Per Direktflug in den hohen Norden! Schwedisch Lappland, wir kommen & hüpfen in den Hot Tub!

Inhaltsverzeichnis
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal wie viel ich auch reise, einige Dinge sind wie sie sind. Dazu gehört bei mir einerseits, dass mein Terminkalender meistens bis zum Vorabend des Aufbruches prall gefüllt ist und ich dann zu nächtlicher Stunde beginne, meine sieben Sachen zusammen zu suchen. Wenn ich so schlau war, mir eine konkrete Packliste vorbereitet zu haben, hält sich mein nervliches Chaos in Grenzen. Sollte dies nicht der Fall sein, fragt nicht nach Sonnenschein.

Jedes Mal irritiert es mich, wie mein Mann es schafft, innerhalb von Minuten seine Ausrüstung beisammen zu haben. Er wuselt 5 Minuten im Eiltempo durch die Wohnung und – fertig. Ein zufriedenes Strahlen begegnet mir und schon widmet er sich wieder anderen Dingen. Ich hingegen überlege, was ich einpacken soll, wie könnte ich was kombinieren, welcher Rucksack soll mit und ob nicht doch noch ein weiteres Paar Schuhe eingepackt werden müsste. Und die Sportsachen nicht vergessen! Stative, Kameraequipment, sind die Akkus aufgeladen? Meine Listen scheinen schier unendlich! Ahhh – und wenn ich dann schließlich alles, oder manchmal eben auch fast alles beisammen habe, falle ich wie ein Stein ins Bett.

Pro Sky Wildact_AdventureKann ich dann schlafen? Nein, wäre ja auch zu schön! Beim Blick auf die Uhr stelle ich missmutig fest, dass es schon wieder nach 24:00 Uhr ist. Dann fällt es nicht unbedingt leichter, die Wecker auf 3:15 Uhr, 3:17 Uhr und 3:20 Uhr zu stellen. Ich liebe nun mal Pünktlichkeit. Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die meistens sogar zu früh am Flughafen sind, aber das hat mich auch schon so manches Mal gerettet! Von daher, kein Spleen, an dem gerüttelt werden müsste.

Der Wecker klingelt. Tobi und ich wuseln beim ersten Läuten direkt los, stürmen in Küche und Bad, schrubben uns die Zähne, während wir praktisch schon in die Wanderschuhe schlüpfen und los gehts! Das Taxi wartet bereits.

Am Flughafen Tegel angekommen. Geschafft. Wenn die Rucksäcke dann erstmal eingecheckt sind, kehrt bei mir eine innerliche Ruhe ein. Danach kann man die Uhr stellen. Es ist ein bisschen wie: „Ok, jetzt gehts wirklich los! Wir gehen wieder auf Reisen“. Ich liebe es auf dem Weg zu sein, dem geplanten Abenteuer näher zu kommen und zu spüren, wie die Vorfreude sich in meinem Bäuchlein ausbreitet. In diesem Augenblick gibt es nichts mehr zu organisieren, der Plan steht, man begibt sich auf die Reise und mit jedem weiteren Schritt, der durch die Sicherheitskontrollen und hinein in den Flieger führt, werde ich entspannter und komme zur Ruhe.

Pro Sky Wildact_AdventureDiesmal stehen uns sehr aufregende, knackige und aktive Tage bevor, denn wir werden die Wildact Adventure Huskyfarm besuchen, die von Simone und Jürg seit 10 Jahren als Familienunternehmen geführt wird! Die beiden Schweizer haben ihren Traum vom Leben und Arbeiten in Schweden wahr werden lassen und ich kann es gar nicht abwarten die beiden und ihre über 58 Huskies zu besuchen.

Obwohl ich das Glück hatte, die Wege dieser außergewöhnlichen Tiere bereits ab und an zu kreuzen, bin ich doch selbst noch nie Hundeschlitten gefahren, oder habe auch nur einen groben Schimmer davon, was das Leben mit diesen starken Geschöpfen mit sich bringen wird. Ich bin total gespannt und kann es kaum erwarten, endlich wieder durch den tiefen Schnee zu stapfen und auf Entdeckungstour zu gehen! In Kapstadt hab ich extra einen Rand in einen kleinen Wunschbrunnen geworfen und ganz fest an die funkelnden Nordlichter gedacht. Wer weiß, vielleicht wird es ja funktionieren.

Pro Sky Wildact_AdventureDoch bevor es soweit ist, müssen wir erstmal los düsen! Und das machen wir diesmal mit Pro Sky. Vielleicht habt ihr davon ja schon mal gehört? Pro Sky ist ein echter Service Experte, wenn es um das Thema Fliegen geht. Schon seit Jahren befasst sich das Unternehmen professionell mit VIP- und Gruppenreisen und auch wir Urlauber, die mal ab ins verlängerte Wochenende düsen wollen, können von all der Erfahrung des Unternehmens profitieren. Neben Pünktlichkeit (hach, das ist mir was), legt Pro Sky auch gesonderten Wert auf die Zufriedenheit der Reisegäste. Klar schreibt sich das erstmal jeder gerne auf die Fahnen, aber allein heute bin ich schon als Normalo in den Service gekommen, der sonst VIP-Gästen und Sportvereinen zur Verfügung steht.

Pro Sky Wildact_AdventureKaum hatte uns unser Zubringerflug von Berlin gut in Stuttgart ankommen lassen, begrüßte uns beim weiteren Check-in-Schalter nach Arvidsjaur, neben den fröhlichen Airlinemitarbeitern, eine Pro Sky Servicedame, die uns mit unserem Sperrgepäck half und mit einem Augenzwinkern auch dafür sorgte, dass wir die ganz vordersten Plätze im Flieger erhielten. Sie erinnerte mich glasklar an die „bezaubernde Jeannie“ und ich strahlte bis über beide Ohren! Was ein Abenteuer! Ich hatte noch nie einen Platz im Flieger, auf dem ich meine Beinchen ausstrecken konnte! Außerdem erhielten alle Fluggäste schon beim Boarding Wasser, es wurde freundlich beim Verstauen des Handgepäcks geholfen und als die erste Runde Getränke und Snacks durch den Flieger rollten, erklang ein allseitiges genüssliches Freudengemurmel. Man hat das ja alles auch schon ganz anders erlebt!

Pro Sky Wildact_AdventureUnd während Tobi direkt in seinen „Vorbereitungspowernapmodus“ verfiel und für die nächsten drei Stunden seine Augenringe minimierte, stöberte ich mich durch das Euro Wings Entertainment Angebot. Ich fand es echt klasse, dass man sich einfach mit dem eigenen Rechner, Smartphone oder Tablet ins Wings_Entertain Netz einwählen konnte und schon standen einem zig coole Filme und Serien, Fluginfos, Stadtführer, Konzerte und Spiele nicht nur bereit, sondern dort bereit, wo man sie am liebsten mag, nämlich auf dem eigenen Gerät.

https://www.eurowings.com/de/informieren/services/bordunterhaltung.htmlDoch kommen wir noch mal schnell zurück zu Pro Sky, bevor ich mich gleich für die nächsten 201 Minuten mit Harry Potter und dem Halbblutprinzen vergnüge. Denn wer von euch tatsächlich am Überlegen ist, noch diesen Winter einen ganz spontanen Ausflug in den schwedischen Schnee zu wagen, dem kann ich nur zuraten.

https://www.eurowings.com/de/informieren/services/bordunterhaltung.htmlBis zum 31. März 2017 könnt ihr nämlich die Expertise von Pro Sky noch nutzten um ab ins Winterwonderland zu düsen. Die Flüge finden immer Montags und Freitags zwischen Stuttgart und Arvidsjaur statt. In der Hochsaison, die vom 8. Februar bis zum 22. März andauert, könnt ihr auch Mittwochs reisen.

Wir haben uns dafür entschieden, uns einfach mal eine Auszeit von Freitag bis Mittwoch zu gönnen und sind ganz früh gestartet. So hat man auch vor Ort noch was vom Tag! Und klaro fliegen wir auch erst am Nachmittag zurück, um auch am Abreisemorgen noch mal auf Kuschelkurs mit einem Rentier zu gehen, oder einen Stadtbummel durch Arvidsjaur zu genießen.

Pro Sky FlügeUnd wenn ihr jetzt denkt, gut und schön, aber ich wohn doch gar nicht in Stuttgart, macht das nichts. Wir ja auch nicht! Pro Sky bietet euch gerne die verschiedensten passenden Anschlussflüge aus ganz Deutschland an. So ist auch die Anreise aus Berlin, Bremen, Düsseldorf und Hamburg problemlos und fix machbar. Haben wir ja auch probiert. Außerdem bewegen sich die Preise um die 450 Euro und damit ist der Komplettpreis für Hin-und Rückflug gemeint und – die genannten Anschlussflüge sind an vielen Daten im Preis inbegriffen. Ihr zahlt also nicht drauf! Und man muss hier bei der Buchung auch nicht in „Hab Acht Stellung“ gehen. Es werden im Buchungsprozess immer Endpreise genannt, in denen alle anfallenden Steuern und Gebühren inkludiert sind! Und wo hier gerade zum zweiten mal der Snack- und Getränkewagen an mir vorbei schwebt, ist zu erwähnen, dass Drinks und die Boardsandwiches ebenfalls im Preis inbegriffen sind. Wer ähnlich wie im Hogwartsexpress auch noch Schokofrösche spendiert bekommen möchte, dem wird das bestimmt auch noch erfüllt.

Pro Sky VIP FlügeIch fühle mich auf alle Fälle pudelwohl und finde wirklich, dass ist eine super Möglichkeit den langen Weg nach Arvidsjaur anzutreten. Und dort müsst ihr unbedingt hin, das werde ich euch in den kommenden Tagen und Berichten so schmackhaft machen, da könnt ihr gar nicht anders, als Schwedenfernweh zu bekommen! Deshalb habe ich auch direkt in die Tasten gehauen, um für euch alle wichtigen Infos zu notieren! Doch nun – ist Film- und Snacktime in der ersten Reihe meiner kleinen Pro Sky Freedi Lounge. Ahh, ich kann den Schnee schon fast riechen!

https://www.eurowings.com/de/informieren/services/bordunterhaltung.htmlAngekommen! Ahhh, ich bin so aufgeregt! Noch im Hellen treffen wir am Flughafen die liebe Franzi von der Wildact Adventure Huskyfarm, die extra vorbei gekommen ist, um uns beide, naja und unsere Berge an Gepäck in Empfang zu nehmen. Fröhlich plappernd geht es los und wir staunen nicht schlecht, als wir uns wenig später auf einem urigen Gelände wiederfinden. Neben einem Haupthaus, in dessen Dachgeschosszimmerchen wir es uns gemütlich machen werden, gibt es viele kleine einzelne Gästehütten die zum Wohnen und Verweilen einladen.

Arvidsjaur Pro Sky FlugAus unserem Zimmer hat man nicht nur direkten Blick auf einen verschneiten See, sondern auch auf die Zwinger der Huskies. Ich ahne, aufregende Zeiten liegen vor uns! Doch bevor ich mir über all unsere Vorhaben auch nur ansatzweise Gedanken machen kann, sitzen wir schon in gemütlicher Runde mit den anderen Gästen zusammen und schnabulieren köstliche Kürbissuppe mit einer herzhaften Currynote, genießen deftigen Kaffee und drehen eine gemeinsame Runde durchs Camp. Mann, ist das alles aufregend und toll!

Wildcat Adventure Begrüßung SchwedenNachdem sich alle zum gemeinsamen Abendessen verabredet haben, beschließen Tobi und ich noch einen Spaziergang die verschneite Straße entlang zu machen. Wie niedlich dieses Örtchen ist. Überall bringen Lichter und Kerzen einen warmen Schein in die um 16 Uhr herein brechende Nacht, haha und ja – auch bei uns macht sich eine gewisse Schläfrigkeit breit. Der Tag steckt uns schon gehörig in den Knochen und so nehmen wir die Einladung unserer Gastgeber, doch ein heißes Bad im Hot Tub zu nehmen, liebend gerne an.

Schweden im WinterWie von Zauberhand liegen tatsächlich auch schon Bademäntel bereit! Ihr kennt uns, bei so was sind wir natürlich Feuer und Flamme und schneller als wir selbst gucken konnten, huschten dann auch schon zwei nur mit warmen Merino Mützchen, Bademänteln und Adiletten bekleidete Abenteurer durch die verschneite Landschaft und plumpsten in das heiße Wasser.

Hot Tub SchwedenSo seltsam es auch anmuten mag, das ist toll! Wir selbst konnten ja in der Steiermark auch schon mal in den Genuss eines Hot Tub Bades kommen, aber damals umgaben uns milde Temperaturen und keine Minusgrade! Aber vielleicht gerade aufgrund der uns umflirrenden knackigen Kälte, kamen wir uns so heroisch vor. Und ist man erst einmal drin, möchte man nirgendwo anders mehr hin! Ach Schwedisch Lappland du bist so toll!

