Mal ehrlich: Irgendwie sind sie doch cool, dieses NEW BALANCE. Seitdem die Treter en vogue sind, verging nicht mindestens eine Woche ohne dass mir meine subtile Shoppingsucht ins Ohr säuselte: “Hol sie dir! Hol sie dir!”
Manchmal drücke ich mir am Laden hier um die Ecke mein Näschen am Schaufenster platt. Dort sind sie nämlich ausgestellt – in grün, blau, orange, rot mit rosa, weinrot mit lila, schwarz mit weiß, dunkelgrün und anthrazit, blau mit gelb, rot mit lila, helllau mit grün, grün mit pastell… Ich könnte noch mehr aufzählen, schließlich gibt es gefühlte 50 Millionen unterschiedliche Farbkombinationen. Überforderung HOCH ZEHN!
Ich bin Immer wieder überrascht, wie toll sie an hippen Mädchen mit skinny Jeans und oversized-Mantel aussehen. Mal abgesehen von Hipster-Jungs-Horden, deren Füßchen sich in den trendigen Dingern ziemlich wohlfühlen. Die können sehr wohl richtig “sophisticated” aussehen. Lässig, aber nicht zu cool. Gut tragbar auch zu aller At von Kleid, Rock, Hose, Strümpfen.
Und dennoch: Neulich hat mich die Realität wieder eingeholt. Denn es gibt Fashion-Fälle, die so gar nicht stimmig sind. Das Schuhwerk kann dann auch mal eben als “Griff ins Klo” bewertet werden und ich weiß nicht mal, weshalb. Ist es die markante Farbkombi oder liegt es tatsächlich an der ungeschickten Präsentation, oder, oder?
Überhaupt und ganz allgemein: Die Wahl des passenden Sneakers stellt mich schlichtweg vor ein ungelöstes Rätsel – und das war schon immer so: Ich will sie, aber die riesige Auswahl übertrifft sämtlichen Entscheidungswillen. Jeder möchte doch, dass mindestens ein Paar Klassiker den Schuhschrank schmücken und schließlich ist Schuh nicht gleich Schuh. Ist also mein Entscheidungsdilemma ein Anzeichen dafür, dass Nasenplattdrücken auch in Zukunft reine Zeitverschwendung bleibt, weil diese NEW BALANCE nix für mich sind?