Die verlorene Alte Fleischfabrik & andere geheime Orte in Berlin – Lost Places stimmen begeistert & nachdenklich zugleich

Inhaltsverzeichnis

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinManchmal ist so ein Lost Place plötzlich selbst verloren – so heißt es zumeist irgendwann, dass solch ein Ort einen von zwei möglichen Wegen einschlägt: Totaler Verfall oder Neubeginn. Die Alte Fleischfabrik in Berlin erlebt aktuell einen Neubeginn und wird zur neuen Nutzung umgebaut. Ich durfte mich 2015 bei einer Fototour, auf die uns Canon eingeladen hatte, glücklich schätzen diesen Ort noch besichtigen zu können. Obwohl ihr diesen Ort nicht mehr selbst besuchen könnt, habe ich mir überlegt, ihn euch trotzdem zu zeigen. Denn Fotografie ist immer ein großes Stück Erinnerung und diese möchte ich nicht ungesehen verblassen lassen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinDie Faszination, die wir spüren, wenn wir mysteriöse oder historische Orte erkunden ist magisch. Plötzlich scheint die eigene Fantasie Flügel zu bekommen und wir malen uns aus, wie es hier oder dort früher einmal gewesen ist, wer seinen Fußabruck hinterließ und welche Schicksale aufeinander trafen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinAber nicht immer kehrt touristisches Leben in große Orte ein. So manches mal ist so ein Lost Place plötzlich selbst verloren.

So heißt es zumeist irgendwann, dass solch ein Ort einen von zwei möglichen Wegen einschlägt: Totaler Verfall oder Neubeginn. Und während wir euch bereits vom Verfall der Mühle in Bad Kleinen, der verlassenen irakischen Botschaft in Berlin und der ehemaligen Offiziersstadt Wünsdorf Waldstadt mit Bild und Wort berichteten, heißt es für die Alte Fleischfabrik in Berlin aktuell einen Neubeginn zu wagen, denn dieser verloren geglaubte Bau soll tatsächlich zur neuen Nutzung umgestaltet werden.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinIch hatte vor einiger Zeit das Glück mich im Rahmen einer Fototour, auf die uns Canon eingeladen hatte, dort umzusehen und habe euch diese bewegenden wie faszinierenden Aufnahmen längst vergangener Berliner Arbeitstage mitgebracht.

Obwohl ihr diesen Ort aktuell nicht mehr selbst besuchen könnt, habe ich mir überlegt, ihn euch trotzdem, oder auch gerade deshalb zu zeigen. Fotografie birgt immer auch ein großes Stück Erinnerung, Leben und Geschichte und diese möchte ich nicht ungesehen verblassen lassen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Die Alte Fleischfabrik – Der Charme des Absurden

Eine verrückte Mischung aus moderner Kunst der Streetart Szene und staubigem DDR-Charme begegnet uns Besuchern dieses Berliner Lost Place. Die Graffitis an den Wänden, die ihr auf den Bildern seht, stammen von verschiedensten Freigeistern und streetart-Künstlern und faszinieren, schockieren und stimmen gleichzeitig wehmütig. Wie bunte Kleckse leuchten sie im Grau der ehemaligen Fabrik für Fleischerzeugnisse von den Wänden und buhlen um Aufmerksamkeit.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinDie frühere Konsum Fleischerei der DDR liegt direkt neben der alten Bäckerei. Sie gehörte in ihrer intensivsten Betriebsphase zur Konsum-Genossenschaft Berlin, wurde jedoch bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und in Betrieb genommen. Seit 1994 steht diese Fabrik still, doch es blieben viele Zeugnisse der Zeit zurück, die ich zu unserer Tour noch besichtigen konnte.

Von Büros und Umkleidekabinen geht ein seltsamer Charme aus. Die Räucherei kann man auch nach 20 Jahren noch gefühlt mehrere Meilen gegen den Wind wittern und im Labor hängen die weißen Kittel fein säuberlich an den Haken. Plötzlich war hier alles anders. Plötzlich war alles aus. 

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinAls ob von einem Tag auf den anderen die Zeit still stehen geblieben wäre, so mutet es an. Man kann die Überraschung, die Panik und auch die Traurigkeit überall in diesen gigantischen, leeren Hallen greifen.

Zeitzeugnisse geben sich die Hand mit moderner Kunst, abblätternden Tapeten und zerbrochenen Fenstern. Und so wurde aus der einstigen Betriebsamkeit ein eroberter Lostplace der Moderne, von dem ich viele Eindrücke mitgenommen habe, die noch lange in mir nachhallen werden.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinBis zu 13.000 Mitarbeiter erwirtschafteten hier die Produkte für die um die 1000 Verkaufsstellen. Nach der Wende verwischen sich die Spuren der großen Konsumgemeinschaft im Jahr 1993 lief die letzte Produktion ab, man begann die Betriebsausstattung größtenteils zu verkaufen. Das was keinen Wert hatte blieb – und wird noch ewig auf den Bildern all jener Lost Place Entdecker verweilen, die sich in der alten Fleischfabrik umgesehen haben.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Lost Place Gedanken – was solche Plätze in einem verändern und warum man sich dafür Zeit nehmen sollte