Hot Tub Bei Kerzenschein stieg der heiße Wasserdampf auf und wir hätten nicht glücklicher sein können! An sich hätten wir schon an diesem Punkt nur noch aus dem brodelnden Pott zu klettern, duschen und uns einkuscheln müssen, um mit einem Lächeln einzuschlafen. Aber nix da, um halb sieben erwartete uns ein Dreigängemenü zum Abendessen, das so lecker war, dass mir immer noch das Wasser im Munde zusammen läuft.

Hot TubRotebeetemousse mit gebeiztem Saibling und Crème fraîche, danach eine leckere Gemüsemischung, auf den Punkt schmackhaftes ganz zartes Elchfleisch, zu dem man sich nach Herzenslust an Rotwein-Balsamico-Sauce und Risotto bedienen durfte. Und zum krönenden Abschluss wurde eine umwerfende, von Vanille geküsste Creme, in deren Mitte riesige Blaubeeren auf ihren Überraschungseinsatz warteten, serviert! Mega nice! Dazu wurden Wein, Wasser, Säfte und auch Tee und Kaffee gereicht.

Essen Wildcat Adventure SchwedenIch glaube tatsächlich, wir sind im schwedischen Schlaraffenland gelandet! Hach! Glücklicher hätten wir am Abend dieses ersten Tages gar nicht in unsere weichen Bettchen fallen können.

Hmmm lecker BlaubeerenWährend Tobi im Schein der Nachtlampe seinen neuen Jokkmokk-Krimi zu studieren und zu meinem Glück auch mit dem Vorlesen begann, kuschelte ich mich ein und lauschte seiner Stimme. Jokkmokk! Moment mal, dämmerte es mir noch: „Da fahren wir doch morgen hin!“ In meiner Fantasie verschmolzen das was ich hörte und unsere Agenda für den anstehenden Tag zu einer aufregenden Geschichte, von der ich euch im nächsten Beitrag erzählen werden.

Pro Sky Wildact_Adventure
Wildact Adventure – Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Huskyfarm
Pro Sky Wildact_Adventure
Falls ihr in Schweden mal Couchsurfen wollt, schaut euch dieses Bild genau an!
Pro Sky Wildact_Adventure
Wir haben auf unserer Reise zwei neue Freunde gefunden: Allerliebste Franzi & allerbester Johannes, wir haben jede Minute mit euch genossen!
Pro Sky Wildact_Adventure
Ein Traum an Leckerness!
Pro Sky Wildact_Adventure
Tobi studiert die hauseigenen Fotobücher! Die Vorfreude auf die nächste Tour steigt!
Pro Sky Wildact_Adventure
Verwöhnprogramm im Schnee!
Pro Sky Wildact_Adventure
Johannes knipst wahnsinnig tolle Bilder!
Pro Sky Wildact_Adventure
Schneeschieber soweit die Äugeln hier oben in Schwedisch Lappland reichen
Pro Sky Wildact_Adventure
Flugzeug Snack!
Pro Sky Wildact_Adventure
Ankommen! Vorfreude! Sonnenschein!
Pro Sky Wildact_Adventure
Lustig, genau dieses Bild hab ich auch im letzten Jahr schon von Tobi geknipst 😀
Pro Sky Wildact_Adventure
Blick auf den Hot Tub!
Pro Sky Wildact_Adventure
So langsam kehrt Ruhe ein
Pro Sky Wildact_Adventure
Happy me beim Planschen!
Pro Sky Wildact_Adventure
Tobi beim Shoppen!
Pro Sky Wildact_Adventure
Ja, das brauchen wir unbedingt ;D
Pro Sky Wildact_Adventure
One coffee for the road!
Pro Sky Wildact_Adventure
Auf ins neue Abenteuer!
Pro Sky Wildact_Adventure
Schweden – wir kommen!
Pro Sky Wildact_Adventure
Wir reisen immer gerne mit „leichtem Gepäck“
Pro Sky Wildact_Adventure
Franzi auf Second Hand Shopping Tour, da bin ich doch dabei!
Pro Sky Wildact_Adventure
Allerbeste Grüße aus unserem Dachzimmer! Das Füchschen hat sich schon mal eingekuschelt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Per Direktflug in den hohen Norden! Schwedisch Lappland, wir kommen & hüpfen in den Hot Tub!
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum