Einchecken ins Paradies – mit dem Air Seychelles Direktflug auf die Seychellen

Inhaltsverzeichnis

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandAb dem 30. März fliegen die Seychellen-Experten Air Seychelles von Düsseldorf direkt an die Wasserkante der Hauptinsel Mahé. Ob es sich lohnt die Koffer zu packen und die Paradies-Inseln zu besuchen? Wir finden – ja! Vor allem, wenn ihr auf türkisfarbenes Wasser, Inselhopping, Traumstrände und sattes Grün steht.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandWeil der Direktflug bald zum ersten Mal von Düsseldorf startet, wurden wir von Air Seychelles eingeladen, uns die Traumdestination Seychellen einmal näher anzugucken. Da ihr wisst, wie gern wir es mögen neue Länder kennen zu lernen, waren wir natürlich besonders aufgeregt echte Paradies-Luft zu schnuppern.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Die Ankunft im Paradies

Unsere Nasen wurden nicht enttäuscht! Als die Air Seychelles Maschine uns auf dem Flughafen der Insel Mahé direkt am Wasser entlässt, atmen Freedi und ich tief durch und lassen mit einem Schlag die trockene Luft des Fliegers hinter uns. “Tolles Klima, oder?” Wir sind fasziniert. Alles leuchtet bunt. Grün, Rot, Türkis – die Insel präsentiert uns stolz all ihre Farben.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandNach einer langen Anreise sind wir froh über die feuchten Tücher, die man uns reicht und die unmittelbare Natur, die den Flughafen umgibt. Was für ein Kontrast zur leuchtenden Weite des Flughafens in Abu Dhabi, in dessen Etihad-Lounge wir die 6 Stunden auf unseren Anschluss-Flug warteten. Hier sieht alles menschliche wunderbar klein aus, zwischen all dem grünen Dschungel den rauen Gesteinen und den hohen Bergen. Allein um des Flughafens Willen sind wir froh, da gewesen zu sein: Wasser und entfernte Silhouetten von kleinen Inseln, gehen sanft in die wilde Natur über, soweit das Auge reicht. Besser kann man nicht ankommen.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Feuchte Tücher tun bei dem warmen Klima gut – besonders nach einem langen Flug.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Die Seychellen begrüßen uns mit leuchtendem Grün und warmen Holztönen.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Unser Interview mit Air Seychelles

Wir reißen uns von dem unglaublichen Anblick der Seychellen los und besuchen die klimatisierte Lounge des Flughafens in der uns Roy Kinnear, der CEO der Fluggesellschaft Air Seychelles, begrüßt. Er nimmt sich persönlich Zeit unsere Fragen zur Airline zu beantworten. Offen und freundlich stellt er sich vor uns und es fällt nicht schwer ihm zu glauben, dass er für seine Airline wirklich brennt. Sie seien viel mehr, als eine normale Fluggesellschaft, berichtet er uns. Und er hat Recht, denn Air Seychelles steht auf drei, statt nur auf einem Standbein:

Neben dem klassischen Flugverkehr, der Inselbesucher und Bewohner auf die Seychellen und von dort weg in andere Nationen transportiert, gibt es ein inländisches Verkehrsnetz kleiner Flugzeuge und den Transport von Gütern mit Cargo Flugzeugen. “Stellt euch einfach mal vor, dass eine kleine Stadt das alles auf die Beine stellt!” Eine kleine Stadt? Plötzlich verstehen wir. Die Seychellen zählen gerade mal 93.000 Einwohner – meine Heimatstadt etwa 200.000. Eine Fluglinie haben wir nicht. Der Gedankengang relativiert einiges und zeigt deutlich, wie stolz Roy Kinnear auf seine Airline ist.

Tourism is the life blood of our country. CEO Roy Kinnear sieht die Rolle der Airline als essentiell für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auch Flugzeuge von anderen Fluggesellschaften steuern die schönen Paradies-Inseln an.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Mit den Twin-Otter Maschinen kann man zwischen den Inseln hin- und herfliegen.

Warum es einen Direktflug von Düsseldorf geben wird, fragen wir nach. Es sei ganz wirtschaftlich gedacht, erläutert Kinnear, denn die Deutschen sind besonders begeisterte Seychellen Besucher. Auch der bereits bestehende Direktflug von Paris habe gezeigt, wie groß das Interesse an einem unkomplizierten Besuch der Seychellen sei: “Stell dir vor, wie einfach das ist,” erklärt der Airline-Chef, “du checkst ein, schläfst und wachst nach 10 Stunden Overnight-Flug im Paradies auf!”

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auf den Seychellen finden sich ideale Bedingungen für tolle Bilder: Türkisfarbenes Wasser, riesige Felsen und vor allem: ganz viele einsame Strände!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandSeychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandWir haken nach und versuchen heraus zu kitzeln, ob auch ein Direktflug ab Berlin geplant sei. Dazu könne er noch nichts sagen, lacht Kinnear mit einem Augenzwinkern und wir finden, dass das durchaus nach Hoffnung für die Zukunft klingt. Auch klimatechnisch ist ein Direktflug deutlich vorteilhafter angesiedelt, als mehrere Flüge mit Stop-Over, weil das meiste Kerosin im Start- und Landeprozess des Fliegers verbraucht wird.

Die Airline ist ein echter Wirtschafts-Motor des Landes und beschäftigt zu 97 Prozent Seychellois, wie man die Einheimischen nennt. Die Arbeit für die Airline sei ein bei beiden Geschlechtern gleichermaßen beliebter Beruf, erklärt Roy Kinnear und ist stolz auf die ausgeglichenen Beschäftigungsverhältnisse von circa 50 Prozent Frauen und 50 Prozent Männern.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Spaß im Flieger –  das grüne Reiseset trägt das Firmenmotto „Flying the Creole Spirit“

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandAuch soziale und ökologische Aktivität steht weit oben auf der Liste von Air Seychelles: “Wir nehmen Waisenkinder mit für ein Projekt zum Thema Beförderung und zeigen ihnen die Welt von oben! Und unterstützen ein lokales Projekt für tragbare Trinkbrunnen, das die Nutzung von Plastikflaschen reduzieren soll.”

Auch als Krankentransport seien sie ab und an im Einsatz, erklärt der CEO: “Manche Verletzungen und Krankheiten können vor Ort nicht behandelt werden, hier kommen wir für den lebenswichtigen Transport ins Spiel.” Auch über die Umwelt wird in einem Land, das etwa Hälfte von Naturschutzgebieten bedeckt ist, viel nachgedacht. “Wir versuchen gerade Solarenergie für unsere Firma zu integrieren und schauen, wie man die Flugzeuge noch besser mit Materialien ausstatten kann, die gleichzeitig leicht, aber auch wiederverwendbar sind.” Die Transportmittel am Flughafen sind bereits elektronisch – die Airline arbeite stetig daran, ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt noch stärker wahrzunehmen, erläutert CEO Roy Kinnear.Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Warum faszinieren die Seychellen gerade uns Deutsche so sehr?

Die Seychellen sind ein wahrlich einzigartiges Land, das aus 115 einzelnen Inseln zusammengesetzt ist. Sie bestehen aus Granit oder Überresten von Korallen und viele der Inseln unterscheiden sich in ihrer Flora und Fauna voneinander, so ist zum Beispiel auf Praslin einzigartiges rotes Gestein zu sehen, das schon von weitem leuchtet.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandHier gibt es keine giftigen Tiere (von einer einzigen Tausendfüßler-Art mal abgesehen) und auch Malaria ist auf den Seychellen kein Problem. Die Kriminalitätsrate ist gering und für nahezu jeden Geldbeutel gibt es die richtige Unterkunft. Vom Air BnB über das Self-Catering Hotel bis hin zum 5 Sterne Resort gibt es absolut alles und nicht immer muss man tief in die Tasche greifen. Aber – natürlich sind die Inseln kein Billig-Land: Es ist zu bedenken, dass nahezu alle Lebensmittel und Luxusgüter importiert werden müssen, so entstehen deutlich höhere Lebenskosten sowohl für die Bewohner, als auch für Besucher der Seychellen.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandDie Seychellen sind gleichermaßen ein Paradies für Traumstrand-Liebhaber als auch ein Geheimtipp für alle, die gern durch den Dschungel wandern und plötzlich von atemberaubenden Plateaus aus auf türkisfarbenes Meer schauen wollen. Auf den Inseln im indischen Ozean kann man Wellenreiten, Schnorcheln oder an einem landesspezifischen Event, wie zum Beispiel dem Insel-Marathon (der Seychelles Eco Marathon) teilnehmen, den wir aus dem Auto beobachten konnten.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Vorsichtig navigiert unser Fahrer Nicko uns durch den Inselmarathon.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandWir trauten unseren Augen kaum: Hier meistern die Einheimischen den Marathon zum Teil barfuss oder auf Socken! Die Mischung ist bunt und herzlich, ob neonfarbene Profiklamotte oder einfach ganz normale Kleidung, alle laufen mit und genießen das Gemeinschaftsgefühl.

Eine Anmerkung unseres Fahrers Nicko: “Hier freuen sich alle über einen freien Tag. Die Seychellois nutzen eigentlich jede Gelegenheit um frei zu haben – man feiert sogar seinen Namenstag!” Bei so viel Lebenslust und Entspannungsliebhaberei müssen wir lachen, werden aber schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, denn laut Nicko findet man hier nicht nur das Paradies, sondern auch Arbeitslosigkeit, Drogenhandel und der illegale Fang von Meeres-Schildkröten zeichnen die hübschen Inseln aus.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Nicko hat nicht nur seinen Job als Fahrer, sondern auch eine eigene Firma littleseychelles.com, die Fernsehteams und Fotoproduktionen in sein Land begleitet.

Wie man sich als Besucher des Landes sinnvoll engagieren kann? Finger weg von illegalen Angeboten wie Schildkrötensuppe und stattdessen die echten Locals unterstützen: Fahrer, Guides und viele andere Dienstleistungen bieten die Seychellois an und unterstützen ihre Familien. Souvenirläden und Shops hingegen sind oftmals nicht in seychellischen Händen. Fragt einfach mal vor Ort nach – dort kann man euch ganz sicher etwas empfehlen. Und scheut euch nicht vor klassisch touristischen Aktivitäten, wie beispielsweise einer geführten Wanderung oder der Anmietung eines Wagens mit Fahrer: Das Land lebt von qualitativem Tourismus und ist sehr stolz darauf.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandSeychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

We’re not just a honeymoon country. You can come here to sail, surf, snorkel, hike, swim or just to get to know the people of our country. Die Seychellen lieben ihre Honeymoon-Gäste, doch die Destination bietet deutlich mehr als das – hier kann man sogar Wellenreiten!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Reisepass notwendig – auch beim Inselhopping müsst ihr ihn dabei haben.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Praslin – Unser Ausflug auf die zweitgrößte Seychellen Insel

Mit einem der so genannten Twin Otter – einem kleinen Flugzeug in dem nichtmal 20 Personen Platz finden, heben wir ab und laden nur 15 Minuten später auf der zweitgrößten Seychellen-Insel Praslin, die man eigentlich auf französisch angehauchte Weise “Pralin” ausspricht. In der kurzen Flugzeit kommen wir aus der Begeisterung über blaues Meer und kleine Inselchen nicht heraus.

Alles ist so wunderschön, fast glaubt man, dass Captain Jack Sparrow gleich die schwarze Flagge hisst und schreit “Auf nach Tortuga!” Aber wir sind ja nicht vor Haiti. Hier ist es wahrscheinlicher, einen modernen Katamaran aus der Luft zu sehen, als ein klappriges Piratenschiff und tatsächlich sind dort einige Segler unterwegs. Mit glänzenden Augen hängen wir an den Fenstern und versuchen mit der Kamera alles einzufangen, was die Wolken uns sehen lassen.

Ein weiteres Highlight für uns: Der Flieger ist so klein, hier können wir sogar den Piloten selbst über die Schultern schauen, die sich über unser reges Interesse wahrlich zu freuen scheinen.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Air Seychelles Direktflug auf die SeychellenBlick aus dem Flugzeug – trotz Nebel und Wolken fasziniert die Natur der Seychellen auch aus der Luft einfach unglaublich!Ein Paradies sind die Seychellen tatsächlich. Hier wächst nicht nur die berühmte Riesen-Kokosnuss Coco de Mer – es legen auch Meeresschildkröten ihre Eier ab und riesige Landschildkröten bahnen sich ihren Weg durch Palmen und Büsche. Auf Bird Island – der nördlichsten Seychellen-Insel brüten hunderttausende Seevögel und sie ist von Landschildkröten besiedelt. Auch die Korallenriffe vor den Seychellen-Inseln sind einmalige Lebensräume für viele seltene Arten. Ein Besuch der Insel lehrt einen vor allem eines: Respekt vor der Natur.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandPraslin nimmt innerhalb der Ozean-Inseln eine Sonderstellung ein, denn es zeichnet sich durch einmalig rotes Gestein aus und ist der Mutterort für die berühmte Coco de Mer. Dank unserem Fahrer vor Ort, dürfen wir die Coco de Mer einmal von Dichtem ansehen und sind fasziniert von ihrer Größe. Wir empfehlen euch, mehr Zeit auf die Insel mitzubringen und euch das Valle de Mai anzusehen, denn hier wachsen Pflanzen, die es nur auf den Seychellen gibt und auch einige seltene Vogelarten tummeln sich zwischen grünen Blättern.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandDa jede Seychellen-Insel ihre eigenen berühmten Strände hat, lassen wir es natürlich auch auf Praslin nicht aus, dem Ruf der Küste zu folgen und besichtigen den Strand Anse Lazio, der vor allem für seinen Glanz in der Sonne bekannt ist. “Wie ein Diamant schaut er dann aus!” erklärt uns der Fahrer.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Geheimtipp! Wenn ihr da baden wollt, wo die Einheimischen sind, dann müsst ihr euch von dem gut besuchten weißen Strand des Anse Lazio etwa eine Viertelstunde entfernen und immer an der Küstenlinie über die Felsen klettern. 🙂

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Unser sehnsüchtiges Fazit

Insgesamt gesehen bleiben wir mit einem Stückchen Paradies im Herzen zurück, das wir gern länger genossen hätten. Wir werden noch lange im Geheimen wissen, was die andere meint, wenn wir davon reden, dass es sich irgendwie gut angefühlt hat, die ganze Zeit zu schwitzen, oder was es bedeutet zu hören “Du, das ist kein Vogel.” Denn hier gibt es tatsächlich riesige Fledermäuse, die von den Einwohnern bezeichnenderweise Food-Bats genannt werden. Man lernt ja nie aus!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandNeben dem berühmten Fledermauscurry (das wir natürlich nicht probierten), gibt es für Fischliebhaber hier alles, was das Herz begehrt, denn die Seychellen sind eines der wenigen Gebiete der Welt, die nicht überfischt sind. Hier fangen kleine lokale Fischer noch selbst und das tatsächlich mit einer Quote von fast 100 Prozent. “Es kommt eigentlich nie vor, dass ein Fischer ohne Fang heimkehren muss,” lernen wir von einem Einheimischen und Freedi hat für euch auch einige lokale Fische probiert. Schaut mal:

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Smoked Marlin und Red Snapper sind auf den Inseln ganz besonders beliebt.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auch Krabben, Krebse und Co. werden vor den Inseln gefangen. Hier kommen kleine private Fischerboote zum Einsatz – viele Familien leben vom Fischfang.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandWir sagen auf Wiedersehen zu einem Land, das zu Recht für Traumstrände berühmt ist und mit Air Seychelles nur wenige Flug-Stunden von Deutschland entfernt liegt.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandAuf Wiedersehen, ihr lieben Seychellen – wer weiß, ob ihr auch einmal an uns denkt, während das Meer unsere Fußspuren mit sich nimmt und sie tief in die Weiten der Ozeane hinfort trägt.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Wow-Effekt! Die Strände der Seychellen sind einfach unwirklich! Weiß, riesig, und direkt an türkisem Meer!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Fotoaction im Hotel – hier kann man von jedem Blickwinkel aus ganz tolle Bilder machen!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Herrlich kühl – der Pool im Hilton Northolme Resort & Spa ist erfrischend!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Barfuss zu laufen ist auf den Inseln völlig normal – da es keine giftigen Tiere gibt und es ganzjährig warm ist, muss man sich überhaupt keine Gedanken machen. 🙂
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
„Takamaka“ – so heißt der auf den Inseln hergestellte Rum.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Wunderschöne Blüten sieht man eigentlich überall auf den Inseln – die dominierende Farbe ist trotzdem immer wieder grün, grün, grün!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Check in zum Flug nach Praslin – eine Mitarbeiterin passt auf, dass alles glatt läuft und ist für Fragen da 🙂

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
CEO Roy Kinnear steht uns Rede und Antwort.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Kuscheln im Flieger – hier ist es ganz schön eng und gemütlich – ein richtiges Abenteuer!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Grün!!!!!! Alles ist SO grün – wunderschön!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auf dem Rückweg – die kleinen Wagen werden elektrisch betrieben und schonen die Umwelt.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Gelbes Wasser? Das nährstoffreiche Wasser in den Tümpeln enthält die aus der Pflanzenwelt und den Gesteinen ausgespülten Mineralien und ist deswegen eingefärbt.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Leave only Footprints! <3

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Dieses kleine Flugzeug fliegt uns ganz entspannt und ohne Turbulenzen nach Praslin.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auch andere Fluggesellschaften, wie Emirates oder Etihad fliegen die Seychellen an.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Sonnenuntergänge genießen, das kann man hier wirklich! Besonders schön – in der Dämmerung fliegen ganz viele Flughunde durch den zartrosafarbenen Himmel.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Hey Flieger! Gleich geht’s los!!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Das Bier der Seychellen heißt „Seybrew.“

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Die Twinotter sehen fast gleich aus – sie haben nur unterschiedliche Farben. Unser Flieger war blau-grün. 🙂

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Faszinierender Ausblick – der Flughafen liegt direkt am Meer.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Guten Morgen Seychellen!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Müde aber Happy – wir sind schon über 24 Stunden wach aber bei bester Laune!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auf Praslin schauen wir uns das „Leave only Footprints“ an – ein Resort für Selbstversorger.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Tropischer Regen zieht in der Ferne auf.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Diesen Flug kann man genießen – am Besten am Fenster!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Liegen kann man hier meistens in Hotel-Nähe buchen. Die Strände jedoch, gehören nur der Insel selbst – auf den Seychellen gibt es keine Hotelstrände! Ihr seid überall herzlich willkommen!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Kaaaalt – auch auf den Seychellen schluckt man erstmal beim Pool-Besuch, wenn man empfindlich ist… 😉

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Welcome to Abu Dhabi! Wenn man schon 6 Stunden hier wartet, dann muss man wenigstens mal arabische Luft schnuppern gehen!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Duschen am Flughafen? Die Etihad Lounge macht es uns möglich!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
O-Saft oder Sekt? Wir sind mehr die Saft-Liebhaber
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Kinderschwimmen – in dem kleinen Tümpel ist es flach und sicher.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
In der Etihad-Lounge warten Essen und Getränke.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Müüüüüde – in der Lounge gibt es eigentlich alles, außer Schlafplätze und deswegen dösen viele der Wartenden in den Sesseln.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Action ist nie weit – die Straßen sind ganz schön schmal und enden auch mal abrupt… die Touristen oben im Bild sind mit der Vorderachse von der Straße gerutscht. Auf den Seychellen kein Problem – schnell kommen viele Helfer und heben das Auto zurück auf die Straße – es wird einfach weitergefahren. Das laute Knackgeräusch als das Unfall passierte? Interessiert keinen. In Deutschland undenkbar!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Los geht es auf den Flug nach Praslin. 🙂
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Auf dem Rückweg genießt Freedi ein kleines Menü in der Etihad Business Lounge! Besonders schön? Das Besteck und die Serviette werden einfach gewaschen und wieder verwendet!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Schön meets traurig – die kleine Eidechse versucht an die Reste in der Dose heran zu kommen. Völlig unnötig, denn es gibt in der Natur genügend Futter für sie!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Das Vallée de Mai ist DER Ort den ihr besuchen müsst, wenn ihr die seltene Coco de Mer und diverse Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum sehen möchtet.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Schwimmhilfe – die einheimischen Mädels üben mit dem Schwimmring im flachen Wasser.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
3…2…1… Los – erst Aufbauen, dann Drohne fliegen!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Wir haben Spaß und genießen gemeinsam unsere frische Kokosnuss

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-DeutschlandSeychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Fotobegeisterung an jeder Ecke – es ist einfach SO SCHÖN hier!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Hello Instatories! Diesen verrückten Pager aus der Etihad Lounge hat Freedi euch gezeigt! Was er macht? Vibrieren, wenn die Dusche frei ist!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Die VIP-Lounge des Flughafens auf Mahé – hier empfängt uns der CEO der Airline.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Einblicke ins Cockpit sind bei der Kleinen Maschine kein Problem – es gibt gar keine Tür, die die Piloten von den Passagieren trennen könnte.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Naturkinder fassen gerne Bäume an! <3

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Plant-Nursery also Pflanzenkindergarten, nennen die Seychellois ihre kleinen Aufzuchtstationen.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Immer dabei – der Fjallraven Re-Kånken!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Das Grün der Inseln schließen wir ganz tief in unsere Herzen ein!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Ab geht es zum Flugzeug – wir müssen den Seychellen schon nach ein paar Tagen auf Wiedersehen sagen und möchten gerne wiederkommen!

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Reindeer-Grass oder auch Rentiergras, wird diese Pflanze genannt. Sie schaut auch wirklich aus wie ein Geweih!
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Immer bereit zur Abfahrt – die Boote bringen Einheimische und Touristen auf die kleineren Inseln vor der Küste.
Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland
Die Wellen rollen ganz sanft an den Strand und sind so warm, dass man gern mit den nackten Beinen darin steht.

Seychellen-Freiseindesign-Outdoor-Travelblog-Deutschland

Air Seychelles Direktflug auf die Seychellen

In Zusammenarbeit mit Air Seychelles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Einchecken ins Paradies – mit dem Air Seychelles Direktflug auf die Seychellen
  • Die Ankunft im Paradies
  • Unser Interview mit Air Seychelles
  • Warum faszinieren die Seychellen gerade uns Deutsche so sehr?
  • Praslin – Unser Ausflug auf die zweitgrößte Seychellen Insel
  • Unser sehnsüchtiges Fazit
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum