Der Sommer hielt einige ganz besondere Leckerbissen für uns bereit und wenn Tobi und ich darüber nachdenken, was wir in den letzten zwei, drei Monaten schon wieder alles erleben durften, zählt die TRANSITIONS Driving Experience Tour mit BMW definitiv zu unseren High Lights!
Neben heulenden Motoren und ziemlich coolen Sportwagen ging es aber um etwas, dass mir persönlich sehr am Herzen liegt, das Sehen! Wer von euch auch damit beglückt ist, sich nur mit Nasenfahrrad selbst im Spiegel zu erkennen, oder wem direkt Schweißperlen auf der Stirn erscheinen, wenn er sich nicht erinnern kann, wo die liebe Brille schon wieder liegt, der versteht mich!
Gutes Sehen ist nämlich keinesfalls eine Selbstverständlichkeit und gerade Menschen, die auf Hilfsmittel wie Brillen angewiesen sind, kämpfen besonders im Sommer mit den Tücken dieses Zustandes. Ich kann da jetzt nur von mir ausgehen, aber ich kann mir meistens schon nicht merken, wo ich meine normale Brille habe, wenn sie denn nicht auf meiner Nase sitzt! Für den Fall, ich würde an heißen Tagen noch eine Sonnenbrille mit Stärke mit mir herum tragen, ereilt mich nur eine düstere Vorahnung für meine liebe OWL.
Deshalb fälle ich gerade im Sommer oder bei sportlichen Aktivitäten schon morgens die Entscheidung, Brille oder Kontaktlinsen. Das kann einen im Laufe des Tages dann ganz schön nerven! Entweder werden die Linsen irgendwann trocken und es reibt in den Augen und man möchte die Dinger am liebsten in die Tonne hauen, oder das dunkle Wolkenband am Himmel verzieht sich und während alle anderen ihre coolen Sonnenbrillen zücken sitzt man entweder den ganzen Tag mit dem Rücken zur Sonnenfunzel, oder kneift schön brav die Glupscherchen zusammen. Beides blöd.
Während ich folglich in Sachen Augenoptik direkt aufhorchte, als die TRANSITIONS Einladung zur Driving Experience Tour mit BMW ins Haus geflattert kam, pochte Tobis Herz in Sachen schnelle Autos plötzlich wie verrückt! Einen Tag lang Testfahrer für BMW spielen und mit den neusten und gewaltigsten Modellen durch die Welt düsen, wer könnte da nein sagen?!
Und so kam es, dass wir uns gemeinsam nach München, in die BMW WELT aufmachten, die auch Valerie schon für Freiseindesign besucht hat, um uns selbst ein Bild zu machen!
Tobis Tag mit TRANSITIONS & BMW
„Alles begann mit einem gemütlichen Frühstück in der Lounge des BMW Museums in München. Freedi und ich waren gerade erst aus Berlin angereist, doch die Aufregung, was der Tag in sich haben würde, stand uns deutlich ins Gesicht geschrieben. Vorfreude pur! Denn wir strahlten schon von Beginn an wie zwei Honigkuchenpferdchen. Das Team erläuterte den Ablauf des Tages und stellte uns die Autos für unseren Trip in den grünen Berge vor. Ab jetzt, musste ich einfach nur noch grinsen und es sollte den ganzen Tag so bleiben! Natürlich ging es vorrangig um TRANSITIONS, aber das kann euch Freedi gleich genauer erklären! Ich, der hauptsächlich als Fahrer engagiert war, durfte mich voll und ganz auf die Probefahrten freuen!
Wir hatten die Wahl zwischen 5 verschiedenen BMW Modellen, die wir bei unserer Tour durch die Alpen natürlich ordentlich unter die Linsen nehmen konnten. Doch bevor es losgehen sollte, durfte sich noch jedes Fahrgespann ein paar Brillen mit TRANSITIONS Gläsern für den Tag aussuchen. Das Besondere an diesen Linsen ist, dass sie dynamisch sind. Echt jetzt! Diese Brillengläser dienen nämlich nicht nur dazu, die passende Sehschärfe herzustellen (eine Korrektur, ohne die meine Liebste das Haus praktisch nicht verlassen könnte), sondern sie wollen dem Nutzer tatsächlich ein einzigartiges Seherlebnis ermöglichen. Da hab ich natürlich auch zugegriffen. Schließlich waren wir beide da, um heraus zu bekommen, wie sich das anfühlen könnte!
Zwischen Kuchen und Kaffee erfuhren wir, dass das Sehen mit diesen dynamischen Brillengläsern von TRANSITIONS in Innenräumen genau so klar möglich sein sollte, wie mit den herkömmlichen Korrekturgläsern. Sobald wir uns aber ins Freie begeben würden, würde sich auch der Tönungsgrad exakt an die vorherrschenden Lichtverhältnisse anpassen. Die Gläser können bei hoher Lichtintensität sogar so dunkel werden, wie die einer Sonnenbrille!
Nachdem auch Freedi sich irgendwann für ein Brillenmodell entschieden hatte, konnte der absolute Fahrspaß beginnen. Wir starteten im BMW Hauptquartier mit einem blauen BMW M5. Ein ziemlich großer und sportlicher Schlitten, mit reichlichen 560 Pferdestärken unter der Haube. Schon das bloße Anlassen mit dem kraftvollen Sound des Motors trieb meine Glücksgefühle ganz nach oben!
Unser Weg führte uns raus aus der Stadt, auf die Autobahn Richtung Salzburg. Man war das jetzt schon ein Spaß. Nach kurzer Zeit hinterm Steuer erblickte ich am Straßenrand das runde weiße Schild, mit den drei durchgestrichenen, schwarzen Linien. Jetzt konnte es richtig losgehen! Ich drückte das Gaspedal bis zum Anschlag durch und wir wurden automatisch in die Sitze gedrückt als wären wir Rennfahrer! Ich konnte nur noch lachen. Mit einer Beschleunigung von 4,3 Sekunden von Null auf Hundert rauschten wir davon. Es war der absolute Hammer!
Einen Halt später wurde gewechselt. Ich freute mich das Steuer des BMW 5er Modelles zu übernehmen. Aus Alltagssicht ein absolutes Traumauto. Ein Gemisch aus sportlichem Fahrspaß, viel Platz und reichlich Eleganz!
So noch kurz das riesige Panoramadach geöffnet und schon sausten wir mit einem Höllentempo und dem Gefühl, in einem gemütlichen Sessel, zu sitzen davon. Freedi hatte natürlich wie immer eine ihrer unzähligen Kameras am Start! Und während die Mädels das Entertainmentsystem und die Soundanlage unter die Lupe nahmen, erfreute ich mich ganz pur am Fahren: Mit 180 Sachen durch die Welt zu schießen fiel so gut wie gar nicht auf! Unser Mobil rauschte ruhig und gemütlich daher, als wären wir auf einer Kreuzfahrt!
Nach einer kleinen Stärkung, die direkt mitgeliefert wurde, erwartete uns eine wundervolle alpine Passstraße, an deren Ende sich auch schon unser erster großes Zwischenstop befand: Das BIO- und WELLNESS HOTEL STANGLWIRT!„
Das Päuschen im Stanglwirt
Bevor Tobi euch gleich wieder mehr von Motoren berichtet, schalte ich mich kurz dazwischen, um von dem wohl lustigsten Hotel zu schwärmen, dass mir in den Alpen bisher unter gekommen ist. Ok, ich gebe zu, diese Region erstreckt sich vielleicht bisher noch gar nicht wirklich auf meiner inneren Erlebniskarte, aber es war ein ziemlich guter Anfang!
Denn gegessen werden konnte ja erst, als alle Teilnehmer der Tour vor Ort waren. Und sagen wir mal so – Tobi hatte uns einen gehörigen Vorsprung verpasst! Zeit genug das Handy anzustöpseln, dem gar witzigsten Örtchen ever einen Besuch abzustatten und euch natürlich auch vom Herrenklo ein Bild mitzubringen!
Und nachdem wir erforscht hatten, dass auch schon Hansi Hinterseer und diverse andere Persönlichkeiten der volkstümlichen Musikbranche hier regelmäßig die Puppen tanzen ließen, wussten wir uns natürlich gleich noch viel besser aufgehoben! Da das Mittagessen bereits duftend nach uns rief, hatten wir keine Gelegenheit, den viel beschworenen Spa- und Wellnessbereich auch nur ansatzweise zu Gesicht zu bekommen. Dafür füllten wir aber unsere Bäuche und führten fachkundige Debatten mit unseren Tischnachbarn!
Das gemeinsame Mittagessen, welches mit Lebensmitteln vom hauseigenen Bauernhof zubereitet worden war, schmeckte nicht nur fantastisch, es machte uns gleichzeitig auch noch ein wenig schlauer! Ist ja nicht selbstverständlich, dass der Laie sofort weiß, was es nun eigentlich mit diesen dynamischen Brillengläsern auf sich hat! Ok, sie ändern die Farbe, aber ich dachte mir schon, dass dahinter eine gehörige Portion Technologie steckt, also fragte ich nach!
Transitions Optical garantiert den perfekten Durchblick
Ich weiß ja nicht, in wie weit ihr firm seid in Sachen Optik und so. Von daher gehe ich einfach mal von mir aus, denn ich hab normaler Weise meine Brille auf der Nase und kann damit gut sehn, fertig. Aber natürlich ist das ein wenig kurz gedacht, wie ich jetzt erfahren habe. Hinterher ist Frau ja immer schlauer!
Mit der Einladung von TRANSITIONS OPTICAL ist uns nämlich ein Liebesbeweis des weltweiten Marktführers in Sachen Herstellung von selbsttönenden Brillengläsern ins Häuschen geflattert, da das Unternehmen zu den wegweisenden Pionieren in der optischen Industrie zählt!
Die Brillengläser von TRANSITIONS setzen eine exklusive Technologie ein. Diese basiert auf patentierten Formeln, die aus mehr als 20 Jahren Forschung und Innovation hervorgegangen sind. Klingt gut aber irgendwie abstrakt, hab ich mir auch gedacht! Also fragte ich weiter nach, denn TRANSITIONS OPTICAL ist das einzige Optik-Unternehmen, mit einer eigenen Selbsttönungs-Technologie. Das macht natürlich neugierig!
Werden die TRANSITIONS Brillengläser einer Lichtstrahlung ausgesetzt, beginnen Billionen von selbsttönenden Molekülen im Glas, ihre Struktur zu verändern. Diese Reaktion lässt die Brillengläser eindunkeln. So einfach ist das, ganz grob beschrieben.
Die dynamischen Brillengläser von TRANSITIONS bieten ein optimales Lichtmanagement. Einfach gesagt heißt das, sie passen sich kontinuierlich an alle verschiedenen Lichtverhältnisse an, die uns den Tag über so begleiten. Und wenn ihr darüber nachdenkt, sind das einige! Von der Wohnung ab zur Arbeit, dort gerackert und schon stecken wir wieder im Verkehr! Dabei sind wir nicht nur dauernd unterschiedlichsten Lichtquellen ausgesetzt, sondern auch den verschiedensten Intensitäten! Im Normalfall kneifen wir dann auf der Heimfahrt aus dem Büro, wenn uns die Sonne so richtig anlacht, einfach dolle die Augen zu oder zücken unsere Sonnenbrillen.
Allerdings nur, wenn wir keine cleveren Brillengläser auf den Nasen tragen. Denn die TRANSITIONS Gläser reduzieren beispielsweise Blendungen und beugen somit der Augenermüdung vor. Ganz nebenbei ist es natürlich auch viel sicherer so.
Und ne, es dauert keine Minuten, bis die Gläser dann wieder heller werden oder aufklaren, das geht rucki zucki! Nachts und in Innenräumen sind sie natürlich klar, denn das Abdunkeln erfolgt je nach Lichtintensität im Freien und schützen dadurch vor schädlichen UVA- und UVB Strahlen. Die, ganz nebenbei bemerkt, zu den ärgsten Vorantreiben unserer Hautalterung zählen! Tragt ihr also intelligente Brillengläser, schützt ihr nicht nur eure Augen, sondern haltet sie auch noch taufrisch!
Bei TRANSITIONS OPTICAL handelt sich wirklich und tatsächlich um die Technologie der Gläser! Und diese Gläser bieten nicht nur jede Menge Möglichkeiten zum Einsatz im Alltag, sondern es können durchaus verschiedenste Spezialanfertigungen für besondere Outdoor Aktivitäten angefertigt werden. Ob Skibrille oder Kletterausstattung, alles ist möglich. Die intelligenten Brillengläser können problemlos in fast jedes Brillengestell eingesetzt werden. Ihr sucht euch die Gläser also unabhängig von der Fassung aus!
Ich selbst habe bisher keinen Optiker erlebt, der sich mit der Beratung der Gläser ebenso intensiv befasst hätte, wie mit der des Gestells! Leider. Dabei scheint mir das doch mindestens genauso wichtig zu sein, oder was meint ihr?
HINTER DER WINDSCHUTZSCHEIBE
Die meisten herkömmlichen selbsttönenden Brillengläser reagieren auf UV-Licht. Daher werden sie dunkler, wenn man sie in der Sonne aufsetzt, bleiben in Innenräumen jedoch klar. Beim Autofahren ist das nun aber so eine verzwickte Sache! Da hatten wir ihn also, den Grund für unseren ganz besonderen Ausflugstag!
Im Auto hält die Windschutzscheibe die meisten UV-Strahlen ab. Daher werden die meisten Brillengläser im Auto nicht dunkel genug, um tatsächlich aktiv die Augen schützten und unterstützten zu können. Doch die Spezialmoleküle in den TRANSITIONS XTRActive Brillengläsern reagieren sowohl auf UV-Licht als auch auf natürliches Licht. Darum werden sie auch hinter der Windschutzscheibe eines Autos dunkel – und das schafft kein herkömmliches klares Brillenglas! Tataaaaaaa!
Ihr versteht – Autofahren als Brillenträger – das ist eine Welt für sich. Denn gerade bei Sonnenschein wird die Fahrt im Auto meist zum Problem: Ihr werdet nicht nur geblendet, oder seid genervt von Spieglungen in der Motorhaube, sondern setzt euch dadurch auch einer erhöhten Gefährdung im Straßenverkehr aus. Die neuen selbsttönenden TRANSITIONS XTRActive Brillengläser nehmen sich genau dieser Problematik an, denn sie sind speziell für’s Autofahren gedacht und tönen sich selbst hinter der UV-geschützten Windschutzscheibe.
Dynamische Brillengläser nutzten die Selbtstönungstechnologie, um die Lichtmenge, welche auf das Auge trifft, zu regulieren. Man könnte es auch als das aktive managen des Lichteinfalles bezeichnen. Überschüssiges Licht wird herausgefiltert und das Auge somit geschützt. Definitiv eine ziemlich intelligente Alternative zu herkömmlichen Korrekturgläsern. Und so wundert es mich auch nicht, dass die TRANSITIONS XTRActive Brillengläser speziell für die Bedürfnisse von Autofahrerinnen und -fahrern entwickelt wurden. Da hat eindeutig jemand mitgedacht!
Wenn ihr mich fragt, schlägt man hier direkt 2 Fliegen mit einer Klappe, denn man sieht nicht nur besser, sondern hat mit einer neuen Brille, natürlich auch selbst gleich die Gelegenheit besser drein zu schauen! Im wahrsten Sinne des Wortes!
Ich gestehe, mich schon ein wenig in das ultraleichte IC! BERLIN Modell mit dem wohl klingenden Namen S25 Tegel, dass diesen Tag über mein Näschen zierte, verguckt zu haben! So leicht und fluffig, habe ich meine Brille gar nicht mehr bemerkt. Klar trug ich zum Testen Kontaktlinsen, man konnte ja nicht extra eine Brille für mich in meiner Sehstärke anfertigen, das hätte den Rahmen dann wohl doch ein wenig gesprengt, aber ich bin wirklich ins Überlegen gekommen, mir doch eine weitere Brille, samt TRANSITIONS Gläsern zu zu legen, weil der Unterschied für mich als eingefleischte Brillenträgerin einfach extrem spürbar war.
TOBIS Résumé
„Nach unserem schönen Mittagessen fuhren wir weiter in Richtung FEURIGER TATZLWURM, wo uns ein herrliches Bergpanorama erwarten sollte. Da auf dieser Strecke viele enge Kurven eine gehörige Portion Konzentration forderten, waren wir sehr froh, mittlerweile im BMW 135i gelandet zu sein! Kurz noch die Federn und die Lenkung auf Super-Sport umgestellt und schon konnten wir die Berge hinauf sausen. Wir lagen wie ein Bett in den Kurven, es machte einfach nur riesigen Spaß!
Und auch wenn unsere Bäuche noch von der nahhaften Kost reichlich gefüllt waren, zu einem guten Kaffee sagen Freedi und ich selten nein! Also kehrten wir gemeinsam mit unserem bereits ans Herz gewachsenen PR Grüppchen auch im FEURIGEN TATZLWURM ein und freuten uns über Koffein, Dirndl und Lederhosen!
Doch wie es immer so ist, auch die schönsten Tage finden irgendwann ihr Ende! Und so machten wir uns abmarschbereit, um am Abend in unsere Berliner Betten zu fallen! Die Fahrt Richtung Flughafen sollten wir aber so schnell nicht vergessen, denn ganz zum Schluss wartete nun noch ein richtiges Schmankerl auf uns: Die BMW M3 SPORTLIMOUSINE. Allein vom Aussehen her, war der weiße Flitzer mit seinem hübschen Carbondach und seinen mit lederbezogenen Sportsitzen ein absoluter Hingucker. Nur das alles war noch lange nichts gegen den Sound dieser Wahnsinns Maschine! Was soll ich sagen, nicht nur Friederike lässt mein Herz höher schlagen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Man war ich nun happy und freudig darauf, diese PS auf den Asphalt zu bringen. Aber, wie es immer so ist, leider müssen solche schönen Tage auch irgendwann enden. Und so kann ich jetzt nicht anders, als noch einmal all unsere schönen Fotos und das coole Video zu bestaunen und mich freudestrahlend, an die wohl unvergesslichste Driving Experience dieses Sommers zu erinnern!“