Wie ihr schon mitbekommen habt, surfe ich momentan auf der sportlichen Welle und bin fleißig dabei mich in Form zu shapen. Sich jedoch immer alleine zu motivieren, ist wohl eine der größten Herausforderungen dabei. Deshalb hat sich eure Friederike gedacht: „Warum denn nicht gemeinsam ins Schwitzen kommen?“, und hat sich prompt für die einmonatige ah BIKINI bodies challenge angemeldet. Hinter diesem wohl klingenden Namen verbirgt sich ein höchstgradig anstrengendes Personaltraining von NIKE Mastertrainerin Alex Hipwell. Innerhalb der kommenden vier Wochen wird die Gute uns 10 Mädels ordentlich in Form drillen und mit vielen Ratschlägen und Hinweisen zur Seite stehen.
Doch so gut dies auch klingt, ich hab ein bisschen Muffensausen. An sich bin ich eine unsportliche Nudel, die nur mittels einer gehörigen Portion Motivation zum regelmäßigen Training bewegt werden kann. Schon die erste Nacht nach meiner Anmeldung, hab ich kein Auge zubekommen können, weil ich so hibbelig und gespannt war, wie es denn wohl werden wird. Deshalb hab ich mir jetzt gedacht, Vorbereitung ist das A und O. Nichts bringt mich eher aufs Laufband oder in den Kursraum eines Fitnessstudios, als ein neues Sportleroutfit! Am wichtigsten dabei sind neben schicker und funktionaler Kleidung natürlich die Schuhe. Sie sollen dem Fuß ja zum einen Halt geben, aber natürlich auch alle Stöße abdämpfen, die während eins anstrengenden Trainings auftreten. Und na klar, wenn man an sich runter guckt, dann will man auch, dass sich ein strahlendes Lächeln auf dem eigenen Gesicht breit macht, weil einem einfach gefällt, was man da sieht. Deshalb habe ich mich im Vorfeld meiner neuen Herausforderung schlau gemacht und bin bei GÖRTZ fündig geworden! Und siehe da, der neue NIKE FREE RUN + 2 EXT Sneaker ist direkt in meinem Warenkorb gelandet – und natürlich ich verrate euch auch warum!
[Slider-5 img1=FDS_2013-1014 img2=FDS_2013-0512 img3=FDS_2013-0857 img4=FDS_2013-0567 img5=FDS_2013-0694]
Bei der Wahl der Sportschuhe für diese „August-Aufgabe“ habe ich (vielleicht ein wenig geleitet durch meine Vorliebe für die Marke mit dem Swoosh) zu recherchieren begonnen und bin auf Spannendes gestoßen:
Im Jahr 2000 waren NIKE Schuhentwickler zufällig dabei, wie der legendäre Running Coach Vin Lananna an der Stanford University seine Schützlinge unterrichtete. Seine wohl ungewöhnlichste Trainingsmethode war, seine Athleten barfüßig auf dem Rasen eines nahe gelegenen Golfplatzes laufen zu lassen. Daraufhin begann ein dreiköpfiges Team von NIKE darüber nachzudenken, warum das nacktfüßige Training anders, oder sogar besser sein sollte, als jenes mit herkömmlichen Schuhen an den Füßen.
Doch bei Überlegungen allein blieb es nicht! 2002 fanden Untersuchungen statt, bei denen sowohl dem Laufverhalten von Männern als auch von Frauen mittels druckmessender Einlegesohlen an den Füßen und dem Einsatz von Hochgeschwindigkeitskameras, auf den Grund gegangen werden sollte. Die Ergebnisse waren so verblüffend, dass acht weitere Jahre Erforschung der Biomechanik beim Laufen ohne Schuhe folgten. Erst die daraus resultierenden Ergebnisse ermöglichten ein umfassendes Verständnis des natürlichen Landewinkels, Drucks und der Sohlenbewegung des Fußes. Eines war klar, die Bewegungsabläufe und Prozesse beim Barfußlaufen unterschieden sich grundlegend von denen, welche die Athleten mit Schuhen vollführten! Der nackte Fuß verteilt beim Auftreten den Druck auf eine größere Fläche, was zur Folge hat, dass einzelne Partien weniger belastet werden. Aber ganz ehrlich, wer hat schon die Möglichkeit immer barfuß zu trainieren?!
Die anschließende Frage war also, wie konnte man nun die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um einen Schuh zu entwickeln, der den Trainingseffekt des Barfußlaufens erzielt und den natürlichen Bewegungsablauf des Fußes unterstützt, ohne jedoch auf die Schutzfunktionen und auch den Komfort, die ein Schuh seinem Träger nunmal bietet, zu verzichten.
Der Beantwortung dieser Knobelaufgabe widmeten sich die Designer von NIKE, um einen völlig neuen, unkonventionellen und wirklich flexiblen Schuh zu entwickeln! Dies sind die Urspünge von NIKE FREE, zu denen auch der neue NIKE FREE RUN + 2 EXT Sneaker zählt, den ihr hier an meinen Füßen baumeln seht!
Das vielbetonte „Barfußgefühl“ dieses Sportschuhs reicht sogar soweit, dass empfohlen wird, dieses Modell tatsächlich ohne Socken zu tragen! Für mich eine kleine Überwindung (man hat da immer gleich Angst, dass es anfängt zu müffeln), aber ich probiere es trotzdem mal aus, sollen ja atmungsaktiv sein, die heißen Flitzer!
Und siehe da – bin begeistert! Tatsächlich fühlt es sich so schon mal ganz anders an, als mit normalen Sportschuhen! Irgendwie freier und man kann auch jeden einzelnen Zeh viel natürlicher bewegen. Das hat zudem den Vorteil, dass unsere Muskeln, wenn wir den NIKE FREE RUN + 2 EXT tragen, viel mehr arbeiten müssen. Es wird sogar empfohlen sich schrittweise daran zu gewöhnen, aber das brauche ich nicht, die 204g leichten Gesellen an meinen Füßen scheinen mir wie eine zweite Haut zu sitzen! Dieses Gefühl wird übrigens auch dadurch verstärkt, dass es bei diesem Modell keine Lasche gibt, auf der man seine Riemchen schnürrt und die zumeist sowieso wegrutscht, sondern, dass man einfach in ihn hinein schlüpft. Dank des asymmetrischen Schnürsystems wird zudem der Druck, den man sich selbst auferlegt, um den Schuh an Ort und Stelle zu halten, reduziert! Toll, oder?!
Ihr seht schon, mich hat es ganz schön erwischt! Aber mal ehrlich, es ist doch total spannend, sich auch mal mit all diesen Details zu befassen, sonst weiß man doch gar nicht, warum es sich gut anfühlt an den Füßen!
Und sich bei Alex trotz schweißtreibendem High Intensive Training gut zu fühlen, dass kann nur eines meiner Hauptziele sein! Die stählerne Lady kennt kein Erbarmen! Heute, in unseren ersten 60 Minuten auf dem Weg zur Bikinifigur, brannten uns nach unzähligen Squats nicht nur die Pobacken, sondern dank Liegestützen, Luftsprüngen und einem rund um Kardiotraining pumpten wir auch wie die Maikäfer!
[Slider-5 img1=FDS_2013-0326 img2=FDS_2013-0933 img3=FDS_2013-0613 img4=FDS_2013-0361 img5=FDS_2013-0384]
[Slider-5 img1=FSD_2013-9139 img2=FSD_2013-9251 img3=FSD_2013-9090 img4=FSD_2013-9336 img5=FSD_2013-9242]
Ich hab mir aber immer heimlich gedacht, kein Problem, mach dich locker, sei froh, dass du dir selbst die Gelegenheit gibst, so etwas Grandioses mal mitzumachen und fühl dich einfach frei, alles zu geben! Ein, zwei, drei Laufrunden durch den Park später war ich dann auch froh, dass ich nicht nur Fitnessbomben, sondern einen Alleskönner an meinen Füßen trug! Denn auch Laufen will gelernt sein und gerade wenn man mit dem Abnehmen und Turnen erst beginnt, ist es um so wichtiger, dies mit Bedacht zu tun! Wer schon mal eine Zerrung oder eine zersprungene Sehne hatte, weiß wovon ich rede! Zudem schleppt man als Sportneuling ja viel mehr Gewicht mit sich herum, als die erfahrenen, drahtigen Hasen! Deshalb bin ich froh, dass mein RUN FREE das Zusammenspiel von miteinander verbundenen Knochen, Bändern, Sehnen und Muskeln unterstützt und Verletzungen so aktiv vorbeugt.
Ähnlich wie die vielschichtige Beschaffenheit unseres Körpers verhält es sich auch bei dem Obermaterial des Schuhs. Normalerweise denkt man darüber gar nicht nach. Man sieht einfach, wie so ein Schuh von außen betrachtet daher kommt und dann ist das so. Wenn man beim NIKE FREE RUN + 2 EXT jedoch genauer hinschaut, bemerkt man, dass das mehrlagige Obermaterialdesign etwas Besonderes zu sein scheint! Das atmungsfreudige Mesh, wie ich es jetzt mal nenne, sorgt für enorme Flexibilität und maximale Bewegungsfreiheit! Wenn ich also eine von den Übungen, die Alex uns aufträgt, nicht auf die Reihe bekomme, schreibe ich dies nun eher meiner minder ausgeprägten Koordinationsfähigkeit und weniger meiner Ausrüstung zu. Diese Schuhe würden höchstwahrscheinlich immer noch trainieren, wenn ich sie nicht längst wieder nach Hause geschleift hätte!
An dieser Stelle muss ich euch noch berichten, dass wir trainieren werden, egal, was der Wettergott vorhat! Ob Regen oder Sonnenschein, der Body wird geshaped! Prinzipell ja sehr lobenswert und auch gesund, aber wisst ihr was, ich hab natürlich gleich Mitleid mit meinen Schuhen bekommen! Heute ging es ja noch mit dem Wetter, aber was wenn es regnet?!
Dann wird natürlich auch gesportelt! Klar, aber dann sieht man danach auch aus wie ein Dreckspatz! Um nicht schon im Vorfeld einen kleinen Herzkasper zu riskieren hab ich mich auch diesbezüglich schlau gemacht! Und oh Wunder, entgegen meiner bisherigen Annahme, sollte man seine Sportschuhe nicht einfach in die Waschmaschine feuern. Das zerstört nämlich so ziemlich alles, worüber ich mich im Vorfeld so engagiert ausgelassen habe! Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen einigen meiner Lieblinge gegenüber, aber man lernt ja nie aus. Es ist viel besser, Sportschuhe bei Zimmertemperatur einfach auslüften zu lassen und eventuelle Flecken mit einem weichen Tuch oder gegebenenfalls einem milden Waschmittel zu behandeln!
Tricky wird es allerdings bei der Waffelaußensohle! So flexibel und strapazierfähig die Karbon-Gummisohle auch ist, so unpraktisch verhält es sich mit ihr, falls ihr in einen Kaugummi oder Schlimmeres treten solltet! Also Augen auf während des Trainings und zur Not den Blick auch mal von den schönen Lieblingen abwenden.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner sportlichen Begleiter und kann euch versichern: Das Einzige, was mir im Moment keine Schmerzen bereitet, sind meine Füße! Und so werde ich mich jetzt noch ein wenig erholen, bevor es am Freitag wieder heißt: SPORT FREI!
Sponsoring Schuhe: GÖRTZ