Warum das Abenteuerziel Okinawa unsere Bucket List im Sturm erobert hat

Inhaltsverzeichnis

Okinawa-Japan-Tipps-14Als Freedi mich fragt, ob ich schonmal von Okinawa gehört habe, muss ich erstmal den digitalen Globus bemühen und schauen, wo das eigentlich liegt. Okinawa ist eine Inselgruppe, die zu Japan gehört.

Traumziel Okinawa – Die Inselgruppe ist neu auf unserer Bucket List

Japan verbinde ich in meinen Gedanken zumeist sofort mit Tokyo, wo Freedi und Tobi sich schon die Entdeckerfüße gehörig platt gelaufen haben. Ehrlich gesagt, weiß ich, bis auf ihre Erzählungen, sehr wenig über dieses Land, das sich für mich so unendlich weit weg anfühlt. Zum Glück lässt sich heutzutage über das Internet ja auch das fernste Land mit wenigen Klicks auf den eigenen Bildschirm holen und schon beim Anschauen dieses Videos über Okinawa wird mir klar, dass Japan viel mehr zu bieten hat, als nur die größte Metropole der Welt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von video.vice.com zu laden.

Inhalt laden

Die Mangroven, Wasserfälle und Höhlen in Okinawa finde ich besonders spannend! In ihrem Beitrag über die abenteuerliche Zeit rund um die Inselgruppe berichten James Davis und Adrian Bianco davon, wie einzigartig sich die Natur auf der Insel angefühlt hat. Genau wie wir von Freiseindesign sind James und Adrian aus Berlin ins ferne Land mit der weiß-roten Flagge angereist, genau wie wir suchen sie nach Abenteuern und wollen ferne Reiseziele entdecken. Genau wie wir begegnen sie Natur und Menschen mit dem gebührlichen Respekt, offenen Augen und Herzen. Okinawa klingt aus ihren Mündern wie ein Ort, den man gesehen haben sollte und ihr Video unterstreicht das.

Okinawa-Japan-Tipps-6Ich suche nach immer mehr Texten, Bildern und Videos über die Inselgruppe Okinawa und erfahre, neben der Tatsache, dass die Insel zu Japan gehört, dass hier die meisten Hundertjährigen der Welt leben sollen. Ich frage mich, was das für ein Ort ist, der einen einlädt, so lange zu leben?

In Okinawa soll es eine einmalig japanisch-tropische Gastfreundlichkeit geben, auf die ich sehr neugierig bin. Ich lese vom friedlichen Miteinander von Tropenlebewesen und Menschen, von traumhafter Natur und türkisblauem Wasser. Okinawa scheint ein Plätzchen auf der Welt zu sein, dem ein bisschen ursprüngliche Magie innewohnt, die ich zu gern mit all meinen Sinnen entdecken möchte.

Okinawa-Japan-Tipps-2

Gutes Essen, Gutes Klima, Gutes Leben – Deswegen werden viele Menschen von Okinawa 100 Jahre alt

Die Küche auf den Inseln der Okinawa-Gruppe weicht von den restlichen Gerichten Japans ziemlich ab. Auf den Inseln liebt man die ryūkyū ryōri – die Küche von Ryukyu. Süsskartoffeln, Bittermelone und Schwammgurken kamen durch den Handel der Inseln mit anderen Völkern im 16. und 17. Jahrhundert auf die Speisekarte, während die chinesische und japanische Küche ihren Einfluss auf der Insel gewann, weil aus Okinawa Köche zum Lernen aufs Festland entsandt wurden.

Okinawa-Japan-TippsAuch Algen, werden von den Insulanern begeistert auf den Tisch gebracht – vielleicht sind sie das Geheimnis der Hundertjährigen? Erfahren werde ich es wohl nur vor Ort!

Im Gegensatz zum japanischen Festland gibt es auf Okinawa Schweinefleisch in jeder nur erdenklichen Variation, während roher Fisch aufgrund der tropischen Temperaturen eher selten auf dem Tisch steht.

Okinawa-Japan-Tipps-14

Outdoor Okinawa – Die Insel lockt unsere Abenteuer-Lust bei Freiseindesign

Okinawa bietet so ziemlich alles, was Abenteurer-Augen leuchten lässt. Ich empfehle euch für eure Reiseplanung dringend euch gründlich zu informieren, was man auf den Inseln alles unternehmen kann. Die Möglichkeiten aktiv zu werden sind schier unendlich. Die – wie ich finde – spannendsten Abenteuer habe ich euch einfach mal zusammen gestellt:

Okinawa-Japan-Tipps-14Flusswanderungen führen willige Wanderer mit nassen Füßen gerne mal bis zum Ganzkörpereintauchen entlang dschungelgrüner Bächlein und Flüsse. Geeignetes Schuhwerk und Kleidung dafür nicht vergessen und unbedingt informieren, welche Tierchen euch erwarten könnten. Hier habe ich einen schönen Bericht mit einigen Bildern zu so einer Flusswanderung gefunden. Coole Tipps für ein feuchtfröhliches Wanderabenteuer, haben wir euch hier zusammengefasst.

Wasserfall Liebhaber kommen in Okinawa auf ihre Kosten und erleben neben nassen Näschen auch spektakuläre Ausblicke und wunderbares Rauschen.

Mit dem Kayak die Mangroven von Okinawa entdecken, das steht auf jeden Fall ganz besonders weit oben auf meiner Wunschliste der kleinen und großen Erlebnisse auf den japanischen Inseln. So still auf dem Wasser gleitend kann man die Natur ganz bestimmt wunderbar beobachten und im wasserdichten Sack darf auch die Kamera für spektakuläre Schnappschüsse mit an Bord nicht fehlen.

Schnorcheln in den blauen Wassern rund um die Inseln hingegen ist definitiv etwas, das ich erstmal meinem Team-Experten Tobi überlasse – als Über-Wasser Gewohnheitstier sind mir alle Aktivitäten mit dem Kopf unter Wasser immer noch irgendwie unheimlich. 😉 Aber ich bin schon gespannt, was er zu berichten hätte.

Okinawa-Japan-TippsJoggen durch den Dschungel – Okinawa bietet einige befestigte Jogging und Walking Treks, die euch mitten durch die grüne Dschungelwelt führen. Dass das etwas für meine Freedi ist, brauche ich euch wohl nicht mehr erzählen oder? Ich sehe sie schon mit wehenden Haaren und einem glücklichen Grinsen durch den Urwald traben! Zwei Beispiele für Jogging Trecks findet ihr hier: Der Zakimi Wooden Walking Trail und der Cape Maeda Jogging Trail sind beliebte Ziele für flinke Füße!

Natürlich ist das noch lange nicht alles, aber um mehr erzählen zu können, würde ich mal sagen, muss ich mir das ganze erstmal mit eigenen Augen ansehen, mit eigenen Füßen bewandern, mit eigenem Magen verkosten und eigenem Näschen erschnüffeln – die Entdeckerlust brodelt jedenfalls sehr bei mir. 😉 Hey, Okinawa! Du und ich, wär das nicht was? Aber wie steht’s mit euch, habt ihr Lust auf Okinawa oder wart sogar schonmal da? Ich freue mich auf euer Feedback!

Wer Lust hat das Reiseziel Okinawa mal persönlich unter die Lupe zu nehmen, findet von ANA Air aktuell einige Angebote um auf den Inseln anzulanden. Habt ihr Lust auf Okinawa oder wart sogar schonmal da?

Okinawa-Japan-Tipps

Okinawa-Japan-Tipps

Alle Bilder wurden uns von Vice zur Verfügung gestellt, damit ihr zur unseren Recherchen auch einen Blick auf die japanische Inselgruppe werfen könnt – vielen lieben Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Warum das Abenteuerziel Okinawa unsere Bucket List im Sturm erobert hat
  • Traumziel Okinawa – Die Inselgruppe ist neu auf unserer Bucket List
  • Gutes Essen, Gutes Klima, Gutes Leben – Deswegen werden viele Menschen von Okinawa 100 Jahre alt
  • Outdoor Okinawa – Die Insel lockt unsere Abenteuer-Lust bei Freiseindesign
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum