Cycling Session mit Durchblick – teste bis zum 10. Juni kostenlos die Oakley Sonnenbrillen mit PRIZM Technologie in Berlin, Hamburg, Münster, Dresden, Leipzig, Hannover, Dortmund oder Köln!
Ich war mit flinken Rädern in Frankfurt dabei und erzähle euch alles über die Oakley Cycling Sessions und die neue PRIZM Technologie!

Radeln & Oakley Brille testen – die Cycling Sessions
Die Oakley Cycling Sessions sind ein offenes Event für alle Fahrradfreunde, die gern mit vollem Durchblick fahren. In vielen deutschen Städten habt ihr die Möglichkeit, mit dem Team von Oakley zu radeln und dabei die neuen Sonnenbrillen mit PRIZM Technologie zu testen. Partystimmung inklusive – und pssst… für liebe und fleißige Fahrradlustige gibts sogar das ein oder andere Freigetränk! Es ist ganz namentlich passend auch Radler dabei 😉
Als Reisende durch alle Klimazonen und Sportelnde bei jedem Wetter finden wir vom Freiseindesign Team, dass das ein super Angebot ist, denn zum Kauf eines solchen Schmuckstückchens wie der Oakley Sonnenbrille EVZERO STRIDE, mit der ich mich schmücken durfte, entschließen wir uns am liebsten nach einem ausgiebigen Test!
Und abgesehen davon, ist Fahrradfahren unter Gleichgesinnten doch einfach schön!
Damit ihr wisst, was euch bei den Oakley Cycling Sessions erwartet, bin ich kurzer Hand zum Biken nach Frankfurt gedüst und habe mich mit strampelnden Beinchen auf einem geliehenenen Tourenrad an die Startlinie begeben um 20 Kilometer Frankfurt zu entdecken.
Das gleiche könnt ihr ganz kostenlos auch tun und dabei die neuen Oakley Sonnenbrillen zum Fahrradfahren mit der PRIZM Technologie testen. Ihr werdet vor der Fahrt im Oakley Truck beraten und mit eurer passenden Brille für die Tour ausgestattet.

Was bedeutet PRIZM Technologie?
Ganz einfach: Unsere Sicht wird durch die Verarbeitung von Prismen im Brillenglas geschärft. Die verschiedenen Wellenlängen des Lichtes, die uns Farben sehen lassen, werden durch die PRIZM Technologie besonders fein von einander getrennt dargestellt und ermöglichen uns eine schärfere Sicht – sogar in voller Bewegung!
Das ist deswegen so wichtig, weil eine scharfe Sicht bedeutet, dass wir schneller auf Gefahren reagieren können.
Das ist enorm wichtig, um auch auf Strecken mit schwierigen Lichtverhältnissen sicher unterwegs zu sein.
Die PRIZM ROAD Brillen sind beispielsweise perfekt für Fahrten in Wald und Co., weil sie die dunklen Sichtbereiche des Lichtes aufhellen aber gleichzeitig gefährliche Lichtwellen des direkt einstrahlen Sonnenlichtes vom Auge fernhalten.
Dann seht ihr alles – und zwar noch lange, denn die PRIZM Brillen wurden unter anderem extra aufwändig getestet und entwickelt um dabei zu helfen, zu verhindern, dass ihr den durch die Lichtbelastung verstärkten grauen Star bekommt, der leider schon bei immer jüngeren Leuten auftritt.
Die Farben sind durch die PRIZM Brillen für das Auge klarer unterscheidbar und wirken kräftiger – die Sonneneinstrahlung wird von den Augen ferngehalten ohne ein verwaschenes Bild zu erzeugen.
Fine-tuning vision and optimizing contrast, Prizm lenses reveal details that would typically be missed by the naked eye. Whether on the mountain, road, water, eld or course, Prizm lenses allow athletes and consumers to see details earlier, faster and deeper, resulting in an enhanced experience. -OAKLEY

Überzeugt euch selbst – auf 20 oder 50 Kilometern mit dem Oakley Team!
Nun ist es immer so eine Sache, von der Beschreibung eines Fremden darauf zu schliessen, wie einem etwas selbst gefällt. Genau hier kommen die Cycle Events von Oakley ins Spiel, denn hier testet ihr selbst!
Auf 20 oder 50 Kilometern Strecke radelt ihr nach Feierabend mit eurer Test-Brille auf der Nase durch eure City und macht euch selbst ein Bild davon, ob Oakleys‘ Versprechen auch euch überzeugen. Danach gibts einen lustigen und entspannten Abschluss mit Grillen, Getränken und guten Gesprächen.
Ich fand es einfach nur schön und habe sogar den Gewitterschauer, der sich in unsere Tour einschlich ganz schnell wieder vergessen! Bei so netter Gesellschaft, wie dem Oakley Team, kann man nur Spass haben!
Ich bekam sogar Style-Tipps: Die Haare für freie Sicht hinter die Ohren und unter den Helm und dann die Sonnenbrille über die feststell-Bänder vom Helm setzen. „Sieht cooler aus!“ sagen die Jungs – na dann: Losgeradelt!
Diese nächsten Termine sind ab heute am Start!
Köln 31.05.2017
Dortmund 01.06.2017
Münster 02.06.2017
Hannover 06.06.2017
Leipzig 07.06.2017
Dresden 08.06.2017
Berlin 09.06.2017
Hamburg 10.06.2017
Zur Cycling-Session eurer Wahl bringt ihr natürlich einfach selbst euren Drahtesel mit, denn hier geht’s ja um die Test Brillen, wie meiner EVZERO STRIDE und das läuft mit dem eigenen Bike natürlich am Besten und macht auch am meisten Spass!
Weil meine Reise so spontan war, hat das liebe Team von Radcomm mir noch am selben Tag des Events ein Radl organisiert – dafür von mir ein riesiges DANKE!!!

20 Kilometer durch Frankfurt am Main – Meine Oakley Cycling Session
Munter strample ich mit meiner EVZERO STRIDE auf der Nase durch die Stadt am Main. Auch mal was, so ein Städchen mit vielen anderen Radfahrern auf Tour durch die Strassen kennen zu lernen. Die Sonnenbrille auf meinem Näschen soll mit ihrer Stossfestigkeit für mehr Sicherheit beim Fahren sorgen. Das Überprüfe ich auf der Fahrt aber lieber nicht selbst. Wichtig ist es trotzdem- die Brillen sind dafür ausgelegt, bei Steinschlägen, Stürzen oder schlagenden Ästen den Stoss im Glas abzufangen und eure Augen zu schützen.
Im Oakley Truck erklärt man mir dazu: „Lieber eine kaputte Brille, als ein kaputtes Auge! Deswegen testen wir alle Brillen durch den Beschuss mit kleinen Metallkugeln unter hoher Geschwindigkeit und einem Metalldorn, der zum Test auf das Glas prallt.“ Genauere Informationen dazu bekommt ihr auf den Events im Oakley Truck – hier steht sogar ein Spektrometer, das euch zeigt, wie eure Brille das Licht beeinflusst, das in eure Augen fällt!
Als Seglerin bin ich es gewöhnt, bei Sonnenbrillen darauf zu achten, dass sie Spiegelungen und helles Glitzern der Sonnenstrahlen gut von meinen Augen fernhalten, damit ich nicht ständig die Augen zukneife.
Aber auch im Straßenverkehr mit Rad und Auto sind mir solche Eigenschaften sehr wichtig. Wer schonmal – wegen des Gegenlichtes der Sonne geblendet – das Gefühl hatte, nicht richtig sehen zu können und dementsprechend unsicher zu fahren, der weiss ganz genau, was ich meine.
Die PRIZM Technologie bei Oakley sorgt dafür, dass hier die Sicherheit durch schnellere Reaktionszeiten, wegen der besseren Sicht, erhöht wird.
Das Erste, was mir bei der EVZERO STRIDE von Oakley aufgefallen ist, war übrigens ihr Gewicht. Oder eher, ihr nicht vorhandenes Gewicht! Für mich sehr wichtig, denn ich neige dazu, von schweren Brillen Kopfweh zu bekommen.
Aussdem finde ich es super, dass die Brille sich zwar vom Lichtschutz für meine Augen her so verhält, wie meine Sonnenbrille zum Segeln, aber nicht beeinflusst, wie ich mein Smartphone sehe. Nicht selbstverständlich, denn viele Sonnenbrillen lassen durch polarisierende Gläser bei Kopfneigung Smartphones, Laptop-Bildschirme und Co. einfach dunkel werden. Uncool, wenn man zwischendurch mal aufs Handy gucken will! Deshalb alle Freiseindesign-Team-Daumen hoch fürs Mitdenken an dieser Stelle!
Weiterhin ist es spannend zu wissen, dass die Brille von Leistungssportlern in Zusammenarbeit mit Oakley getestet wurde.
Mit ihrem minimalen Gewicht und kaum spürbarem Druck hält sie zuverlässig am Kopf. Verantwortlich hierfür sind die Bügel und das extra rutschfeste Nasenstück. Das Material sorgt für einen rutschfreien Sitz, auch bei Regen und Schweiss.
Davon konnte ich mich definitiv selbst überzeugen, denn erst ging es schwitzend los und plötzlich wurden wir von einem heftigen Sommerregen überrascht, der uns alle nass – und die Rennradfahrer zusätzlich ganz schön schmutzig hinterließ.
Danach brach die Sonne nochmal ordentlich durch die Wolken und verwandelte Regentropfen auf der Haut wieder in Schweißperlen – eine wahre sportliche Freude!
Ich, als untrainierte Radlerin, hing ich der flinken Gruppe so manches Mal ein bisschen hinterher und bekam tatsächlich statt des erwarteten Ärgers, wo ich denn bleibe, einfach Schub von den Oakley Jungs! Mit sausender Geschwindigkeit ging es für mich wieder an den Gruppenanschluss und ich radelte strahlend bis ins Ziel!
Ich liess mich noch mal richtig hängen und schüttle den Kopf – alles saß an Ort und Stelle! Sehr selten bei meinem kleinen Köpfchen – die meisten Brillen rutschen bei mir nämlich leider sofort hinweg. Doch die Oakley hält!
Glücklich und verschwitzt liess ich mich nach der Tour erstmal am Rand der lustigen Fahrradgemeinde nieder, um mit meiner leckeren Apfelschorle wieder zu Atem zu kommen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, die Brille auch zum Segeln und Paddeln aufzusetzen – ohne ständige Angst, sie zu verlieren. Allerdings gibts es für diesen Zweck auch extra für den Wassersport entwickelte Oakley Sonnenbrillen – die muss ich mir dann definitiv auch mal ansehen! Wie wäre es denn mal mit „Paddling Sessions“ Oakley? Das wär doch was und da sind die Freedi und der Tobi garantiert auch mit am Start!
Abgesehen von der PRIZM Technologie und der Leichtigkeit, gefällt mir die Optik der EVZERO STRIDE von Oakley sehr gut! Das Durchgezogene Glas sieht auch mit Pony vorteilhaft und cool aus und die Bügel sitzen recht weit oben und sind auch nicht zu lang. Für mich ist die Bügellänge ein kaufentscheidendes Argument, denn für kleinere Köpfe ist es häufig problematisch eine Brille zu finden, die nicht seltsam absteht, oder so lange Bügel hat, dass sie hinter dem Kopf hervorragen, wie kleine Flügelchen. Danke an Oakley, dass ich jetzt eine Sonnenbrille habe, die wirklich hält, was sie verspricht!
Mit meiner perfekt sitzenden EVZERO STRIDE ride ich nicht nur in Frankfurt, sondern bald auch in Berlin in den Sonnenuntergang und freue mich dabei auf eure Berichte von den Cycling Sessions in eurer Stadt. Raus aus der Wohnung und rauf auf’s Rad ihr Lieben – wir sehn uns!
#CyclingSessions #dontstop
PS: Diese wunderprächtigen Aufnahmen stammen diesmal von Fotograf Björn Reschabek, der so lieb war, mir an diesem aufregenden Abend zur Seite zu stehen! Großes Lob und dickes DANKESCHÖN aus unserer ganzen Redaktion für deine Mühen lieber Björn!
In Zusammenarbeit mit Oakley