Ich muss gestehen, dass ich bisher nicht unbedingt in verzückte Jubelgesänge ausbreche, wenn das Thema Ethno-Mode auf den Tisch kommt. Etwas zu eingestaubt, zu hippie-esque und zu wenig modern sind da oft die ersten Assoziationen, die mir durch den Kopf schießen. Doch dass Vorurteile niemals gut sind und regelmäßig schön über den Haufen geworfen werden sollten, bewies gestern das deutsche Brand ABURY in seiner Filiale in der Kastanienallee im Prenzelberg.
Zu feinstem Schmaus und Trunk wurde uns geladenen Pressevertreterinnen die neueste Kollektion präsentiert, die in Zusammenarbeit mit einer Absolventin der angesehenen Modeschule ESMOD entstand und dem Brand nun einen Hauch Business-Chic verleiht, ohne seine Wurzeln außer Acht zu lassen.
Aber auch das bereits bestehende Sortiment im Online-Shop macht definitiv Lust auf einen neuen ledernen Begleiter! Besonderes Schmankerl: Man kann sich sowohl Muster, wie auch Garn und Lederfarbe selbst zusammenstellen, wenn man denn möchte. Von gedeckteren Varianten bis zu bunten Hinguckern ist also alles möglich! Aber auch eine Vintage-Abteilung gibt es, in der wir zauberhafte Unikate erstehen können.
Das Fashion-Label gehört zur ABURY FOUNDATION GmbH und lässt seine Produkte vollständig in Marrakesch herstellen, denn Gründerin Andrea Kolb hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort traditionelle Nähkunst wieder zu etablieren, damit die Menschen sich auf faire Art und Weise ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und ihre Kultur weitergeben können. Bereits zwei Nähschulen wurden eröffnet, in denen junge Frauen dazu ermutigt werden, sich ausbilden zulassen und somit das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Bei solch einer aufwendigen Herstellungsweise und unterstützenswertem Engagement überraschen auch die Preise nicht, die für die Taschen zwischen 190€ und 390€ liegen. Denn neben einem gerechten Festgehalt, gehen 50% des Erlöses aus den Verkäufen an die Näherinnen selbst. Wer also bereit ist für ein echtes Fashion Accessoires zu investieren, und zwar nicht nur in Qualität, sondern auch in Nachhaltigkeit, der wird hier sicherlich fündig!