Wenn euch eben so kurzentschlossen wie uns die Lust überkommt in den Urlaub zu düsen, dann solltet ihr es tun!
Bei meinem Liebsten und mir haperte es tatsächlich am längsten an der Entscheidungsfindung, wo es denn eigentlich hingehen sollte und nachdem wir begonnen hatten auf zu zählen wo wir denn schon überall gewesen wären, was gut daran war und was eher nicht so, stand fest, wir wollen wieder in den Norden.
Also haben wir unsere muckeligst wärmsten Sachen zusammen gesammelt und etlichen Kram, von dem wir annehmen, ihn auch dabei haben zu müssen und schon gings los.
Nachdem wir unseren letzten Urlaub im vergangenen März in Stockholm zugebracht hatten, beschlossen wir diesmal uns von unten her an die skandinavischen Landen heran zu tasten. Wenn man nicht viel Zeit hat, gibt es nichts Besseres als zu fliegen und die Sonne einmal zu streicheln. Ist man jedoch gewillt, endlich einmal die Überholspur zu verlassen und zu entschleunigen, gibt es nichts Schöneres, als eine Bootstour.
Von Norddeutschland aus hat man die verschiedensten Möglichkeiten mit der Fähre zu Fahren. Sie alle sind gut, aber nicht unbedingt günstig. Deshalb nehmt euch, bevor ihr im Reisetaumel los düst, die Zeit und erkundigt euch im Netz nach Angeboten und bucht auch direkt. Vor Ort wird es immer teurer. Für nicht ganz so spontane, vernünftigere Seelen ist es anzuraten auch gleich die Rückfahrt zu buchen. Denn für das Gesparte, werdet ihr hundertprozentig eine besser Verwendung finden, glaubt mir!
Wir haben uns entschieden, einen kleinen Traum wahr werden zu lassen und sind diesmal nicht gleich nach Schweden entschwunden, sondern haben uns auf den Weg nach Dänemark begeben. Vom Sonnenuntergang begleitet dampfte Kronprinz Frederik mit uns zwei Stündchen übers wogende Meer und schon da hatte ich das Gefühl ganz weit weg zu sein.