Nachhaltigkeit & Fliegen – Mein Erfahrungsbericht & Austausch mit Singapore Airlines

Inhaltsverzeichnis

Nachhaltig fliegen – das gibt es nicht – wirklich – noch nicht. Deshalb brauche ich in diesem Artikel auch gar nicht so tun, auch wenn mein Flugerlebnis mit Singapore Airlines definitiv noch lange in mir nachhallen wird. Die Fluggesellschaft ist mein Kooperationspartner bei meiner Reise nach Australien, um genauer zu sein, nach Sydney, mitten im Herzen von New South Wales.

Nachhaltig fliegen – Singapore Airlines
Herzlich willkommen an Bord von Singapore Airlines: Freedi + Füchschen

Ich durfte insgesamt 10 Tage in Sydney auf Abenteuertour gehen, um heraus zu bekommen, was wir aktiven Geister mit grün tickenden Herzen dort unbedingt unternehmen sollten und ich kann euch jetzt schon versprechen, einige meiner Tipps, werden euch erstaunen und haben absolutes Auch-Machen-Wollen-Potential. Doch das, ist eine andere Geschichte, in einem anderen Blogbeitrag. Lasst uns zuerst darüber sprechen, wie die Reise des kleinen Hobbit Freedi, hin und auch wieder zurück führte.

Für mein Abenteuer Australien habe ich von Singapore Airlines Flugtickets für die Premium Economy Class erhalten, sowie die Fly and Rail Tickets für die Bahnfahrten (Berlin-Frankfurt am Main Flughafen), denn ich lege Strecken innerhalb Deutschlands unbedingt mit der Bahn zurück. Bei Langstreckenflügen wird das natürlich schwieriger, quasi unmöglich.

Wer sich entschließt irgendwo, an einem weit entfernten Ort auf unserem schönen Planeten Urlaub zu machen, seine Familie dort zu besuchen, oder zu arbeiten, der ist zumeist auf eine der wichtigsten menschlichen Innovationen unserer Geschichte angewiesen, das Flugzeug.

Nachhaltig fliegen – Singapore Airlines
Mein Singapore Airlines Flieger verfügt sogar über zwei Etagen

Persönliche Gedanken: Kann ich fliegen & mich trotzdem für den Umweltschutz engagieren?

Ich habe bereits in meiner zugehörigen Instagram Story zur Reise (die ich euch hier auch nochmal verlinke) das Thema Fliegen angesprochen. Aktuell ist es brisanter denn je. Für die meisten von uns sind die Wörter CO2 Ausstoß und Klimawandel keine Fremdwörter mehr. Ich möchte diesen Artikel auch gar nicht nutzen, um etwas schön zu reden, was unveränderbar ist. Wer fliegt, vergrößert je nach Flugstrecke, Dauer und Art des Fluges den eigene ökologischen Fußabdruck um ein Vielfaches und ich bin da keine Ausnahme.

Ich liebe das Reise und ich liebe auch Fernreisen. Und ich liebe meine Arbeit, zu der auch Reisen in weit entfernte Destinationen gehören. Und trotzdem mache ich mir Gedanken und möchte diese mit euch teilen und habe diese auch mit Singapore Airlines besprochen.

Meinen vorgeschlagenen CO2 Ausgleich hat die Airline nicht übernommen, dafür aber alles andere und mir ein wirklich sehr, sehr gutes Flugerlebnis beschert, worüber ich mich ehrlich gefreut habe. Mein kleiner Reisegefährte Füchschen und ich haben auf 3 von unseren 4 Flügen ein Upgrade in die Singapore Airlines Business Class erhalten dürfen.

Doch bevor ich euch von weichen Kissen, meinem feinen Dinner und dem leckeren Essen vorschwärme, komme ich noch mal zum Thema Fliegen.

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog
Auf Wolke 7

Ich habe mich viel dazu belesen und mit meinem Mann darüber diskutiert. Wir beide werden nicht komplett aufhören zu fliegen, das ist die Freiheit die wir genießen und uns erlauben. Aber wir wollen zukünftige viel mehr darüber nachdenken und hinterfragen, wann es nötig ist zu fliegen. Reisen innerhalb von Deutschland und manchmal, bei guter Planung, auch innerhalb von Europa, können auch anders zurück gelegt werden. Außerdem überlegen wir gemeinsam, wie wir einen entsprechenden Ausgleich für das Fliegen leisten können. Meine Freundin Nina von Smaracuja, die ebenfalls eine Australien Liebhaberin ist, hat dazu einen tollen Post voller Ideen erstellt, den ich an dieser Stelle mit euch teilen möchte.