Geschichte zu erfahren, zu spüren, das ist nicht unbedingt einfach. Als Teeager engagierte ich mich in unserem Verein dafür, Gesprächsrunden mit Haulocaust Überlebenden mit zu organisieren und zu begleiten. Zeitzeugen zu lauschen, Geschehenes ansatzweise zu begreifen, persönlichen Schicksalen zu begegnen und daraus zu lernen, all das lag und liegt mir am Herzen. Und auch jetzt, fast 20 Jahre später, kann ich nicht anders, als das Verlorene interessiert zu betrachten.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinAll die persönlichen Geschichten, die sich an diesen Orten zugetragen haben, die Verflechtungen, Geheimnisse, all das Große und Kleine was so manches Leben bewegt und geprägt hat: An diesen verlorenen Orten kann es noch heute gefunden – und wenn auch verborgen unter Staub und Schimmel – erahnt werden.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinSo ein Lost Place entrückt, verzückt, rückt gerade und stellt auf den Kopf. Innen wie außen. Wer sich traut der Vergangenheit Gehör und Gedanken zu schenken, wird mit seltenen Einblicken belohnt. Irgendwann wird nichts von alledem mehr leben. Zeitzeugen verstummen, Orte verfallen und doch bleibt das eine oder andere Bild vor unserem inneren Auge bestehen. Wie ein geflügeltes Wort oder ein lieber Mensch lösen sie etwas in uns aus, von dem wir, bis wir es entdeckt haben, gar nicht wussten, dass es da ist.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Meine Lost Places Tipps für eure nächste Erkundungstour in und um Berlin

Nicht nur unzugängliche, oder private Gelände üben dies ganz besondere Anziehung auf uns aus. Ihr müsst keinen Hausfriedensbruch begehen um euch davon zu überzeugen, was ich meine. Oft ist eine kleine geführte Tour viel spannender und informativer, als auf eigene Faust loszuziehen, weil es nicht nur vieles zu sehen, sondern eben all das Hintergrundwissen zum Ort obendrauf gibt!

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinWir empfehlen euch zum Bespiel die Berliner Unterwelten und die alten Bunkersysteme zu besuchen, oder einen geführten Spaziergang durchs olympische Dorf? Das möchte ich auch unbedingt noch machen. Vielleicht habt ihr aber auch Lust auf Sonnenschein! Dann stattet der Radarstation auf dem Berliner Teufelsberg einen Besuch ab oder genießt die Aussicht vom Baumkronenpfad auf den wohl bekanntesten Lost Place des Berliner Umlandes: Beelitz Heilstätten. Und wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Funkhaus Berlin auf sich hat, schaut gerne mal in unserem Artikel vorbei, denn da sind wir auch schon begeistert herumgestromert.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Ich wünsche euch bei all euren Exkursionen viel Freude und bin gespannt, was ihr zu berichten habt.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Hier hat sich der Künstler Plotbot KEN verewigt.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Was der Künstler uns wohl sagen wollte?

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Im wahrsten Sinne des Wortes umgeben von Streetart.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Die Alte Fleischfabrik war beliebt bei Fotofans, einige reisten extra an!

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Verstörender Charme – Zeitrelikte, die es jetzt schon nicht mehr gibt.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Alles blieb einfach liegen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Hihi – wie viele diese Anweisung wohl befolgt haben? 😉

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Ein altes Waschbecken, das kaum noch an die Zeiten erinnert, wo es hier blitzesauber sein musste.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Graffitis finden sich überall im Gebäude.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
…na dann 😉

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Na, schon hungrig?

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Kunst überall – so viel zu entdecken, so viel zu interpretieren und zu fühlen.
LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Einst war hier Arbeitsalltag. Es bliebt verwüstete Verlassenheit.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Mit dieser Kamera habe ich die Bilder festgehalten.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Das grün sticht ins Auge – man kann kaum wegsehen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Hier wird sich nie mehr jemand umziehen.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Die Tapeten fallen von den Wänden, die Zeit fordert ihren Tribut.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Auf eigene Gefahr – denkt immer daran, auf euch aufzupassen, wenn ihr in einem Lost Place unterwegs seid. Hier wird nichts gewartet!

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Lieber selbst aufpassen 😉

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Was wohl in diesem Raum passierte?

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Das ehemalige Labor liegt verlassen da.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Wie alt die Luft in diesem Glas wohl sein mag? Manchmal kommen einem seltsame Gedanken, wenn man an solchen Orten unterwegs ist.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Die Begeisterung für die Alte Fleischfabrik hat mich gepackt.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Schon vorsichtig – ich erkunde alle Ecken und Winkel.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Diese Pflanze hat schon lange das zeitliche gesegnet, hier blüht allenfalls noch der Schimmel.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Wer wohl dieser Kittel gehörte? Ob derjenige Familie hatte? Wir werden es nie erfahren.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Rote Knöpfe üben eine gewisse Faszination aus… 😉

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Die drei sehen aus, als ob sie schonmal jemand zum fotografieren zusammen gestellt hat.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Blick in den Hof

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Ob hier wohl wichtige Gespräche geführt wurden?

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin
Leere Gänge mit vielen Türen haben immer irgendwie etwas gruseliges, findet ihr auch?

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in BerlinLOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Danke an CANON für die einmalige Gelegenheit die Alte Fleischfabrik Berlin zu erkunden.

LOST PLACES: Mit der CANON XG5 erkunden wir die ALTE FLEISCHFABRIK in Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Die verlorene Alte Fleischfabrik & andere geheime Orte in Berlin – Lost Places stimmen begeistert & nachdenklich zugleich
  • Die Alte Fleischfabrik – Der Charme des Absurden
  • Lost Place Gedanken – was solche Plätze in einem verändern und warum man sich dafür Zeit nehmen sollte
  • Meine Lost Places Tipps für eure nächste Erkundungstour in und um Berlin
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum