Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Übers Glücklichsein kann man wohl viel sagen – oder eben auch nicht. Man kann fröhlich durch die Straßen springen wie PHARRELL WILLIAMS und HAPPY in jeden Winkel klatschen, oder auch verheult auf dem eigenen Bett liegen und mit WOODKID den SAD HAPPY REMIX zelebrieren.
Was ist Glück? Kann man das essen? Kaufen? Ersaufen? Besaufen? Herbeiwünschen? Sehnen? Hoffen? Zerdenken? Herdenken? Und wenn es da ist, was fängt man dann damit wirklich an?
Was Glück bedeutet, sieht jeder Mensch anders. Für den einen ist es die Familie. Der Partner. Die eigene Freiheit. Ein Mix aus allem und nichts.
Was ist das Glück für mich? Was macht mich glücklich? Ist es von Dauer oder nur bis zum nächsten Wimpernschlag?
Ein schönes Projekt habe ich dazu bei 100 HAPPY DAYS gefunden. Kannst du für 100 Tage hintereinander glücklich sein?
100 Tage ist schon eine gewaltige Hausnummer für überschäumende Freude, von daher probiere ich für mich und für euch erst mal 30 Tage aus. Den ganzen April werde ich bewusst meinen Alltag erleben und mindestens eine „Sache“ bildlich festhalten die mich glücklich gemacht hat.
Ein Update gebe ich euch einmal die Woche, hier. Gleiche Stelle, gleiche Welle!
Macht jemand mit? Dann nur her mit euren Inspirationen! Wir finden uns ganz einfach hier, oder über das HASHTAG #30TAGEGLÜCK
Auf die Plätze, fertig: Glücklich – sein mit FREISEINDESIGN!
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren