Inhaltsverzeichnis

Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmeterzahl? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!

Die erste eigene Wohnung ist meistens ein Sammelsurium an alten Schätzchen, die Omi ausrangiert hat oder die man auf’m Flohmarkt ergattert hat und vor allem besteht die erste eigene Wohnung zum Großteil immer aus IKEA Möbelstücken. Leider sind die Teile, die man bei der schwedischen Möbelkette kauft nicht grad individuell. Es ist eben Einrichtung von der Stange.

Irgendwann ist auch mal die Zeit reif für Veränderungen in den eigenen vier Wänden. Vor allen Dingen wenn man das Studentenleben, wo man sowieso chronisch pleite ist, hinter sich lässt und in’s Big Business einsteigt. Sozusagen die erste eigene Kohle verdient. Wer jetzt noch Interior Design verliebt ist, für den habe ich heute das richtige im Angebot: Der Innenarchitekt OLIVER KUHLMEY eröffnet nun den ersten deutschen LAGO Store im Stilwerk Berlin. Auf einer Fläche von 125 Quadratmetern entsteht eine komplett ausgestattete Loftwohnung und bietet dem Kunden damit ein ganzheitliches Einrichtungskonzept. Der Besucher bekommt einen gänzlichen Eindruck des systematischen Designkonzepts des italienischen Familienunternehmens LAGO. Dazu zählen LAGO Möbel sowie die firmeneigenen Bereiche LAGO Inferior und LAGO Objects.

Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmeterzahl? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!

Der Clou an diesem Einrichtungskonzept ist die Möglichkeit, seine gesamte Innenarchitektur individuell zu planen. Von der Tapete oder Wandfarbe über den Bodenbelag bis hin zu den Möbeln für Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer findet ihr alles bei LAGO. Das Wohnkonzept des Geschäftsführers und Designers Daniele Lago verbindet alle Wohnräume miteinander und lässt so funktionale Flexibilität und formelle Originalität zusammenfließen. Um ein komplettes Raumkonzept zu verwirklichen, kooperiert LAGO mit etablierten Premiummarken wie LISTONE GIORDANO für Parkettböden, LEA CERAMICHE für Bodenbeläge und Wandverkleidungen und JANNELLI&VOLPI für Tapeten.

Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmeterzahl? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!

Kleiderschränke, die nicht wie Kleiderschränke aussehen, schwebende Küchenbauteile, geometrische Wandregale und bewegliche Teppichteile. Diese Eindrücke sorgten bei mir für die reinste Reizüberflutung im LAGO Store. Das Loft bietet unglaublich viele Details, die ich erst auf den zweiten Blick wirklich wahrnehmen konnte. Mich flashte besonders die Skurrilität des Raumkonzepts. Eine Tapete, die den Schatten eines nicht existierenden Fensters abbildet? Ein Küchenbodenbelag, der eine optische Täuschung ist? So etwas habe ich vorher noch nie gesehen und beeindruckte mich aufs Extremste bei meinem Besuch im Möbelstore. Daniele Lago hat es sich mit seinen Design zur Aufgabe gemacht, eine Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik zu schaffen, indem er auf wenig Fläche ein funktionierendes Einrichtungskonzept enstehen lässt, welches trotzdem ein freies Raumgefühl vermittelt. Ich war erstaunt darüber, wie großzügig eine Fläche von 125 Quadratmetern, trotz einer Vielzahl von verschiedenen Möbelstücken und Einrichtungsaccessoires wirken kann. Auch Oliver Kuhlmey, Inhaber des Stores, fasziniert die innenarchitektonische Installation des LAGO Konzepts. Besonders wichtig ist ihm auch der ökologische Aspekt, den das italienische Unternehmen verfolgt. LAGO produziert ausschließlich in Europa und achtet beispielsweise besonders bei der Verpackung der Möbelstücke auf einen kontrollierten Umgang mit Verpackungen, um Ressourcen nicht unnötig zu verschleudern. Charakteristisch für die Marke LAGO, ist einerseits das minimalistische und zeitlose Design und andererseits die Unternehmenskultur. Die Kommunikation läuft hier kreisförmig. Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter und Produzent in den Entstehungsprozess des Möbelstücks mitwirken kann. Diese Offenheit mit dem Umgang des Designprozesses zeigt sich deutlich in dem Projekt Appartemento: Ein Markenbotschafter der Firma bewohnt eine mit LAGO ausgestattete Wohnung und lädt regelmäßig zu Events ein, die er selbst organisiert. Auf solchen Events können Freunde, Familie und Interessierte das Leben mit den Designermöbeln kennenlernen. Dieses Konzept funktioniert fast ausschließlich durch Word of Mouth. Die Botschafter des Unternehmens erzählen quasi guten Freunden oder Bekannten von ihren Erfahrungen und Eindrücken mit LAGO Einrichtungskonzepten.

Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmeterzahl? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!

Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmeterzahl? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Ein freies Wohngefühl auf wenig Quadratmetern? Das geht mit dem Einrichtungskonzept von LAGO!
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum