Wie jedes Jahr ist es mal wieder soweit: Ostern steht vor der Tür. Überraschung!
Das bedeutet Familie, viel Essen und natürlich Ostereier! Um uns richtig auf das lange Wochenende einzustimmen und nicht nur uns, sondern auch unsere vier Wände in Osterlaune zu versetzten, haben wir uns zum redaktionellen Glitzereier-Basteln getroffen. Bepackt mit Holzstäbchen, Eierbecher, Nagellacken in jeder vorstellbaren Farbe und natürlich Eiern stapfte ich zu Friederike. Und dann ging es auch schon los:
Zuerst wird oben und unten vorsichtig kleines Loch in die Eier gestochen. Dafür eignen sich allerlei Dinge mit denen Kinder im Normalfall nicht spielen dürfen. Anschließend könnt ihr den Inhalt der Eier ganz einfach und sexy auspusten. Nun setzt ihr die ausgehöhlten Eier in den Eierbecher und bewaffnet euch mit den Nagellack eurer Wahl. Los geht die Sause. Wichtig ist, dass ihr einen guten Platz zum Trocknen der Eier findet. Falls ihr Glitzer blöd findet, könnt ihr das gleiche Spiel mittels von Konfetti treiben, nur den Klebenden Lack auf den Ei nicht vergessen.
Doch was tun mit den ausgepusteten Eiweiß und Eigelb? Um nichts zu verschwenden, verwöhnten wir uns nach der ganzen harten Arbeit mit einem leckern Omelett. Es ist super easy und richtig lecker.
Das gemeine Omelett
Ihr braucht: 4 Eier, 2 Tomaten, 100 Gramm gekochten Schinken, 2 Kugeln Mozzarella, Petersilie, vier Esslöffel geschälte Tomaten, 100 Gramm Sahne, 2 Prise Oregano und Muskat.
Zuerst schwenkt ihr in der Pfanne die geschälten Tomaten mit Butter und etwas Zucker. Sahne und Gewürze, Salz und Pfeffer hinzugeben. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ganze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Eier mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen. Danach lasst ihr das Fett in der Pfanne schmelzen und gebt die Eier hinzu. Mit einen Löffel alles gut verteilen. Tomaten, Schinken, Mozzarella in feine Scheiben schneiden und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Darüber klappt ihr die andere Hälfte des Omelett. So das es wie ein Halbmond ausschaut. Nun heizt ihr euren Backofen auf ungefähr 180 Grad. Die restliche Tomatensoße und den Parmesan auf dem Schmaus verteilen und so lange backen lassen, bist der Parmesan geschmolzen ist.
So einfach habt ihr nicht nur schöne Deko für eure Wohnung, sondern auch ein schmackhaftes Mahl! Viel Vergnügen damit!