Ich habe mich entschlossen, für diese Flugreise, von der ich euch hier berichte, einen Ausgleich in Spendenform für den Naturschutzbund Deutschland (kurz Nabu) zu leisten. Unsere Natur bedarf auch unseres Schutzes und unserer Unterstützung.

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog Freiseindesign-1050129
Australien Vorfreude

Ich habe bemerkt, wie sehr sich meine Aufmerksamkeit, in den Punkten Nachhaltigkeit aber auch Gesundheit und Wohlbefinden, bei der Vorbereitung meiner Reise, verändert hat. Jede lange Reise, über Zeitzonen und Ländergrenzen hinweg bedeutet, dass wir uns selbst einem enormen Stress aussetzten. Wir katapultieren uns in die Höhe, umgeben von künstlicher Luft und bringen unsere eigene innere Uhr völlig durcheinander. Früher habe ich das selbst nicht wirklich wahrgenommen, doch seit ich achtsamer mit mir selbst umgehen und versuche auf meinen Körper zu hören, durfte ich viel dazu lernen.

Deshalb habe ich hier eine kleine Liste an Dingen für euch zusammengetragen, die während eines Langstreckenfluges definitiv immer in meinem Handgepäck zu finden sind. Eben kleine Helfer für zwischendurch.

singapore airlines

Wie du dir & der Umwelt auf Langstreckenflügen etwas Gutes tun kannst – Meine Tipps fürs Handgepäck

Es mögen Kleinigkeiten sein, die ich hier aufzähle, aber für mich machen sie einen gewaltigen Unterschied. Ich arbeite seit 10 Jahren als Bloggerin und bin viel unterwegs und durfte viel lernen. Von daher, geht mit meinen Vorschlägen nicht hart ins Gericht, sondern fühlt euch zu einem reichhaltigen Buffet eingeladen, bei dem jeder und jede aussuchen kann, was gefällt!

singapore airlines Handgepäck
Das ist mein Handgepäck von oben betrachtet

Trinkflasche & Reusable Cup (Mehrwegbecher)

Natürlich ist es nicht gestattet, volle Wasserflaschen durch die Sicherheitskontrollen hindurch zu schleusen. Aber eine leere Trinkflasche, die ihr anschließend auffüllen könnt, geht definitiv in Ordnung. Einige Flughäfen verfügen sogar über Trinkwasserstationen, ansonsten könnt ihr aber auch in jedem Cafe fragen, oder einfach einen Wasserhahn betätigen, it will work! Und es spart euch Geld und Nerven und schont mehrfach die Umwelt, denn so könnt ihr euch mit ein, zwei wieder befüllbaren Flaschen im Gepäck während des Fluges selbst versorgen und braucht nicht für jeden Schluck einen neuen Plastikbecher. Außerdem empfehle ich euch, einen wiederverwendbare Kaffeebecher wie beispielsweise eine Keep Cup im Gepäck zu haben. Damit könnt ihr nachhaltig euren Kaffee genießen und spart jede Menge Plastik vor, während und nach dem Flug, wann immer euch der Sinn nach Koffein oder Tee steht.

Handgepäck Tipps für Langstreckenflüge

Das Medipack

In meinem kleinen Medi Pack, dass ich mir von Lara Croft abgeschaut habe, befindet sich alles, was es braucht, um mich im Notfall wieder auf Kurs zu bringen: Ingwer- und Gelee Royal Tropfen, um das Immunsystem zu pushen und die Abwehrkräfte zu stärken, die allein durch die Klimaanlagen in Flugzeugen gehörig auf die Probe gestellt werden. Natürlich meine Asthma Spray, weil ich es täglich brauche. Außerdem ein Stofftaschentuch und meine Vitamin D Kapseln, um meinen inneren Vorrat an Sonnenschein hoch zu halten, mein Lieblingsentspannungsöl (Lavendel), dass ich mir zum Ruhen auf die Handgelenke tröpfele. Mit diesem guten Duft in der Nase, beschleicht mich, egal wo ich auf der Welt bin, ein wohlig warmes Gefühl und ich kann locker lassen und auch besser ruhen oder gar schlafen.

Außerdem habe ich immer eine kleine Handcreme und einen Lipbalm dabei, denn die trockene Luft, macht meinem Körper oft auf jede erdenkliche Weise zu schaffen und nichts ist nerviger, als wenn nach 20 Stunden Unterwegssein die Lippen und Nägel spröde und eingerissen sind. Für meine Lippen habe ich Herpeskautabletten aus der Apotheke dabei. Während meiner letzten Bolivien– und Australien Reisen habe ich so schlimmes Herpes bekommen, dass ich teilweise nicht mal sprechen konnte, vor entzündeten Lippen. Von den Schmerzen mal abgesehen. Ich habe alles für meine Lippen und gegen die Erkrankung probiert, helfen tut mir mittlerweile tatsächlich am besten eine Mischung als diesen Kautabletten, die Lippenpflege, das Essen von Feigen frisch und getrocknet (eigenen sich daher auch bestens fürs Handgepäck) und Sonnenschutz! Denn gerade auch ungewohnt intensive Sonneneinstrahlung hat extreme Auswirkungen auf unsere Lippen. Wählt folglich auch hier unbedingt einen hohen Lichtschutzfaktor.

Je nachdem wie es mir geht, habe ich auch noch eine Nasen- oder Rachenspray auf Kamillenbasis dabei, falls es im Hals kratzt oder die Stimme mir ihren Dienst verweigert und wenn ich viel Sport treibe, auch Magnesium. Das wirkt außerdem ganz natürlich schmerzlindernd bei Regelschmerzen und bei meinem Glück, bekomme ich immer meine Tage in den unmöglichsten Situationen!

Medipack im Handgepäck

Wohlfühlen & Schlafen

Auch schon im Flieger. Deshalb habe ich mir angewöhnt zum Fliegen, oder nachts beim Campen, wenn ich merke, es könnte wieder soweit sein, meine Thinx Unterwäsche (period Proof Underwear) zu tragen, dann bin ich safe und muss mir keinerlei Gedanken mehr machen!

Und auch wenn ich es vor Jahren nie gedacht hätte, einen Kamm habe ich auch mit im Handgepäck. Sonst sehe ich nach 20 Stunden aus wie Hagrid bei seinem Aufenthalt in Askaban. Ich habe mir angewöhnt, beim Fliegen neben meiner ultra bequemen Tights und warmen Socken, einen Kapuzenpulli zu tragen und die Gemütlichkeit mit einem Schlauchschal zu erweitern. Die beiden Teile begleiten mich schon seit Jahren und sind echte Lieblinge! Mittels Kapuze und Schal könnt ihr euch vor zu kalter Luft schützen und bei Bedarf einfach dunkel und wohlig einkuscheln und die Welt um euch herum vergessen.

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog
So kennt ihr mich im Flieger

Zum Thema Schlafen gehört auch mein Schlafbeutelchen. In dem befinden sich Ohrstöpsel (deren Effekt verstärkt ihr durch das Darüberziehen von großen Kopfhörern), eine gemütliche Schlafbrille, extra Wollsocken und eine Minitaschenlampe von Biolite die auch über Rotlicht verfügt. Gebt mir das Beutelchen und ich schlummere von dannen. Und ja, schmunzelt ruhig über die Taschenlampe, aber bei Langstreckenflügen wird im Flugzeug irgendwann nach dem Essen der Nachtmodus eingeläutet und dann wird es dunkel um einen herum. Wenn ihr dann lesen wollt und das große Licht über euch anschaltet, hagelt es böse Blicke von den müden Nachbarn. Nicht so mit rotem Licht. Es ist ganz mild und sanft und stört niemanden. Ihr könnt alles im Rucksack finden, was ihr sucht und seid für alle Eventualitäten gerüstet. Ich habe es immer dabei und es schon in den unglaublichsten Situationen selbst benötigt, oder um jemand anderem zu helfen. Wir Pfadfinder sind eben allzeit bereit.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit

Und noch ein Hinweis, weil ich das tatsächlich heute gerade von einer Freundin gefragt wurde: Außer die hier beschriebenen Mitbringsel nutzte ich beim Fliegen nichts zum Schlafen, oder um zusätzliche Müdigkeit zu verursachen. Meistens habe ich die eh im Gepäck 😀 Zum Thema Fliegen und Schlaftabletten etc. kann ich euch daher keinerlei Auskunft geben. Tobi, mein liebster Mann, empfiehlt aber sich ein Glas Rotwein zu ordern, es zu genießen und dann gemütlich weg zu dämmern 😀 Berichtet mir gerne, ob der Vorschlag aufgegangen ist!

Handgepäck Fliegen Singapore Airlines

Mein Büro

Natürlich habe ich auch meinen Rechner, sämtliche Kabel, die passenden Adapter, Charger, mein Smartphone und meine Kamera am Start, sonst könnte ich euch ja gar nicht all diese tollen Aufnahmen meines Fluges mitbringen! Und ja – all diese Erfahrungswerte beziehen sich auf meine bisherigen Flüge, in der Economy Class.

Weil ich das sehr oft gefragt werde, hier noch ein Hinweis zu meinem Gepäck und Rucksack. Für mich hat es sich als äußerst praktisch erwiesen, auf Flügen mein Büro samt Füchschen und Trinkflaschen in meinen Wayks Berlin Rucksack unter zu bringen. Er ist der ideale Flugbegleiter, denn der fair und nachhaltig produzierte Rucksack verfügt über eine extra Kamerafach, in dem meine Leica samt Akkus sich wohl fühlt und hat außerdem genügend Platz für meine Festplatten. Sogar Jacken, Pullis, Essensboxen mit Verpflegung und Yogamatten können mit ihm sicher transportiert werden. Der Rucksack ist sehr schmal und passt perfekt in die obere Ablage im Flieger und sieht immer leicht und schön aus 😉

Ich kann euch nicht sagen, ob er sich für einen Kurzurlaub eignet, oder wie viele Klamotten hinein passen. Was ich aber weiß, fürs Handgepäck hat er die idealen Maße, sieht toll aus und es macht Spaß mit ihn unterwegs zu sein.

singapore airlines Handgepäck
Tataaa mein Handgepäck

Trotzdem habe ich nicht immer Lust ihn überall auf und ab zu setzten, deshalb trage ich meistens beim Fliegen eine Gürteltasche, in der sich Geld, Papiere und die Pässe und wichtigsten Reiseinfos samt Kopfhörern befinden. Ihr merkt schon, ich bin Flugvorbereitungsprofi!

Deshalb lasst mich euch auch unbedingt etwas über meine Flüge mit Singapore Airlines berichten.

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog Freiseindesign

Meine Flugerfahrung mit Singapore Airlines

Wenn ihr so eine weite Strecke per Flugzeug zurück legt, geht dies meist nur mit Zwischenstopp. Bei meinem Flug mit Singapore Airlines ging es für mich von Frankfurt nach Singapur und nach circa 3 stündigem Aufenthalt von dort aus weiter nach Sydney. Für mich war das die ideale Flugverbindung und der Stopp Over war easy peasy und kurz, denn ich hatte kaum Aufwand damit. Ich durfte direkt von dem Terminal und sogar fast neben dem Gate weiter fliegen, an dem ich gelandet bin und hatte keinerlei Stress, mich im Flughafen zurecht finden zu müssen. Mir ist das wirklich wichtig, denn solche Erlebnisse können einen aus der Fassung bringen und dabei ist man doch auf dem Weg in den Urlaub oder zur Arbeit!

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog Freiseindesign Frankfurt am Main
So sieht Frankfurt am Main von oben aus

Ich durfte während meines Aufenthaltes im Flughafen in Singapur in der Ambassedor Lounge von Singapore Airlines vorbei schauen, hatte die Chance zu duschen, meinen Bauch zu füllen, Koffein zu tanken und ohne nötige Adapter meine Akkus zu laden! Das war entspannt! Eine gute Erfahrung, die jeder von euch haben kann, denn ihr könnt den Voucher samt Zugang zur Lounge direkt im Flughafen vor Ort gegen einen kleine Gebühr (die je nach Aufenthaltsdauer und Umfang des Paketes variiert) erwerben. Mitten in der Nacht, eine gute Investition, um sich wieder voller Energie und frisch zu fühlen!

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Vielleicht habt ihr ja noch nie über einen Loungebesuch nachgedacht und sammelt bisher auch noch keine Flugmeilen, aber allein bei einer Langstreckenflugreise, wie einem Trip nach Australien, lohnen sich solche kleinen Investitionen und Gedanken schon, um wirklich entspannter reisen zu können. Singapore Airlines ist Mitglied des Airlinebündnis Star Alliance. Für diejenigen unter euch, die Flugmeilen, privat oder auch beruflich sammeln, ist das gut zu wissen.

singapore airlines Erfahrungsbericht Blog Freiseindesign Premium Economy
Mein Gangplatz in der Premium Economy Class bei Singapore Airlines

Ich durfte von Berlin nach Singapur in der Premium Economy Class meines Fliegers Platz nehmen. Das ist so zu sagen (meiner ganz eigenen Beschreibung nach) eine Zwischenkategorie zwischen der Economy und Business Class. Hier hat man mehr Platz und rückt seinem Nachbarn nicht zu eng auf die Pelle. Die Sitze sind auch geräumiger und bequemer. Für mich ein ausschlaggebender und zu bedenkender Faktor. In der Premium Economy Class erwartet euch ein Ledersitz, der mit Fuß- und Beinstütze ausgestattet ist. Ein Full-HD Bildschirm, ein USB-Anschluss sowie ein Stromanschluss und damit seid ihr bestens gerüstet, eure Reisezeit entweder arbeitend zu nutzen oder in den Relaxmodus zu switchen. Und das ist im Flieger viel wert!

business classAuf meinen anderen Flügen, von Singapur nach Sydney und auch auf beiden Rückflügen, hatte ich das Glück, ein Upgrade meiner Flüge zu erhalten und durfte in der jeweiligen Business Class der Flugzeuge Platz nehmen! Zuerst hatte ich absolutes Herzklopfen und dachte, alle hier würden mir sofort an der Nasenspitze ansehen, dass das hier mein „once in a Livetime Erlebnis“ haben würde. Aber wenn man mal aufhört nur auf sich zu gucken und sich umsieht, stellt man manchmal mit Erstaunen fest, dass der eigene Kopf voller komischer Ideen steckt. Mit mir reisten ganz normale Leute in der Business Class, nicht nur VIPs und Promis, so wie ich es mir vielleicht vorgestellt habe. Von Geschäftsleuten, über junge Familien, süße Pärchen, schicke Damen und lustige Herren war wirklich alles an Reisenden vertreten, was ich mir nur vorstellen konnte. Das fand ich fantastisch und so vielfältig wie das Leben selbst.

Ich muss euch an dieser Stelle aber gestehen, ich bin jetzt für immer verdorben 😀 Wer einmal Business Class mit Singapore Airlines gereist ist, möchte nicht wieder anders fliegen. Deshalb glaube ich sämtlichen Testberichten und allen Awards, die Singapore Airlines bisher gewonnen hat!

business class Singapore Airlines

Hier mal eine kleine Übersicht, über die aktuellen Bewertungen von Singapor Airlines:

Skytrax World Airline Awards – Beste Fluggesellschaft der Welt, Weltbeste First Class, Beste Fluggesellschaft in Asien, Bester First Class Sitz

Business Traveller – Beste Internationale Airline für Geschäftsreisende

TripAdvisor Travellers’ Choice Awards for Airlines 2018

(Best Airline in the World, Best Airline – Asia, Best International First Class – World, Best Economy Class – World, Best International First Class – Asia, Best Economy Class – Asia, Travellers’ Choice Business Class – Asia, Travellers’ Choice Premium Economy Class – Asia

Traveller’s World (Germany) – Best Airline (zum 9. Mal in Folge)“

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Wenn man das liest, wird es nicht verwundern, dass ich in dieses Loblied, welches hier auf die 14.765 Mitarbeiter von Singapore Airlines angestimmt wird, mit einstimme.

business class singapore Airline ArbeitskräfteAlle, egal ob am Schalter oder im Flugzeug, waren freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit und kamen, wann immer ich jemanden rief. Und auch wenn es nur darum ging, das Nachtlämpchen auszuschalten, begegneten mir Lächeln und Höflichkeit. Das empfand ich als etwas sehr Besonderes. Denn glaubt mir, das habe ich auch schon sehr, sehr anders erfahren müssen. Und gerade wenn man zur Arbeit oder auch in den Urlaub fliegt, dann freut man sich doch um so mehr, über einen wertschätzendes Miteinander. Und ja – irgendwie habe ich auch die Erwartungshaltung, dass die Flugbegleiter beispielsweise dafür da sind, mich auf meinem Flug auch wirklich zu begleiten. Wenn sie das bei mir, genauso lieb wie bei einer Familie mit Kind oder älteren Passagieren tun, dann finde ich das super und möchte das auch unbedingt hier loben.

Business Class von Singapore Airlines
Sogar Füchsen hat in der Business Class von Singapore Airlines ein frisch für ihn aufgeschütteltes Kissen bekommen!!!

In der Business Class von Singapore Airlines

Ich gestehe, in der Business Class von Singapore Airlines wurde ich mit meinem Namen und äußerst höflich begrüßt. Und auch mein Füchschen genoss diesen Service und die ihm gewidmete Aufmerksamkeit. Ich glaube, hihi er hat sämtlichen Flugbegleitern das Herz gestohlen und wir haben einige gemeinsame Selfies mit ihm geschossen, denn auch ihm wurde quasi jeder Wunsch von den Knopfaugen abgelesen 😀

Natürlich führt das vielleicht auch dazu, dass sein Ego noch größer wird, als es ohnehin schon ist, aber ich hab mich einfach gefreut, nicht komisch angeschaut zu werden, nur weil ich offensichtlich als Erwachsene mit Plüschtier reise. Füchschen ist eben mein kleines Stückchen Liebe und Zuhause, dass immer bei mir ist, wenn mein Mann oder meine Familie nicht bei mir sein können. Er tröstet mich wenn ich Heimweh habe, macht mir Mut wenn ich mich einsam fühle und passt bei sämtlichen waghalsigen Abenteuern auf mich auf. Er hat den Knochenjob von uns beiden und schenkt mir immer zwei offene Ohren, wenn ich mein Herz ausschütten muss. Von daher: Füchschen for Business Class!!! Er hat es mehr als verdient!

 Business Class von Singapore AirlinesNeben dem angenehmen Service und der Tatsache, dass ich irgendwann das mich umgebende Team mit Namen kannte und wir wirklich Spaß an Bord hatten, hat mich überrascht, welch einen krassen Unterschied das Wählen der Business Class auch beim Thema Nachhaltigkeit macht. Hier gibt es keine Wegwerfbecher oder Papierservietten, sondern wirklich Tassen und Stoff. Auch das tatsächliche Besteck und die Tatsache, dass Salz- und Pfefferstreuer wiederverwendbar sind, fand ich richtig gut.

Business Class von Singapore AirlinesDenn Nachhaltigkeit kann auf unterschiedlichen Ebenen praktiziert und gelebt werden. Lasst mich diese Gedanken am besten etwas ausführlicher anschneiden, denn ich habe mich darüber aktiv mit Singapore Airlines ausgetauscht.

Business Class von Singapore Airlines Frühstück
So sah mein Frühstück in der Business Class von Singapore Airlines aus. Ok, es war die Vorspeise, aber ich war danach schon so satt 😀 und dachte deshalb es wäre das komplette Frühstück

Die Nachhaltigkeistvorhaben von Singapore Airlines

Eines der wichtigsten Ziele von Singapore Airlines ist „die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und Plastikprodukten an Bord.“ Solchen Vorhaben messbare Taten folgen zu lassen, ist wohl der entscheidende Knackpunkt. Um einen Weg zu finden, diesen Prozess zu gestalten befragt Singapore Airlines ihre Kunden, als auch ihre Mitarbeiter und möchte diese somit einbeziehen.

Business Class von Singapore Airlines Frühstück
ich habe selbst nach dem Flug an der online Umfrage teilgenommen und ehrlich bewertet

Zu diesem Zweck hat Singapore Airlines nach eigenen Angaben im Jahr 2017 beispielsweise das „From Farm to Planet“ Projekt eingeführt. Das bedeutet, dass die angebotenen Menüs aus saisonalen Zutaten zusammengestellt werden. Hier arbeitet die Fluggesellschaft mit Aerofarms zusammen. Falls ihr das noch nie gehört habt, geht es euch wie mir. Lassen wir Singapore Airlines kurz erklären: Hinter „Aerofarms verbirgt sich die weltweit größte vertikale Farm, die ohne Pestizide und mit der ausgezeichneten aeroponische Technologie arbeitet.“

Singapore Airlines Nachhaltigkeit

Das hat zur Folge, dass für die Produktion der Lebensmittel keine großen Flächen an Ackerland benötigt werden, sondern der Anbau sich auf hohe Gewächshäuser begrenzt.

Die Küchenchefs von Singapore Airlines entwickeln neue Gerichte mit frischen Zutaten der Saison, um kräftige Aromen und Texturen zu erzielen. Es wird eine Zubereitung mit leichteren Zutaten gewählt, z. B. indem Sahne und Butter durch Olivenöl als Grundlage für Suppen ersetzt werden. Die neuen saisonalen Menüs werden Passagieren in den Suites, der First Class und Business Class angeboten. Geplant ist eine schrittweise Einführung ab September 2019. -Singapore Airlines

Business Class von Singapore Airlines Frühstück
So ist es nicht verwunderlich, dass ich Spargel auf meinem Teller fand und mich darüber sehr freute

Was ich schon jetzt sagen kann, die angebotenen Menüoptionen in der Business Class haben mich positiv überrascht. Vom Steak bis hin zur laktosefreien und veganen Küche ist alles machbar, was ich mir als Gast wünsche. Es gab sogar eine großes und weitreichendes Weinangebot.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Für meinen Gaumen ist das allerdings nichts. Nicht mal zum Schlafen, da hat mir das riesige Bett durchaus gereicht! Stattdessen habe ich mir einen Mocktail (alkoholfreien Cocktail) reichlich Wasser und frisch zubereitete Tees gegönnt und war damit sehr glücklich.

Business Class von Singapore Airlines mocktailIch empfinde es als einen sehr wichtigeren Punkt, über die Zubereitung von Speisen mit nachhaltigeren Zutaten auch bezüglich von Flugreisen nachzudenken. Schließlich treffe ich solche Entscheidungen täglich beim Einkaufen oder mit der entsprechenden Wahl meines Restaurants. Es ist doch gut zu wissen, dass ich auch bei der Auswahl meiner Airline diesbezüglich als Kunde Einfluss nehmen kann.

Business Class von Singapore Airlines Frühstück
Wie wäre es mit Nudeln und Gemüse? Ihr seht schon, Hunger hatte ich tatsächlich keinen an Bord!

Doch damit nicht genug. Denn das was uns allen beim Thema Fliegen wohl am präsentesten ist, ist der Umgang mit Einwegplastik. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viele Einwegbecher allein für Wasser auf Flügen täglich verbraucht werden! Und die meisten von ihnen wahrscheinlich, leider gedankenlos. Natürlich wird auch Singapore Airlines hier nicht die Welt verändern, aber immerhin hat man etwas vor:

In Bezug auf die Reduzierung von Plastik sollen bis September 2019 alle Strohhalme an Bord komplett verbannt werden und durch nachhaltigen Papierstrohhalmen ersetzt. – Singapore Airlines

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Nun, wenn ich ehrlich bin, ist das ein sehr kleiner Anfang. Man könnte ja die Strohhalme auch einfach ganz weg lassen. Ich glaube niemand braucht dieses Produkt wirklich, oder? Aber immerhin, es ist ein Anfang, dem hoffentlich weitere, größere Schritte folgen werden. Denn ich würde mir wünschen, dass auch Airlines hier mehr Verantwortung übernehmen würden.

Business Class von Singapore Airlines Speisekarte
Damit ihr mal einen Eindruck der Speiseauswahl während meines Fluges mit Singapore Airlines bekommt

Ich glaube aber auch, dass es nicht nur bei den Airlines liegt, in Punkto Reduzierung von Kunststoffen und Lebensmittelabfällen an Bord noch aktiver zu werden, sondern auch bei uns Konsumenten. Sobald ich selbst meine Trinkflasche und oder auch eine reusable Cup, mit an Bord habe, vermeide ich die Nutzung von Einwegplastik und leiste somit einen mir möglichen Beitrag.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit
Vor dem Essen wird sich geputzt

Und auch wenn ich im Vorfeld, beispielsweise per App mein Essen ordere und entscheide, was ich zu mir nehmen möchte und worauf geachtet werden soll  (bei mir ist es beispielsweise gerne die vegane oder laktosefreie Kost), stelle ich sicher, dass nur genau das mit an Bord kommt, was ich benötige und nicht mehr.

singapore airlines Erfahrungsbericht nachhaltig fliegenAuf ihrer Webseite informieren Singapore Airlines über ihre Projekte und deren Fortschritte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So kann man hier beispielsweise auch erfahren, dass „Papierprodukte, wie Toilettenpapier und Menükarten aus FSC-zertifiziertem Papier“ gefertigt werden.

singapore airlines Erfahrungsbericht nachhaltig fliegenWeiterführend ist die Fluggesellschaft Singapore Airlines Mitglied der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (IATA), einem Branchenverband, welche die Belange des Lufttransportgewerbes fördert und das Bewusstsein für die Vorzüge für die globalen Wirtschaft schärft. Das klingt erstmal kompliziert. Prinzipiell geht es auch darum, „gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Organisation, die Emissionen der Industrie in drei Stufen zu reduzieren“

Dabei hat sich Singapore Airlines sich folgende Ziele gesetzt: „Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 1,5 % pro Jahr zwischen 2009 und 2020, CO2-neutrales Wachstum von 2020 an und eine Senkung der CO2-Emissionen um 50 % bis 2050.“

singapore airlines Erfahrungsbericht nachhaltig fliegenUm in Zeiten des Klimawandels aktiv zu sein bedeutet dies folglich, „technologische, operationale, infrastrukturelle und wirtschaftliche Maßnahmen zu treffen. Dazu gehören unter anderem effizientere Flugprozeduren und revolutionäre Flugzeugdesigns, um den größten Nutzen aus der Aerodynamik zu ziehen.“

singapore airlines buchenSeit über 70 Jahren setzt Singapore Airlines in Sachen zukunftsweisendes Fliegen immer wieder neue Maßstäbe. Vielleicht wird dies ja auch noch verstärkter und vorbildlicher möglich, wenn auch wir Passagiere und Kunden uns mehr mit diesen Themen befassen und uns hier mehr Transparenz einfordern und lieber einmal mehr nachfragen, wenn wir das Gefühl haben, dies tun zu müssen.

singapore airlines buchen
Warme, salzige Mandeln und ein bisschen Power, was braucht es mehr?

Insgesamt umfasst das Streckenetz von Singapore Airlines aktuell 139 Destinationen in 37 Länder. Das ist gewaltig und bietet – wenn ihr mich fragt – enormes Potential noch aktiver und innovativer zu werden.

Ich persönlich glaube, dass wir als Menschen nicht auf das Fliegen verzichten sollten oder müssen. Es ist ein wichtiges Transportmittel geworden, in dessen zukunftsweisende Verbesserung wir unbedingt investieren sollten. Wer weiß, vielleicht fahren wir schon in einigen Jahren nicht mehr nur E-Bike und Elektroauto, sondern fliegen auch mittels von Solarenergie. Nur wenn wir uns weiter bemühen uns zu verbessen, kann Veränderung geschehen. Bewusstere Entscheidungen führen zu bewussteren Maßnahmen und Veränderungen ermöglichen Wandel. Und wir bedürfen dieses Wandels – im Denken und Handeln.

singapore airlines buchenAbschließend möchte ich euch noch auf eine Thematik hinweisen, die mir seit meinem Besuch im Taronga Zoo in Sydney noch unsagbar am Herzen liegt. Und ja, das hat auch etwas mit meinen Flügen zu tun! Denn eine „Herzensangelegenheit von Singapore Airlines ist die Bewahrung des Harapan-Regenwaldes in Indonesien. Als einer der wenigen verbleibenden Tieflandregenwälder beherbergt er vom Aussterben bedrohte Tiere, wie zum Beispiel den Sumatra Tiger. Als exklusive Partnerfluggesellschaft unterstützt Singapore Airlines dieses Projekt und versucht durch eine Spende von 3 Millionen USD auch die Kunden und Partnerunternehmen in dem Projekt zu involvieren.“

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Die Heimat der Sumatra Tiger ist in akuter Gefahr und ich finde es richtig und wichtig, dass große Unternehmen darauf aufmerksam machen und hier Hilfe und projektbezogene Aufklärungsarbeit leisten. Zu meinem Programm in Sydney gehörte auch der Besuch des Taronga Zoos. Dort widmet sich eine umfangreiche Ausstellung dem Schicksal der Sumatra Tiger. Das Problem sind nicht nur Wilderer, sondern ganz besonders die Palmölindustrie!

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Und mit jedem Produkt, dass wir kaufen, welches kein nachhaltig gewonnenes Palmöl enthält, bestätigen wir die Nachfrage nach diesem Rohstoff und tragen dazu bei, die Heimat des Sumatra Tigers zu zerstören. Ich weiß, das kling hochtrabend und weit her geholt. Aber wie weit ist dieses Thema denn tatsächlich von uns weg, wenn wir in unseren Super- und Drogeriemärkten Regale voll mit Palmölprodukten vorfinden?

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Testet doch mal per App oder Code Check, was wirklich in den Kosmetika und Fertigprodukten, Reinigungsmitteln und Beautytübchen drinnen steckt, die ihr Zuhause habt, oder vielleicht gerade erwerben wollt. Ihr könntet überrascht sein. Und indem wir solche Kaufentscheidungen überdenken leisten wir einen sehr wichtigen Beitrag.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Die Welt ist eben nicht nur schwarz und weiß, sondern bunt und vielfältig. Und wir Menschen sehnen uns nach fernen Ländern, Abenteuern und Fortschritt und beginnen trotzdem erst langsam zu verstehen, wie weit wir dabei schon zu Lasten unseres Planeten gegangen sind.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Ich finde jedem von uns sind die ganz eigenen Entscheidungen, wie konsumiert oder auch transportiert, produziert und recycelt wird, völlig freigestellt. Wir haben die Freiheit, das Privileg, die Pflicht uns zu entscheiden. Wichtig ist jedoch, dass wir mehr und mehr beginnen uns und unser Verhaltensmuster zu hinterfragen und bewusstere Entscheidungen zu treffen, heute, morgen und übermorgen.

Singapore Airlines Nachhaltigkeit Ich habe mir sehr viele Gedanken um diesen Artikel und auch die damit verbundene Kooperation mit Singapore Airlines gemacht und freue mich über euer aufrichtiges Feedback. Teilt gerne eure Gedanken, Erfahrungen und Überzeugungen mit mir, denn nur durch den gemeinsamen Austausch können wir dazu lernen und sich bietende Chancen ergreifen.

Liebe Grüße eure Friederike & das Füchschen

Singapore Airlines Nachhaltigkeit

Slow Travel statt Turbo – Warum es so wichtig ist das Reisen nachhaltig zu genießen

Mach die Augen auf #NOTFROMTHISPERSPECTIVE – Unsere Verantwortung auf Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Nachhaltigkeit & Fliegen – Mein Erfahrungsbericht & Austausch mit Singapore Airlines
  • Persönliche Gedanken: Kann ich fliegen & mich trotzdem für den Umweltschutz engagieren?
  • Wie du dir & der Umwelt auf Langstreckenflügen etwas Gutes tun kannst – Meine Tipps fürs Handgepäck
  • Meine Flugerfahrung mit Singapore Airlines
  • Die Nachhaltigkeistvorhaben von Singapore Airlines
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum