Du musst dich zuerst auf der Piste, in den Stromschnellen, mit deinem Fahrrad, auf Arbeit, oder vielleicht auch nur mit einer guten Geschichte am Lagerfeuer beweisen. Und wenn dir dies gut gelungen ist, dann bekommst du auch ein anerkennendes Nicken. – Peak Performance
Den eigenen Herzschlag in der Stille hören. – Was bedeutet Aktivität für mich?
Peak Performance wollte von mir wissen, was Aktivität für mich bedeutet. Eine Frage, die auf den ersten Blick einfach zu beantworten schien und auf den zweiten so viel weiter reicht, als man denkt.
Aktivität ist für mich weder ein neuer Trend noch ist sie direkt mit Sport gleichzusetzen. Es ist viel mehr die Lust daran, sich zu bewegen, auszuprobieren, neue Abenteuer zu wagen und sich innerhalb, aber auch am Rande der eigenen Grenzen auszuprobieren. Aktiv zu sein bedeutet für mich: Laufen, Wandern, allein Yoga praktizieren. Aber es bedeutet auch, mir die Zeit zu nehmen wieder zu einem Buch zu greifen, um meiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Pilze sammeln und mit Freuden zu zu bereiten ist genauso toll, wie die Angel auszuwerfen, den Rucksack zu schultern oder mit dem Rad einen Ausflug zu machen. Das Wichtigste dabei ist nicht das Ziel vor Augen, sondern die Freude an der Beschäftigung selbst.
Aktivität bedeutet für mich pure Lebensfreude, die ich gern allein genieße, aber noch viel lieber mit meiner Familie und meinen Freunden teile! Was gibt es Schöneres als gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen, mit einem Kanu hinaus zu fahren oder beim täglichen Joggen in munterer Gesellschaft zu sein?
Draußenliebe heißt auch Verantwortung für den eigenen Körper
Wer es liebt sich draußen zu bewegen und bei Wind und Wetter die Natur zu nehmen wie sie ist, der kommt nicht umhin sich anzupassen. Wir Menschen sind nicht mit unseren bloßen Leibern dafür gerüstet einem tobenden Sturm zu trotzen, uns durch den knietiefen Schnee zu kämpfen oder die Kälte des Regens noch nach Stunden auf der Haut unbeschadet zu überstehen.
Wir brauchen die richtige Schale, aus deren Kern wir mit frechen Gesichtern hervorlugen können um uns staunend die Welt anzusehen.
Peak Performance ist nicht ohne Grund beliebt bei den Liebhabern der Elemente. Bei Sportlern rund um die Welt hat die Marke einen Stein im Brett, wenn es darum geht größten Spaß im Getümmel unserer schneeweissen, regennassen und auch sonnig luftigen Erde zu erzielen.
Und auch im urbanen Kontext lassen die Sachen sich sehen und ich habe mich in meinem [amazon_textlink asin=’B01KYNH1S6′ text=’Ramona Parka‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c4381429-f3e1-11e7-8ea2-cdeec648ecd0′] auf den Straßen von Vancouver pudelwohl gefühlt. Er ist genauso wandelbar und abenteuerlustig wie ich.
Mit seinem abzipbarem unteren Teil lässt sich der lange [amazon_textlink asin=’B01KYNH1S6′ text=‘ Parka‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0229514d-f3e2-11e7-a34c-c3c7da01b365′] mit nur einem Handgriff in eine sportliche kurze Jacke verwandeln, mit der es nicht nur in der City Spaß macht unterwegs zu sein, sondern die auch jeder Tour über Stock und Stein gewachsen ist.
Doch was macht Peak Performance aus, woher kommt diese Brand, die Praktisches und Stilsicherheit so leicht und gekonnt miteinander verbindet, ohne dabei aufdringlich oder angestrengt zu sein? Ich verrate es euch:
Aus der schwedischen Wiege in die Weiten der Welt – Peak Performance
Gegründet im Jahr 1986 aus der Begeisterung für das schwedische Skigebiet Åre heraus, beginnt für Peak Performance ein Aufstieg in Richtung des Sportmarken-Olymp, mit dem sie selbst niemals gerechnet hätten:
Von Anfang an wurde unser Unternehmen von dem geprägt, was uns selbst wichtig ist. Das Finden des richtigen Designs und der richtigen technischen Lösungen war vorrangig. Und diese Strategie funktionierte, und sie funktioniert bis heute, womit alle Erwartungen übertroffen werden. Die schiere Menge der Bestellungen, von unserem ersten Versandkatalog, überwältigte das kleine Postamt der Stadt. – Peak Performance
Peak Performance verbindet drei Dinge, die ich immer wieder an Schweden liebe: Einen hohen Anspruch an die eigene Qualität in allen Belangen, eine gekonnte Leichtigkeit in Sachen Ästhetik und den Hang dazu, für alles eine passende Geschichte bereit zu haben.
Die richtigen Geschichten zur richtigen Zeit zu erzählen ist eine ganz wunderbare Fähigkeit, die Peak Performance bis heute beherrscht. Und so bin ich unsagbar stolz, ein Teil dieser Geschichte sein zu dürfen. Als deutsche Outdoor-Marken Botschafterin von Peak Performance hatte ich das Vergnügen, Teile der aktuellen Winterkollektion während unseres mehrwöchigen Kanada-Roadtrips ausführlich zu testen und diese Erfahrungen in Form von Fotografien und bewegten Bildern einzufangen:
Das Resultat: #thisispeakperformance by Friederike Franze
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Doch nicht nur ich habe hier mein Bestes gegeben, um meine ganz eigene Definition von Aktivität einzufangen. Inspirierende Filme von Sportlern, Outdoorfreunden und Künstlern füllen die Stories Seite der Marke und lassen mich immer wieder so viel länger als nur einen Klick dort verharren. Allein durch diese Kooperation habe ich selbst so viele neue, unglaublich spannende Talente entdeckt, für deren Entdeckung ich Peak Performance wirklich dankbar bin. Denn natürlich war ich neugierig und gespannt, wer mir hier virtuelle Gesellschaft leisten würde und habe dabei etliche inspirierende Videos und Artikel gefunden. Schaut einfach mal auf den Instagram Kanal von Peak Performance vorbei und überzeugt euch selbst!Vom skiverrückten Abwärtsrauschen bis zur aufmerksam machenden Sinfonie des abschmelzenden Packeises findet sich viel Lesens-, Schauens- und Nachdenkenswertes bei Peak Performance.
Dass mein lieber Mann Tobi und ich gemeinsam mit Peak Performance unsere ganz persönliche videographische Geschichte von Draußenliebe, Outdoorsucht und ganz viel Zweisamkeit dazwischen erzählen durften, erfüllt uns mit jeder Menge Stolz!
Mit der Kamera ins Abenteuer – Wie hat es sich angefühlt unseren Peak Performance Film zu drehen?
Unseren This Is Peakperformance-Film haben wir auf unser Reise durch den Westens Kanadas gedreht. Zwischen Bärenspuren, qualmenden Reifen, den Gipfeln der Rocky Mountains und auf der Jagd nach Freiheit, schliefen wir unterm Sternenhimmel, lauschten dem Geheul der Wölfe und konnten gar nicht genug davon bekommen, die Weite zu erfahren und in uns aufzunehmen.
Deshalb war es für mich wichtig hier zu zeigen, was Peak Performance für mich ganz persönlich bedeutet. Das sind neben jeder Menge unvergesslicher, gigantischer Dimensionen und Erfahrungen, vor allen Dingen all die kleinen Momenten dazwischen, die bleiben.
Vor jedem Peak, liegt ein langer Weg. Und genau dieser Weg ist es, den ich so wertschätze und zeigen wollte. Es geht im Sport, genau wie im Leben, nicht einfach um das Erreichen eines bestimmtes Zieles. Es geht darum, wie wir dieses Ziel erreichen wollen, wen wir dabei an unserer Seite haben und wer uns hilft, auch die schwierigen Passagen mit einem Lächeln zu meistern.
Das Leben ist großartig, wenn man die eigenen Ziele erreicht, aber seien wir ehrlich, das Verweilen bei der schönen Aussicht, ist nicht das, was es ausmacht! Es sind die Sonnenaufgänge, kühle Schneeflocken auf der heißen Haut. Es ist das Schnüren der Wanderschuhe, das Fangen eines eigenen Fisches. Der Mut auch im Winter Wellen zu reiten und manchmal auch die Wut über die hundertste Matschpfütze, die es zu durchqueren gilt.
Es sind liebe Worte, geflüstert am Lagerfeuer, Zähneputzen im Nebel und das unglaubliche Gefühl Natur zu entdecken und sich als Teil von ihr zu begreifen. Es ist das Loslassen, das Glücklichsein im Hier und Jetzt des Augenblicks, dass das Reisen, das Erkunden und Heranwagen so besonders macht.
Es geht um den Wunsch nach Aufbruch, die Sehnsucht nach der Ferne und das Gefühl, dafür immer richtig gerüstet zu sein und die Kraft zu haben, sich jeder Herausforderung stellen zu wollen. Für mich heißt Peak Performance: Die Kunst zu entdecken, das Leben zu nehmen und zu genießen, so rau und wunderschön, wie es sich uns bietet.
Ein großes Dankeschön von mir geht an Peak Performance. Danke an eine Marke, die nicht einfach nur tolle Outdoorsachen produziert, sondern auch offen ist: Für all die Geschichten, Gedanken und Emotionen, die Draußen-Sein überhaupt erst zu dem machen, was es ist.