Ich weiß ja nicht wie ihr es mit dem Packen so haltet, aber für mich ist das der Horror! Egal ob Geschäftsreise oder wohl verdienter Sommerurlaub, ich schiebe diese Herausforderung gerne vor mir her bis zum letzten Abend. Und dann ist es soweit, dass ich panisch durch die Wohnung hetze, den Tränen nahe, weil ich sowieso nichts zum Anziehen hab, wie mein Freund dann schon immer ganz passend bemerkt, bis ich einfach nur noch irgendwas in meinen Koffer stopfe. Im besten Falle sind das meine Lieblingssachen, im schlimmsten, irgendwas, dass ich unbedingt mal wieder anziehen möchte, obwohl es schon seinen Grund hat, dass dieses sehr experimentelle Stück immer weit hinten im Schrank hängt.
Wie dem auch sei, richtig kompliziert wird es in Phase zwei, dem Schuh zum Look. Um dieses Drama diesmal zu umschiffen, habe ich mich während meines kleinen Trips nach Kroatien mit Weiterreise nach Barcelona dazu entschlossen, keine Experimente mehr zu starten, sondern ganz cool auf den Klassiker und Evergreen der deutschen Schuhlandschaft gesetzt: Die BIRKENSTOCK Pantolette. In diesem Falle aus Lack-Birkoflor in weiß, mit modernen Cut-Outs. Das passt immer und sieht frisch und schick aus. Gedacht, getan.
Und schon machten Schläppchen MOLINA und ich uns auf, eine Jeep-Foto-Safarie durch das Winnetou-Tal zu ergründen und gemütlich im Design Hotel W in Barcelona den Pool zu genießen. Und lasst euch sagen, wir waren das Dream Team schlecht hin! Egal, ob zum Stadtkleidchen, oder zur Allzweckjeans und Shirt, Frau hat es schön luftig und schick um die Füße. Natürlich kommen einem beim Thema BIRKENSTOCK gleich erstmal altbewehrte Vorurteile in den Sinn geschossen, aber lasst mich euch verraten, dass ganz Berlin mittlerweile auf den kultigen Tretern unterwegs ist.
Kaum zurück ging es für mich zur BERLIN FASHION WEEK und fast keines der Modemädchen konnte auf das Style-Statement dieses Sommers verzichten. Um so großartiger ist es, dass BIRKENSTOCK diesen Klassiker in sämtlichen Farben und den verschiedensten Formen auf den Markt gebracht hat. Da ist wirklich für jeden Geschmack und jeden Fuß eine passende Variante dabei. Und bei GÖRTZ habe ich schon ein, zwei weitere Paare erspäht, die Dank des wirklich passablen Preises von 39,90 Euro wohl nicht mehr lange darauf warten müssen, ihre neue Besitzerin zu finden. Neben dem weißen Modell MOLINA hab ich mich in die schwarze Lack-Optik Variante MADRID und die pinken FLORIDAs, mit 3-Fach verstellbarem Riemchen, verguckt. Aber bevor ich hier gleich weiter ins Schwärmen verfalle, möchte ich nicht darauf verzichten, euch noch ein wenig mehr über die kleinen Wunder an meinen Füßen zu berichten.
BIRKENSTOCK SPITZENQUALITÄT MADE IN GERMANY
BIRKENSTOCK Schuhe gibt es nicht erst, seit der modernen Ökowelle, sondern diese, auf den ersten Blick so schlicht scheinenden Sohlen, verfügen über mehr als 230-jährige Erfahrung in Sachen Schuhmacherhandwerk. Dieses traditionell von Generation zu Generation weiter gereichte Kompetenz bildet den qualitativen Grundstein des Unternehmens.
Grundsätzlich gilt, wie ich auf der Homepage von BIRKENSTOCK erfuhr, dass man sich an der Natur und ihrer Erhaltung orientieren will und diese auch zum Maßstab der eigenen Arbeit macht. Das finde ich absolut wichtig und löblich und ist in der heutigen Zeit zwar in aller Munde, wird wohl aber weniger gelebt, als thematisiert. Das Familienunternehmen BIRKENSTOCK setzt daher immer noch auf anteilige Handarbeit und umweltgerechte Produktion und die Verortung an zehn Produktionsstandorten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Meiner Meinung nacht ist dies ziemlich beachtlich und auch sehr cool, dass bei BIRKENSTOCK also nicht nur „Made in Germany” anteilig drauf gestempelt wird, sondern der Kunde eben auch diese Qualität bekommt, die man sich von dem Zertifikat verspricht.
Das wichtigste und herausragende Merkmal aller Modelle ist das Original BIRKENSTOCK-Fußbett, welches der natürlichen Trittspur eines Fußes im Sand nachempfunden ist.
Ich bin mir sicher, ihr habt alle dieses Bild vor Augen.
Ich hab es selbst am Strand mal getestet und mich dann gewundert, wie einfach manche Dinge doch sein können, man muss eben nur drauf kommen oder sich die Zeit nehmen diese zu bemerken.
Denn ähnlich wie das Entlangschlendern am Strand, verhält es sich mit dem Tragegefühl der Sandaletten (SAND!! AHH! Letten), ich hab in meinen irgendwie schon das Gefühl barfuß zu laufen.
DIE BIRKENSTOCK SOHLE
Die besondere Qualität der Sohle basiert auf ihren guten Dämpfungseigenschaften und ihrer außerordentlichen Flexibilität. Dazu kommt, dass die Schuhe so gut wie nichts wiegen. Das ist natürlich am Fuß sehr angenehm, aber auch im Koffer, denn gerade bei Flugreisen ist das mit dem Gewicht des Gepäcks ja immer so eine Sache für sich. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung. Normaler Weise bin ich schon vor dem Hinflug eines der Mädels, die am Flughafen beginnen müssen, sich noch ein paar Teile aus dem Koffer über zu werfen, damit das Übergepäck nicht das ganze Reisebuget verschlingt!
So komisch es sich auch anhört, aber um so älter ich werde, um so wichtiger wird es mir auch, was ich trage und welche Funktionen Kleidung und Schuhe übernehmen. Von daher musste es wohl 30 Jahre dauern, bis ich mich getraut habe die anatomischen Ausformungen der BIRKENSTOCK Sohle selbst zu testen. Und klar, ich laufe, doch nicht irgendwie, sondern ab jetzt gelenkschonend und luftig durch den Sommer!
Der FJÄLLRÄVENRUCKSACK NO. 21 SMALL
Ihr merkt schon, ich hab mir diesmal wirklich Gedanken um mein Reisegepäck gemacht. Es fühlt sich auch viel besser an, mit ein paar wirklichen Lieblingsstücken unterwegs zu sein, als auch auf Tour nichts Halbes und nichts Ganzes dabei zu haben.
In diesem Sinne, möchte ich euch auch meinen zweiten Begleiter des kleines Abenteuers vorstellen: Sein Name ist NO.21 und gefunden hab ich ihn ebenfalls bei GÖRTZ. Er ist so zu sagen, derjenige, der sich um all meine wichtigen Schätze kümmert, die ich immer bei mir tragen möchte. Die Rede ist nämlich von meinem kleinen FJÄLLRÄVEN Rucksack, der sich als wahres Stau-Raum-Wunder entpuppt hat.
Für mich zählt der Rucksack zu den wichtigsten und vielleicht auch persönlichsten Teilen meiner Reiseausrüstung. Er beherbergt nicht nur meine Unterlagen und den Reisepass, sondern natürlich auch mein halbes Büro: Laptop, Kamera, Terminplaner, ein bisschen Duft, dazu noch Schoki und was Frau eben so braucht, um weder im Flieger, noch im Jeep, oder am Pool für jede Eventualität gerüstet zu sein. Anders als bei einer Handtasche habt ihr bei einem gut sitzenden Rucksack nicht nur die Hände frei, sondern könnt euch auch ganz einfach bewegen, ohne, dass ständig etwas an euch baumelt oder festgehalten werden will.
Ich selbst bin schon mit einem FJÄLLRÄVEN Rucksack zur Schule und zur Uni gegangen. Die Marke ist für mich daher immer mit einem Gefühl von zu Hause und schönen Zeiten verbunden. Deshalb dürfte es euch auch nicht wundern, dass ich beschlossen habe, dieses wertvolle Gefühl auch in den Urlaub mit zu nehmen. Als ich den klassischen Rucksack in Sand im Schaufenster sah, war es um mich geschehen. Und ich muss sagen, ich habe diese Liebe keinen Tag bereut!
Der klassische Rucksack aus kräftigem, gewachstem Gewebe ist mit naturfarbenen Lederdetails versehen und passt sich damit nicht nur hervorragend euren Alltagsabenteuern, sondern auch eurem jeweiligen Look an. Es gibt ein Hauptfach mit Extra-Taschen für mein Notebook, dazu den Platz für die aufrechte Aufbewahrung einer Thermoskanne und ein Sitzkissen ist auch mit an Bord. Das finde ich super praktisch. Allein am Flughafen konnte ich es zweimal benutzen, da sich der Abflug verzögert hat und es natürlich nicht genügend Plätze für alle gab. Sitzpolster raus gezupft, Laptop an und schon war ich glücklich.
Der geräumige Rucksack ist für die Stadt ebenso geeignet wie für den Wald, das weite Feld oder eben auch das Tal des Winnetous!
Aufgrund der hohen Qualität der FJÄLLRÄVEN Produkte die ich bisher kennen lernen durfte, weiß ich, dass ich hier einen Begleiter fürs Leben gefunden habe, der mir noch sehr viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Ich hab mich natürlich auch diesbezüglich etwas schlau gemacht und kann euch sagen, dass das große Hauptfach sogar (wie es sich für eine skandinavische Marke schickt) über einen Schneefang verfügt. Ein Glück musste der nicht zum Einsatz kommen! Die inneren Fächer sind zudem mit einer Bodenpolsterung versehen. Mag erstmal komisch klingen, ist aber gerade wenn das MACBOOK und die Kamera geschultert werden sollen total wichtig, damit die Gerätschaften beim Abstellen des guten Stückes keinen Schaden nehmen.
Dank des hellen Futters, hat man auch immer den nötigen Überblick über den Inhalt des Rucksackes (In dunkelen Taschen kramt man ja immer ewig, wenn man seine sieben Sachen sucht) und was ich selbst besonders spannend und hübsch finde, ist die Verschlussvorrichtung des Ganzen. Denn der Deckel wird mit Riemen gehalten, die an der Vorderseite mit Metallknöpfen befestigt werden. Das ist unkompliziert, geht wenn man sich eingespielt hat auch recht fix und ist in den Größen sehr flexibel handhabbar.
Je nachdem, wie voll ihr euer gutes Stück beladet, habt ihr die Möglichkeit, dass der kleine SMALL NO. 21 sich zu einem wahren Stauraumwunder entwickelt. Für mich reichen die große Fronttasche und die beiden schmal geschnittenen Seitentaschen völlig aus. Ich kriege das heiße Teil natürlich bis zum Anschlag bepackt, aber ich bin mir sicher, auch seine großen Freunde könnte ich mühelos füllen. Doch das ist ja nicht der Sinn! Mit seinem Volumen von 15 Litern bietet der SMALL die ideale Größe um wirklich Wichtiges dabei zu haben, sich aber nicht wie ein Packesel zu behängen und Rückenschmerzen vom Schleppen zu bekommen!
Also was meint ihr, wären meine zwei Urlaubsgefährten auch die Richtigen für euch? Oder habt ihr noch weitere Tipps für mich? Welches sind denn eure unverzichtbaren Dinge in Sachen Reisegepäck und Wohlfühlen im Urlaub? Ich bin sehr gespannt, was ihr zu berichten wisst und happy selbst zwei so treue Begleiter gefunden zu haben, auf die ich mich in jeder Situation verlassen kann und die mir noch lange nach dem Urlaub Freude bereiten werden!