Inhaltsverzeichnis

Lost Places

Wie ihr wisst, habe ich vor einiger Zeit ein paar Tage im Grünen, bei meiner Familie am Schweriner See verbracht. Doch ich habe mich nicht nur im Hotel Mutti bestens durchgefuttert und mir die Sonne aufs immer wohl gefüllte Bäuchlein scheinen lassen, sondern bin auch auf Entdeckungstour gegangen.

Das Ziel meiner Abenteuerlust war die alte Mühle in Bad Kleinen und ich würde meinen, dass es sich bei diesem Koloss definitiv um einen der wohl schönsten, als auch gruseligsten Lost Places der Region handelt. Dass ich eine heimliche Vorliebe für diese bizarre Art von Entdeckungstouren haben, ist seit meinem Besuch in der Iranischen Botschaft in Berlin wohl nicht mehr ganz geheim, aber dieser Ausflug, von dem ich euch hier berichte, war definitiv ein anderes Kaliber.

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Nein, nicht etwa weil die Mühle einfach riesig ist und aus jeder ihrer dunklen Ecken gruselige Geräusche ertönen, sondern weil sie zu dem Örtchen gehört, in dem meine Familie groß geworden ist. Dieses Bauwerk war einfach schon immer da.

Ich selbst muss allerdings gestehen, dass ich nur die vage Erinnerungen habe. Wenn ich als Knirps hier vorbei musste, hieß es: „Achtung vor den Hunden!“ Groß und laut, viel zu gefährlich für klein Freedis Geschmack, bewachten sie fleißig das Gelände. Und so gerne ich als Steppke auch einen einen Blick hinein riskiert hätte, an diesen Schäferhunden hätte mich nichts und niemand vorbei bekommen.

Bad Kleinen Alte Mühle

So ist das eben manchmal im Leben, die Zeit rast unaufhörlich weiter und genau dann, wenn man am wenigsten damit rechnet, öffnet sich eine Tür. In meinem Falle war es einer der Seiteneingänge zur alten Mühle und so konnte ich selbst heute, als Erwachsene, der Versuchung, mir dieses Stück Geschichte aus der Nähe zu betrachten, nicht widerstehen.

Lost Places

Natürlich ist es dort drinnen dreckig und überall kreucht und fleucht es. Das haben Lost Places nun mal so an sich – diese absolute Gruselfilmtauglichkeit. Und trotzdem gibt es doch wohl nur wenig Faszinierenderes, als auf Erkundung zu gehen. In der einen Hand die Taschenlampe, um den Hals die Kamera baumelnd, tapste ich durch die Dunkelheit.

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Vom Keller, in dem ich mich zugegebener Maßen nur recht kurz aufhielt, bis unters Dach, wurde jede einzelne Etage beäugt. Moos und Schlingpflanzen, Schimmel und Staub soweit die Augen reichten. Die alten Bretter knarrten unter der Last meiner Schritte, da konnte ich mich noch so vorsichtig bewegen. Ab und an musste ich einfach den Atem anhalten, aus Angst sonst das ganze Gemäuer zum Einsturz zu bringen. Naja, oder einfach selbst in die Tiefe zu stürzen.

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Der Boden glich einem Schweizerkäse und so versuchte ich mehr denn je, meine Indianer Jones Gene zu aktivieren, um mich notfalls mit Hilfe eines geniales Tricks, aus drohenden Schwierigkeiten befreien zu können. Aber natürlich passierte nichts.

Lost Places

An den Alltag des Mühlengeschäftes erinnerten nicht etwa riesige Maschinen. Die waren vor Jahrzehnten verschleppt worden. Doch Kleinigkeiten, wie Bestellzettel, herumliegende Säcke oder angegammeltes Korn ließen mich erahnen, wie betriebsam es hier früher zugegangen sein muss.

Lost Places Germany

Wenn man selbst in solchen Gebäuden herum stromert, ist das irgendwie, als würde man in ein Wurmloch geraten und die Zeit beschließt für diesen Moment still zu stehen. Es gibt natürlich kein zurück, aber es gibt auch kein heute oder morgen mehr. Man versucht einfach nur noch zu erahnen, was einmal gewesen sein könnte. Diese verlassenen Plätze gleichen in Vergessenheit geratenen Büchern. Irgendwie fehlen Seiten, oder man kann die Schrift nicht mehr entziffern, aber in dem Moment, wo du das Gebäude betrittst, oder eben das Buch in den Händen hältst weißt du, du bist ganz nah dran, an einer großen Geschichte.

Lost Places Deutschland

Und diese Geschichte hier war riesige. Ich kann euch nicht sagen, wie es mit der Mühle weiter gehen wird. Wahrscheinlich altert sie weiter vor sich hin, bis sie sich eines Tages ein letztes mal aufbäumen wird – und unter der Aufbringung all ihrer Kräfte, mit einem letzten großen Knarren, in sich zusammen sinken wird. Denn was soll schon geschehen, mit diesen Kolossen der Vergangenheit, die irgendwann nutzlos und damit traurig zurück gelassen werden?

Lost Places Mecklenburg Vorpommern

Sie sterben einsam, meistens unbemerkt irgendwo in der Stille und nur eine Ahnung, eine verschwommene Erinnerung an sie und all ihre Geschichten wird bleiben.

Lost Places

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places suchen

Lost Places suchen

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places Germany

Bad Kleinen alte Mühle

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places Geo Chatching

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Mühle Bad Kleinen

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen - Auf Entdeckungstour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Lost Places: Die alte Mühle in Bad Kleinen – Auf Entdeckungstour
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum