Hallöchen Herbst/Winter 2015! Ähm, bitte was? Na ein bisschen darf das Tropen-Feeling vor der eigenen Haustür gerne noch bleiben, aber wie das so ist im schnellen Wirbel des Fashion-Zirkus präsentieren wir euch an dieser Stelle natürlich schon einmal den großen modischen Wurf von morgen. Da dieser allerdings auch überhaupt nicht so besonders winterlich anmutet, macht es noch ein bisschen mehr Spaß sich die tollen neuen Entwürfe des Labels LWTO zu Gemüte zu führen!
Orientiert an den traditionellen Fliesen, die man in Portugals Städten und vor allem in Lissabon überall bewundern kann, bilden die Designs der Stücke einen bunten Mix aus ornamentalen Verzierungen und clean grafischen Mustern. Dabei haben sich die Designerinnen Linda und Tabitha bewusst vorgenommen auf Silhouetten zu setzen, die bewusst an Pyjamaparty und lange Unterwäsche erinnern.
Dies klingt nun doch ein bisschen sehr schlonzig, aber wenn man sich mal anschaut, was die beiden aus dieser Inspiration gezaubert haben, können wir ganz beruhigt sein, denn die Interpretation ist doch sehr frei geraten.
Leger ist die Kollektion zwar sicherlich, gleichzeitig strotz sie aber vor Eleganz und Experimentierfreude! Und das bis ins kleinste Detail, nicht umsonst hat man sich für die neue Kollektion mit der New Yorker Prozellankünstlerin Rebecca Manson zusammengetan, um in feinster Filigranarbeit die Knöpfe jedes Stücks individuell zu gestalten.
LWTO geht es darum Kleidung zu schaffen, die erzählt und zu uns spricht. Darum ist auch jede Linie an einem speziellen Ort orientiert, an seiner Geschichte, seinen Traditionen, seine Kultur. Darum wird auch jedes Mal Wert darauf gelegt die Handwerkskunst lokaler Facharbeiter mit den eigenen Ideen und Designs zu verschmelzen, um ein einzigartiges Ergebnis zu kredenzen. Auch die empfohlene Reinigung der Stücke stammt ganz in diesem Sinne aus der traditionellen portugiesischen Seifenmanufaktur Casulo, die ihre nachhaltigen Produkte seit 1933 herstellt.
So eine hübsche Verquickung von Tradition, Trendbewusstsein, Schlichtheit und Experimentierfreude macht in jedem Fall gute Laune und gespannt auf mehr aus dem Hause LWTO!