger-Str. 69, Berlin // dichteste Haltestelle: Bus 194 Lohmühlenstr. (hält direkt davor) // alternativ in 15 Minuten von S Treptower Park zu Fuß erreichbar
Wer? Alle. (Für Schwangere ist es nicht unbedingt sinnvoll, weil ihr nicht alles mitmachen könnt.)
Was? Gratis Yoga Stunde & Yoga Nidra Einheit unter Einsatz der Akupressurmatte Shaktimat mit professioneller Anleitung; Yogamatten, Blöcke und Decken sind vorhanden
Was brauche ich? dünne Kleidung, durch die man die Akupressur Matte gut spüren kann
Unsere Shaktimat Stunde im Monkey Temple
Die beiden Shaktimat Experten Glenn und Stephanos sind ganz neu hier in Berlin. Schon vor ein paar Jahren ließen sie ihr Leben in London hinter sich und entdeckten die Welt. Nun geben die beiden ihr geballtes Wissen über Yoga und Akupressur jeden Freitag bis zum August im Yoga Studio, das an das Café Monkey Temple hinten angeschlossen ist, weiter.
Die Stunde findet auf Englisch statt. Bei langsamen Yoga Bewegungen könnt ihr in 80 Minuten entspannen und das Shaktimat kennen lernen. Es ist eine moderne Adaption des Nagelbrettes und fördert die Durchblutung. Das Gefühl ist zuerst unangenehm bis schmerzhaft und wird dann immer besser – nachdem man die Sitzung beendet hat, fühlt man sich wie nach einer schönen Massage.
Die Matte wirkt auf mich persönlich sehr schmerzlindernd, besonders bei Rückenverspannungen. Sowohl ich, als auch Flow haben keinerlei Probleme damit, barfuß auf der Matte zu stehen. Ich habe aber von einem privaten Kontakt gehört, dass die Matte bei sehr trockenen Füssen eventuell in die Haut einschneiden kann – ich empfehle euch, als Anfänger, daher immer Socken anzuziehen und vorher die Füsse einzucremen.
Zum Ende der Sitzung folgt eine halbe Stunde Yoga Nidra – also Entspannung in einem Schlafähnlichen Zustand. Die beiden wechseln sich ab – Stephanos leitet die aktiven Übungen an und Glenn führt euch durch den bewussten Schlaf.
Wir fanden es großartig und sind begeistert, dass es sowas noch gibt: Menschen, die kostenlos so eine tolle Einheit geben, die wirklich keine Verkaufsshow ist. Wir wurden nicht einmal darauf hingewiesen, dass man das Shaktimat dort kaufen kann. Ich habe Glenn allerdings darauf angesprochen, dass ich denke, für so eine tolle gratis Sitzung wäre es schon okay, hinterher auch ein bisschen Werbung zu machen. Wie seht ihr sowas?
Ich bin gespannt wer von euch mal bei Glenn und Stephanos vorbei schaut – wir können eine Einheit mit den beiden nur wärmstens empfehlen und sind froh, dass wir den Weg nach Alt-Treptow angetreten haben!
P.S. Es gibt diesmal nur ein paar Stimmungsbilder, weil wir privat dort waren und die anderen Teilnehmer nicht mit Fotos stören wollten. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, dann immer raus damit! 🙂