Heute geht es um ein Thema, mit dem wir uns täglich auseinander setzen müssen, aber über das man selten spricht: Die Reinigung unserer intimsten Bereiche. Über Milena Glimbovski von Original Unverpackt bin ich vor etwa einem Jahr das erste Mal auf die Po Dusche von HappyPo gestoßen. Nach einem Gespräch mit Oliver Elsoud, einem der Gründer von HappyPo war ich vom Konzept der hygienischen Intimreinigung mit Wasser statt Toilettenpapier sofort begeistert und wollte das mobile Bidet am liebsten direkt mit auf Reisen nehmen. Etliche Bestellversuche der ausverkauften Po Dusche und eine Indien-Reise später, auf der ich sie gern gehabt hätte, ist sie nun seit ein paar Monaten endlich in meinem Besitz und jetzt verrate ich euch alles dazu!
Was ist denn nun eigentlich eine Po Dusche?
Die Po Dusche von HappyPo ist im Grunde genommen ein mobiles Bidet. Durch die Bauart des guten Stücks entsteht, sobald ihr den Wassertank aufgefüllt habt, eine mit einer Hand leicht bedienbare Dusche. Der Sinn der Po Dusche? Erschließt sich aus hygienischen Gründen:
Hygiene: Warum Wasser statt Klopapier?
Mit Wasser reinigt ihr euch untenrum deswegen am hygienischsten, weil ihr keine mechanische Reibung vornehmt und dadurch auch keine Scheuerstellen auftreten können. Gerade im Intimbereich trocknet Wasser zudem nicht aus und ist deswegen die bessere Wahl für alle, die dort sehr empfindlich sind. Außerdem kommt Wasser in Verbindung mit eurer Hand in jede Ecke und ist viel gründlicher als Toilettenpapier.
Besonders relevant wird die Reinigung mit Wasser statt Klopapier, wenn in eurem Intimbereich eine Operation stattgefunden hat, gesundheitliche Einschränkungen – wie Hämorrhoiden – vorliegen oder euch eine Infektion quält, die noch nicht ausgeheilt ist.
Der zweite angestrebte Aspekt der Po Dusche ist, dass man insgesamt deutlich weniger Toilettenpapier braucht (nur noch ein Blatt zum Abtrocknen).
Die Po Dusche Anwendung – So funktioniert’s!
Die HappyPo Po Dusche funktioniert denkbar einfach. Sie besteht nur aus zwei Teilen und diese schraubt ihr zuerst auseinander. Dann füllt ihr den Griff, der als Tank funktioniert, mit Wasser und schraubt die Dusche oben wieder drauf. Nun nur noch das Geschäft verrichten und los geht’s mit der Po Dusche!
Da das Wasser wirklich erst herausschießt, wenn ihr leichten Druck ausübt und sonst kaum etwas aus dem Duschköpfchen ausläuft, braucht ihr keine Angst haben, dass ihr das eingefüllte Wasser gleich wieder verkippt, bevor ihr euch reinigt. Was die Technik angeht, zeigt HappyPo mit einer Grafik. Ich binde es hier mal ein, denn wir wollen uns doch die Badezimmer-Fotos dazu sparen. 😉
Ihr braucht meiner Meinung nach zur Reinigung nach dem großen Geschäft immer noch eure zweite Hand – im Grunde genommen genauso, als ob ihr euch unter der Dusche reinigt.
Die Po Dusche auf Reisen – bessere Hygiene & weniger Müll
Wenn ihr auf Wander- und Campingtouren oder mit dem Kanu in Gegenden unterwegs seid, wo es genug Wasserquellen gibt, ist die Po Dusche auf jeden Fall eine gute Wahl, für alle die weniger Reibung untenrum wollen. 😉 Ihr füllt sie einfach wie oben beschrieben ab und verschwindet für euer Geschäft in den Wald. Taschentücher hinterlassen oder haufenweise Blätter ausreissen ist nicht mehr nötig. Nehmt euch euer Handtuch um den Nacken gehängt mit, um euch nach dem Abspülen abzutrocknen oder wartet einfach kurz ab und dann trocknet ihr von allein.
Besonders gewünscht hätte ich mir die Po Dusche in Indien. Wir haben uns dort zeitweise aufgrund der schlechten Leitungswasserqualität im Intimbereich, Gesicht & an wunden Füßen nur mit Flaschenwasser gewaschen. Hier wäre die Po Dusche, einfach mit Flaschenwasser gefüllt ein tolles mobiles Badezimmer für uns gewesen! Denn direkt aus der Flasche in die Hand oder einen Becher gekippt, ließ sich das Trinkwasser nur sehr verschwenderisch und umständlich dosieren.
Pro & Contra – Wann macht der Einsatz der Po Dusche wirklich Sinn?
In diesen Situationen macht die Po Dusche nicht so viel Sinn:
- bei komplizierterem großen Geschäft solltet ihr euch nicht allein auf die Po Dusche verlassen, sondern erst mit einem Papier oder Blatt abwischen, bevor ihr euch dann mit Wasser gründlich reinigt – sonst kann es unangenehm werden… 😉
- wenn ihr schon einen randvollen Rucksack habt und auf nichts verzichten könnt – die Po Dusche nimmt etwa so viel Platz ein, wie eine kleine Trinkflasche mit Rüssel oben dran
In diesen Situationen ist die Po Dusche der beste Badezimmer-Freund:
- nach Operationen, bei Intimkrankheiten & Empfindlichkeit gegenüber Toilettenpapier
- für Zero Waste Toilettengänger
- mobiles Badezimmer in hygienisch schwierigen Lagen, wo man aber sauberes Trinkwasser kaufen kann
Na, was sagt ihr? Habt ihr davon schonmal gehört oder sogar selbst Erfahrungen gesammelt? Wir sind gespannt!
Das könnte dir auch gefallen:
Die Menstruationstasse – Weniger Schmerzen, weniger Müll, weniger Stress
5 ungewöhnliche Lebensretter in der Waschtasche – Mein Kulturbeutel auf Reisen
Das wichtigste Trekking Equipment neben Zelt & Backpack: Woran es zu denken gilt!
Nie mehr Müll ToGo – KeepCup macht die Welt ein bisschen besser