Inhaltsverzeichnis

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!Wie jedes Jahr ist es mal wieder soweit: Ostern steht vor der Tür. Überraschung!

Das bedeutet Familie, viel Essen und natürlich Ostereier! Um uns richtig auf das lange Wochenende einzustimmen und nicht nur uns, sondern auch unsere vier Wände in Osterlaune zu versetzten, haben wir uns zum redaktionellen Glitzereier-Basteln getroffen. Bepackt mit Holzstäbchen, Eierbecher, Nagellacken in jeder vorstellbaren Farbe und natürlich Eiern stapfte ich zu Friederike. Und dann ging es auch schon los:

Zuerst wird oben und unten vorsichtig kleines Loch in die Eier gestochen. Dafür eignen sich allerlei Dinge mit denen Kinder im Normalfall nicht spielen dürfen. Anschließend könnt ihr den Inhalt der Eier ganz einfach und sexy auspusten. Nun setzt ihr die ausgehöhlten Eier in den Eierbecher und bewaffnet euch mit den Nagellack eurer Wahl. Los geht die Sause. Wichtig ist, dass ihr einen guten Platz zum Trocknen der Eier findet. Falls ihr Glitzer blöd findet, könnt ihr das gleiche Spiel mittels von Konfetti treiben, nur den Klebenden Lack auf den Ei nicht vergessen.

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Doch was tun mit den ausgepusteten Eiweiß und Eigelb? Um nichts zu verschwenden, verwöhnten wir uns nach der ganzen harten Arbeit mit einem leckern Omelett. Es ist super easy und richtig lecker.

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Das gemeine Omelett

Ihr braucht: 4 Eier, 2 Tomaten, 100 Gramm gekochten Schinken, 2 Kugeln Mozzarella, Petersilie, vier Esslöffel geschälte Tomaten, 100 Gramm Sahne, 2 Prise Oregano und Muskat.

Zuerst schwenkt ihr in der Pfanne die geschälten Tomaten mit Butter und etwas Zucker. Sahne und Gewürze, Salz und Pfeffer hinzugeben. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ganze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Eier mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen. Danach lasst ihr das Fett in der Pfanne schmelzen und gebt die Eier hinzu. Mit einen Löffel alles gut verteilen. Tomaten, Schinken, Mozzarella in feine Scheiben schneiden und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Darüber klappt ihr die andere Hälfte des Omelett. So das es wie ein Halbmond ausschaut. Nun heizt ihr euren Backofen auf ungefähr 180 Grad. Die restliche Tomatensoße und den Parmesan auf dem Schmaus verteilen und so lange backen lassen, bist der Parmesan geschmolzen ist.

So einfach habt ihr nicht nur schöne Deko für eure Wohnung, sondern auch ein schmackhaftes Mahl! Viel Vergnügen damit!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Ostern! Wir glitzern mit den Eiern um die Wette!
  • Das gemeine Omelett
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum